Inzidenz liegt bei 321,9
Im Landkreis Ahrweiler gibt es seit dem 02.03.2020 8822 Personen mit nachgewiesener Coronavirus-Infektion. Hiervon gelten 8004 Personen inzwischen wieder als genesen. 82 Personen sind an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus gestorben. Aktuell sind 736 Personen infiziert. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis Ahrweiler liegt gemäß LUA bei 321,9 Neuinfektionen.

Kreisverwaltung AW
Impfbus
Hier gibts den Fahrplan des Impfbusses, der täglich im Kreisgebiet unterwegs ist:
https://kreis-ahrweiler.de/spezial/impfbus-2/
Laut Landesuntersuchungsamt sehen die Zahlen für den Kreis AW wie folgt aus:
71 Neuinfektionen. Insgesamt infiziert waren 8782 Personen, genesen sind 7898, 82 sind verstorben. Die Zahl der aktuell positiv Getesteten liegt bei 802. Der 7 Tage auf 100 000 der Einwohner Index steigt von 318,4auf 321,9. Auffällig ist, dass die Inzidenz bei den unter 20-Jährigen von 557,8 auf 593,0 steigt, die Inzidenz bei den ü 60 steigt von 79,4 auf 84,1.
AG
Interaktive Karte des RKI
Die Karte aktualisiert sich automatisch und zeigt somit immer die Daten des aktuellen Tages
Quelle: https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4
Aktuelle Corona-Fälle in MYK und Koblenz
Es gibt 268 neue positiv auf das Coronavirus getestete und 64 genesene Personen. Die Anzahl aktiver Corona-Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz liegt damit derzeit bei 2.428: 1.408 im Kreis MYK und 1.020 in der Stadt Koblenz.
Die für die Pandemiebekämpfung maßgebliche landesweite 7-Tages-Hospitalisierungsinzidenz beträgt 2,85 pro 100.000 Einwohner.
Alle aktuellen Corona-Regeln im Überblick gibt es unter https://corona.rlp.de/de/aktuelles/corona-regeln-im-ueberblick/
Weiterführende Statistiken und Auswertungen zu einzelnen Städten, Verbands- und Ortsgemeinden findet man unter www.kvmyk.de/coronastatistiken
Zu allen Impf-Angeboten im Landkreis gelangt man unter www.kvmyk.de/impfung
Schnelltestzentren und -stellen in der Nähe findet man online unter https://corona.rlp.de/de/testen/
Alle Infos zu den Ambulanzen, Hotlines und vielem mehr gibt es im Internet unter www.kvmyk.de/corona
Kreisverwaltung MYK
Kreis Neuwied mit Unkel, Linz und Bad Hönningen
Die Fallzahlen ziehen – wie befürchtet – wieder an. Wir haben 119 Neuinfektionen registriert, die sich wieder einmal breit über das Kreisgebiet verstreuen. Die vom LUA für unseren Kreis errechnete Inzidenz steigt damit auf 245,7, die Hospitalisierungs-Inzidenz steigt auf 2,85.
Für den heutigen Donnerstag ist vom Land eine Änderung der Covid-Bekämpfungsverordnung angekündigt. Sie ist noch nicht da, es reicht aber auch, dass sie irgendwann heute auf der Internetseite des Landes (https://corona.rlp.de/de/service/rechtsgrundlagen/) erscheint, damit sie ab morgen in Kraft tritt.
Da die 2G+-Regelung, auf die sich die Bund-Länder-Runde am verg. Freitag verständigt hat, bereits in Rheinland-Pfalz umgesetzt ist, erwarten wir keine grundlegenden Neuerungen. Gut vorstellbar ist aber, dass künftig nicht nur Geboosterten, sondern auch sogenannte „frisch Geimpfte oder Genesene“, also diejenigen, bei denen seit Zweiimpfung/Infektion noch keine drei Monate vergangen sind, von der zusätzlichen Testpflicht (das „Plus“) ausgenommen werden.
Wir erwarten außerdem heute eine neue Absonderungsverordnung, für die das gleiche Procedere gilt (heute auf der Landesseite veröffentlicht, am folgenden Tag in Kraft). Da es hier viele verschiedene Varianten gibt, müssen wir den genauen Wortlaut der Verordnung abwarten. Natürlich ist anzunehmen, dass sie sich weitestgehend an dem orientieren wird, was nach der Bund-Länder-Runde bekannt geworden ist (Stichwort: verkürzte Quarantänezeiten / keine Quarantäne für geboosterte Kontaktpersonen). Aber zu Details können wir vorerst leider nichts sagen.
Wir können nur immer wieder appellieren, sich impfen zu lassen.
Alle Impfangebote im Kreis Neuwied finden Sie hier:
Übersicht der Fallzahlen in den Verbandsgemeinden und der Stadt Neuwied:
Verbandsgemeinde/Stadt | Summe Positivfälle gesamt | aus Quarantäne entlassen | Verstorben | Infizierte Personen in Quarantäne | neue Fälle zum Vortag |
Stadt Neuwied | 6.074 | 5.749 | 105 | 325 | 42 |
VG Asbach | 1.583 | 1.495 | 19 | 88 | 11 |
VG Bad Hönningen | 820 | 785 | 11 | 35 | 14 |
VG Dierdorf | 872 | 798 | 9 | 74 | 12 |
VG Linz | 1.117 | 1.072 | 23 | 45 | 5 |
VG Puderbach | 1.173 | 1.080 | 18 | 93 | 12 |
VG Rengsdorf-Waldbreitbach | 2.116 | 1.992 | 26 | 124 | 14 |
VG Unkel | 794 | 762 | 14 | 32 | 9 |
Gesamtfälle: | 14.549 | 13.733 | 225 | 816 | 119 |
Quelle: Kreisverwaltung Neuwied https://www.kreis-neuwied.de/kv_neuwied/Home/Aktuelles/Informationen%20zu%20Corona/Corona%20Fallzahlen%20neu/
Bonn
Positiv getestet (seit 28.Februar 2020) | 26.892 Personen |
Verstorben im Zusammenhang mit Covid-19 | 306 Personen |
Wieder genesen | 24.315 Personen |
Aktuell infiziert | 2.271 Personen |
Derzeit in Quarantäne | 2.473 Personen |
Neuinfektionen verg. 7 Tage | 1.309 Personen |
Inzidenzwert pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner | 396.0 |
Die Zahlen lassen sich auch auf den Internetseiten des Robert-Koch-Instituts (Öffnet in einem neuen Tab) und des Landeszentrums Gesundheit Nordrhein-Westfalen (Öffnet in einem neuen Tab) abrufen. Dort finden Sie auch Inzidenzen nach Altersgruppen oder Geschlecht.
Durchgeführte Erstimpfungen, Stand Dienstag, 11. Januar 2022
Gesamt | 280.435 Personen |
Durchgeführte Zweitimpfungen, Stand Dienstag, 11. Januar 2022
Gesamt | 277.086 Personen |
Durchgeführte Auffrischungsimpfungen, Stand Dienstag, 11. Januar 2022
Gesamt | 180.205 Personen |
Hinweis: Die Zahlen werden einmal wöchentlich aktualisiert.
Belegung Bonner Krankenhäuser (Personen aus Bonn und dem Umland), Stand Donnerstag, 13. Januar 2022
Mit Covid-19 in Behandlung | 47 Personen |
Davon auf Normalstationen | 30 Personen |
Auf Intensivstationen | 17 Personen |
Beatmet werden müssen | 11 Personen |
Festgestellte Coronavirus-Mutationen seit 28. Januar, Stand Donnerstag, 13. Januar 2022
Gesamtfälle Mutationen | 9.148 Personen |
Alpha | 3.812 Personen |
Beta | 47 Personen |
Gamma | 2 Personen |
Delta | 4.654 Personen |
Omikron | 633 Personen |
Prozentualer Gesamtanteil an positiven Fällen | 100.0 Prozent |
Stadtverwaltung Bonn
Rhein-Sieg Kreis
Im Rhein-Sieg Kreis steigt der 7-Tage Index von 326,3 auf 377,4.
RKI
Köln
In Köln sinkt die Inzidenzzahl von 411,1 auf 409,5. 1027 Personen wurden neu infiziert. Rund 8400 sind aktuell infiziert. Die Zahl der Todesfälle steigt um 1 auf 898 Personen.
Landeszentrum Gesundheit NRW