Coronavirus: 20 Neuinfektionen im Kreis +++ 3. Tag in Folge mit Inzidenz über 100
Heute gibt es 20 Neuinfektionen mit dem Coronavirus im Kreis: sieben in der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, jeweils drei in den Städten Remagen und Sinzig, eine in der Verbandsgemeinde Adenau, jeweils zwei in den Verbandsgemeinden Bad Breisig und Brohltal sowie der Gemeinde Grafschaft.
Die Anzahl der aktiven Corona-Fälle im Kreis Ahrweiler liegt aktuell bei 264. 48 Personen sind bisher an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus gestorben. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis Ahrweiler liegt bei 112 Neuinfektionen. Die Sieben-Tage-Inzidenz gibt die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in einer Woche an.
Der aktuelle Verlauf der Corona-Pandemie stellt sich in den einzelnen Städten, Gemeinden und Verbandsgemeinden im Kreis wie folgt dar:
Verbandsgemeinde Adenau: 300 Infektionen gesamt, davon 284 genesen, 3 Personen verstorben, 13 aktuell infizierte Personen;
Verbandsgemeinde Altenahr: 245 Infektionen gesamt, davon 209 genesen, 4 Personen verstorben, 32 aktuell infizierte Personen;
Verbandsgemeinde Bad Breisig: 364 Infektionen gesamt, davon 332 genesen, 1 Person verstorben, 31 aktuell infizierte Personen;
Verbandsgemeinde Brohltal: 323 Infektionen gesamt, davon 306 genesen, 1 Person verstorben, 16 aktuell infizierte Personen;
Gemeinde Grafschaft: 302 Infektionen gesamt, davon 285 genesen, 1 Person verstorben, 16 aktuell infizierte Personen;
Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler: 925 Infektionen gesamt, davon 828 genesen, 11 Personen verstorben, 86 aktuell infizierte Personen;
Stadt Remagen: 522 Infektionen gesamt, davon 481 genesen, 2 Personen verstorben, 39 aktuell infizierte Personen;
Stadt Sinzig: 719 Infektionen gesamt, davon 663 genesen, 25 Personen verstorben, 31 aktuell infizierte Personen.
Seit dem Start der Impfkampagne wurden Stand heute insgesamt rund 30.600 Corona-Schutzimpfungen (23.047 Erst- und 7547 Zweitimpfungen) im Kreis vorgenommen. Dies entspricht einer Impfquote von 17,7 Prozent der Erst- und 5,8 Prozent der Zweitimpfungen. Damit liegt der Landkreis weiterhin über dem Landesdurchschnitt von Erst- und Zweitimpfungen.
Pressemeldung Kreisverwaltung Ahrweiler
Titelbild: Achim Gottschalk allgrafics
[su_divider top=“no“ divider_color=“#ffffff“ link_color=“#ffffff“ size=“0″ margin=“0″]
Grafik: Kreisverwaltung Ahrweiler
Laut Landesuntersuchungsamt sehen die Zahlen für den Kreis AW wie folgt aus:
Insgesamt infiziert waren 3698 Personen, genesen 3278, 47 sind verstorben. Die Zahl der aktuell positiv Getesteten steigt von 363 auf 373. Der 7 Tage auf 100 000 der Einwohner Index steigt von 105,3 auf 110,7 (RKI 105,3).
Es ist zu beachten, dass es unterschiedlich lang dauert bis die Werte den jeweiligen Empfänger erreichen, der mittlere Meldeverzug kann derzeit bis zu 7 Tagen betragen. Die Zahl aller Getesteten wird nicht veröffentlicht.
Kreis Neuwied mit Unkel, Linz und Bad Hönningen
Im Kreis Neuwied wurden 49 neue Positivfälle registriert. Die Summe aller Positivfälle steigt auf 6.838 an. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt RLP bei 194,2. Bisher gibt es im Kreis Neuwied 977 nachgewiesene Fälle von Corona Mutationen.
Im Impfzentrum wurden gestern 706 Erst- und 2 Zweitimpfungen durchgeführt. Durch mobile Teams wurden 72 Zweitimpfungen durchgeführt.
Die Summe der Fälle verteilt sich auf die Kommunen wie folgt:
Gebietskörperschaft |
Summe Positivfälle |
Aus Quarantäne |
Verstorben |
Infizierte Personen |
Neue Fälle |
Stadt Neuwied |
2.890 | 2.623 | 53 | 267 | 31 |
VG Asbach |
750 | 707 | 15 | 43 | 3 |
VG Bad Hönningen |
334 | 305 | 3 | 29 | 3 |
VG Dierdorf |
349 | 319 | 8 | 30 | 1 |
VG Linz |
622 | 580 | 11 | 42 | 2 |
VG Puderbach |
411 | 377 | 9 | 34 | 3 |
VG Rengsdorf-Waldbreitbach |
1044 | 949 | 12 | 95 | 5 |
VG Unkel |
438 |
414 | 6 | 24 | 1 |
Gesamtfälle |
6.838 | 6.274 | 117 | 564 | 49 |