Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Online-Magazin für Remagen + Sinzig + Bad Breisig

Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Remagen + Sinzig + Bad Breisig + Kreis Ahrweiler
Werbung
allgrafics

400.000 Euro für den Rheinradweg in Sinzig

Hotlines

Seelsorgerteam
0800 0010218

Wiederaufbau-Telefon-Hotline:
0800 222 0 22 0
https://wiederaufbau.rlp.de

Hilfen aller Art

wiederaufbau.rlp.de/de/ansprechpartner/

Fragen und Anträge

https://wiederaufbau.rlp.de/haeufige-fragen

Infoseite der Stadt Sinzig

https://www.sinzig.de/flut/

Helfer im Web

www.helfer-shuttle.de
www.helfer-stab.de

Alles um die Flut

https://www.flut-wiki.de

400.000 Euro für den Wiederaufbau des Rheinradweges in Sinzig

Innenminister Michael Ebling hat dem Bürgermeister der Stadt Sinzig (Landkreis Ahrweiler), Andreas Geron, einen Förderbescheid aus dem Sondervermögen „Aufbauhilfe 2021“ über 400.000 Euro überreicht. Gefördert wird der Wiederaufbau eines Teils des Rheinradweges.
Diese wichtige Verbindung soll wieder befahrbar gemacht werden. Der Wiederaufbau des Radweges ist ein wichtiger Schritt, um nach der Hochwasserkatastrophe sowohl die Freizeitmöglichkeiten in der Region als auch das Wegenetz für Berufspendlerinnen und -pendler und Schülerinnen und Schüler zu verbessern“, sagte Innenminister Michael Ebling bei der Bescheidübergabe.

Der Rheinradweg ist einer der bedeutendsten europäischen Radfernwege mit einer Länge von insgesamt 1.233 km. Er begleitet den Rhein von seinem Quellgebiet in den Schweizer Alpen bis zu seiner Mündung in die Nordsee. Durch die Flut wurde der Radweg auf einer Länge von etwa 200 Metern an der Ahrmündung bei Sinzig vollständig zerstört.
Bei der Förderung kommt die neue Regelung zur Nutzung von Abschlagszahlungen zum Tragen, die jüngst seitens des Landes ermöglicht wurde. Nach dieser Regelung kann die Stadt Sinzig 30 Prozent der bewilligten Fördersumme direkt als Abschlag abrufen. Das Land verbessert auf diese Weise die Liquidität der Stadt für die Umsetzung der vielfältigen Wiederaufbaumaßnahmen.
Mit dem Sondervermögen „Aufbauhilfe 2021“ von Bund und Ländern werden Mittel zur Beseitigung der durch den Starkregen und das Hochwasser vom 14. und 15. Juli 2021 entstandenen Schäden bereitgestellt. Bislang wurden für die Wiederherstellung der allgemeinen kommunalen Infrastruktur in Rheinland-Pfalz Förderungen in Höhe von rund 494 Millionen Euro aus dem Aufbauhilfefonds bewilligt.

Pressemeldung Ministerium des Innern und für Sport des Landes Rheinland-Pfalz
Foto: Archiv Gottschalk

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Diesen haben wir dank der Unterstützung unserer Mitglieder und Anzeigenkunden veröffentlichen können. Wenn auch Sie uns mit 3,- € oder 6,- € monatlich fördern möchten klicken Sie auf den Link:  aktiplan-abonnent-werden/
Oder unterstützen Sie uns einmalig mit einem frei wählbaren Betrag über PayPal:
https://www.paypal.com

Ähnliche Artikel

Anzeigen im Schaufenster

NEWS

Firmen im Aktiplan

Cookie Consent mit Real Cookie Banner