Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Online-Magazin für Remagen + Sinzig + Bad Breisig

Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Remagen + Sinzig + Bad Breisig + Kreis Ahrweiler
Werbung
Schuh- und Schlüsseldienst

60 Jahre DRK-Blutspende + Aktuelle Termine

Anzeige

TOP Themen

Erfolgsstory: 60 Jahre DRK-Blutspende in der Benediktinerabtei

Kreis Ahrweiler. Am 6. Dezember feierte der Konvent der Benediktinerabtei Maria Laach gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz und Vertretern aus Politik und Gesellschaft das 60-jährige Bestehen des Kloster-Blutspendetermins am Laacher See. Seit dem ersten Termin am 13. Februar 1963 haben die Mönche des Klosters eine einzigartige Tradition geschaffen, die sich in 165 Veranstaltungen mit insgesamt 4.032 Blutspendenden widerspiegelt.
Die Blutspendeaktionen begannen vor 60 Jahren mit den Mitgliedern des Konvents und entwickelten sich im Laufe der Zeit zu einer großen, traditionellen Blutspendeaktion, an der sich regelmäßig auch Menschen aus den Betrieben des Klosters und den umliegenden Ortschaften beteiligen. „Die besondere Atmosphäre dieser Aktionen wird von allen Beteiligten immer wieder als entschleunigend und besinnlich empfunden.“, weiß Jörg Backhaus, kaufmännischer Leiter des DRK-Blutspendedienstes, zu berichten.
Die langjährige Unterstützung durch die Mönche des Klosters Maria Laach ist für den DRK-Blutspendedienst ein wichtiges Signal der Verlässlichkeit und des Vertrauens. Die Blutspendetermine im Kloster verkörpern altruistisches Denken und christliche Nächstenliebe, indem kranke Menschen aus der Region mit lebensrettenden Blutspenden versorgt werden.
Höhepunkt des Festaktes war die Überreichung einer Ehrenurkunde an Pater Prior-Administrator Petrus Nowack OSB als Vertreter der Abtei. Überreicht wurde die Urkunde von Jörg Backhaus (Kaufmännischer Leiter DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland), Benjamin Albrecht (Leiter Spendeorganisation DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland), und Franz-Josef Schneider (Gebietsreferent). Ein Orgelkonzert mit Pater Philipp Meyer OSB in der Abteikirche bildete einen stimmungsvollen Auftakt, gefolgt von Ansprachen von Pater Prior-Administrator Petrus Nowack OSB, Benjamin Albrecht, Jörg Backhaus und Friedhelm Münch (Beigeordneter des Landkreises Ahrweiler), die alle auch auf die Lebensnotwendigkeit von Blutspenden hinwiesen.
Deutschlandweit werden täglich 15.000 Blutspenden zur Versorgung von Unfallopfern, für
Operationen sowie für die Behandlung schwerer Krankheiten wie zum Beispiel Krebs benötigt. Gerade jetzt ist es äußerst wichtig, Blut zu spenden, um die Versorgung mit Blutpräparaten auch über die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel gewährleistet zu können. Aufgrund der kursierenden Erkältungs- und Grippewelle dürfen derzeit allerdings viele Spendenwillige mit entsprechenden Symptomen nicht zum Lebensretter werden. Damit es zu keinem Engpass kommt, appelliert das Rote Kreuz an alle, die bisher verschont geblieben sind oder einen Infekt hinter sich haben, dringend Blut zu spenden.
Weitere Informationen gibt es unter https://www.drk-blutspende.de/ oder bei unserer kostenfreien Servicehotline 0800 11 949 11 (montags-freitags).

In den nächsten Wochen kann im Landkreis Ahrweiler an folgenden Terminen des DRK-Blutspendedienstes Blut gespendet werden:

  • 08.12.2023: Weibern (Robert-Wolff-Halle, Pfarrer-Kost-Platz 1, 16:30 – 20:30 Uhr)
  • 14.12.2023: Ahrbrück (Denntalschule, Kesselinger Str. 2, 16:30 – 20:00 Uhr)
  • 21.12.2023: Wershofen (Schulturnhalle, Nordstr. 34, 17:00 – 20:00 Uhr)
  • 03.01.2024: Bad Neuenahr-Ahrweiler (Helmut-Gies-Bürgerzentrum, Am Markt 12a, 16:00 – 19:30 Uhr)
  • 09.01.2024: Niederzissen (Bausenberghalle, Horststr. 3, 16:00 – 20:00 Uhr)
  • 10.01.2024: Sinzig (Jahnhalle, Dreifaltigkeitsweg 32, 16:00 – 20:00 Uhr)
  • 11.01.2024: Brohl-Lützing (Lavahalle, Schulstr. 1-5, 17:00 – 20:00 Uhr)
  • 17.01.2024: Grafschaft-Ringen (Sporthalle, Im Kreuzerfeld 10, 15:30 – 20:00 Uhr)
  • 18.01.2024: Dernau (Gemeindehaus, Ahrweg 7, 17:00 – 19:30 Uhr)
  • 23.01.2024: Nürburg (Blutspende am Nürburgring, club lounge, Boulevard 1, 11:00 – 15:00 Uhr)
  • 23.01.2024: Remagen-Bandorf (Dorfgemeinschaftshaus Bandorf, Einsfeldstrasse 11 16:00 – 18:30 Uhr)
  • 25.01.2024: Bad Breisig (Lindenschule, Rheintalstr. 35-39, 17:00 – 20:30 Uhr)
  • 29.01.2024: Wassenach (Klieburghalle, Zehntgasse, 16:30 – 20:00 Uhr)

Pressemeldung DRK Kreis Ahrweiler
Foto: Astrid Zens / DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V.

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Diesen haben wir dank der Unterstützung unserer Mitglieder und Anzeigenkunden veröffentlichen können. Wenn auch Sie uns mit 3,- € oder 6,- € monatlich fördern möchten klicken Sie auf den Link: https://www.aktiplan.de/aktiplan-abonnent-werden/

Oder unterstützen Sie uns einmalig mit einem frei wählbaren Betrag über PayPal:
https://www.paypal.com

Ähnliche Artikel

Anzeigen im Schaufenster

NEWS

Firmen im Aktiplan

Cookie Consent mit Real Cookie Banner