Advent und Weihnachten anders von HoT und Pfarreiengemeinschaft Sinzig waren ein voller Erfolg
“Advent- und Weihnachten anders waren ein voller Erfolg.” Mit diesen Worten fasst Kaplan Thomas Hufschmidt das Ergebnis des Reflektionstreffens am Ende einer Google-Meet Konferenz zusammen. Sowohl die wandernden Krippenfiguren der Bad Bodendorfer Künstlerin Stefanie Manhillen als auch die Belieferung mit einem Weihnachtsmenü am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag haben vielen Menschen in unserer Stadt gezeigt: Weihnachten findet statt, trotz Corona!

Über 80 Essen ausgeliefert
Auch die Weihnachtsaktion hat vielen Menschen Freude gebracht. Über 80 Essen wurden am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag von knapp 30 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern ausgeliefert. “Ich war überwältigt, wie viele Menschen gerade an diesen beiden Tagen bereit waren zu helfen”, berichtet Kaplan Thomas Hufschmidt. Mit so viel Rückmeldung war vorab nicht zu rechnen. Daraus wurde vor allem in den Tagen vor Weihnachten eine logistische Herausforderung, der sich Ulrike Michelt vom HoT-Team stellte. Am Ende hat alles gut funktioniert, dank großzügiger Unterstützung von vielen Helferinnen und Helfern!
Beide Initiativen waren nur dank großzügiger Spenden möglich. Die Aktion Advent anders wurde u.a. durch die Stadt Sinzig, durch die Aktivgemeinschaft „Wir sind Sinzig“ , den Verein “Andere Zeiten” aus Hamburg und viele Einzelspenden finanziert. Für die Weihnachtsaktion geht der Dank an “Wir helfen e.V.”, Jean Marie Dumaine (Vieux Sinzig) und die Pfarreiengemeinschaft Sinzig.
Auch in der Fastenzeit und an Ostern soll wieder ein Zeichen der Geschwisterlichkeit gesetzt werden. An den Samstagen der Fastenzeit im März bieten HoT und Pfarreiengemeinschaft jeweils ein Fastenessen an. An Ostern ist erneut ein Osteressen geplant. Weitere Informationen folgen. Helferinnen und Helfer können sich gern vorab im HoT oder im Pfarrbüro melden.
Pressemeldung HoT Sinzig
Fotos: Privat