Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Online-Magazin für Remagen + Sinzig + Bad Breisig

Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Remagen + Sinzig + Bad Breisig + Kreis Ahrweiler
Werbung
Rheinklänge Remagen

Bätzing-Lichtenthäler und Müller zum Weltfrauentag

Anzeige

TOP Themen

Frauenrechte verteidigen – für eine gerechte Gesellschaft!

Zum Internationalen Frauentag am 8. März rief die SPD-Landtagsfraktion dazu auf, Frauenrechte weiter zu stärken und antifeministischen Angriffen entschlossen entgegenzutreten. „Seit über 100 Jahren kämpfen Frauen für ihre Rechte. Der Kampf ist nicht vorbei, bis echte Gleichberechtigung erreicht ist. Dafür setzen wir uns aktiv ein“, betonte die Fraktionsvorsitzende Sabine Bätzing-Lichtenthäler.

Die frauenpolitische Sprecherin Susanne Müller ergänzte: „Gleichstellung ist ein Grundpfeiler unserer Demokratie und nicht verhandelbar. Rechte Kräfte versuchen, gesellschaftliche Errungenschaften zurückzudrehen. Dem treten wir entschieden entgegen.“ Frauen sollten selbstbestimmt leben, arbeiten und ihre Zukunft gestalten können – ohne Diskriminierung und Angst.

Müller und Bätzing-Lichtenthäler verweisen auf Fortschritte in Rheinland-Pfalz: Mit dem neuen Gewalthilfe-Gesetz wird die Finanzierung von Frauenhäusern und Fachberatungsstellen gesetzlich abgesichert. „Jede Frau, die Schutz sucht, muss ihn bekommen – unabhängig von Wohnort oder Einkommen.“ Zudem stärkt der Landesaktionsplan die Prävention und vernetzt Hilfsangebote effektiver.

Für echte Gleichstellung braucht es gleiche Chancen in der Arbeitswelt, Politik und im Alltag. „Gleicher Lohn für gleiche Arbeit, bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie mehr Frauen in Führungspositionen sind zentrale Bausteine einer gerechten Gesellschaft“, erklärte Müller. Wichtige Maßnahmen seien der Ausbau der Kinderbetreuung, gerechte Löhne und gezielte Förderprogramme für Frauen in Unternehmen.

Besorgt äußerte sich Müller überzunehmende antifeministische Hetze im Netz und auf der Straße. „Frauen, die sich für ihre Rechte einsetzen, werden bedroht. Das ist ein Angriff auf uns alle. Unsere Demokratie lebt von Gleichberechtigung und Vielfalt.“ Daher brauche es entschlossenes Handeln gegen digitale Gewalt und frauenfeindliche Hetze.

Anlässlich des Weltfrauentags fand am letzten Donnerstag ein Netzwerkgespräch mit Akteuren der Gleichstellungspolitik statt. Ziel war es, gemeinsame Interessen zu formulieren und die Zusammenarbeit für eine noch gezieltere Frauen- und Gleichstellungspolitik zu stärken.

Pressemeldung Susanne Müller MdL SPD
Foto: Privat

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Diesen haben wir dank der Unterstützung unserer Mitglieder und Anzeigenkunden veröffentlichen können. Wenn auch Sie uns mit 3,- € oder 6,- € monatlich fördern möchten klicken Sie auf den Link: https://www.aktiplan.de/aktiplan-abonnent-werden/

Oder unterstützen Sie uns einmalig mit einem frei wählbaren Betrag über PayPal:
https://www.paypal.com

Ähnliche Artikel

Anzeigen im Schaufenster

NEWS

Firmen im Aktiplan

Cookie Consent mit Real Cookie Banner