Ortsbeirat erfreut über die schnelle Umsetzung durch den Bauhof
SINZIG. Die beidseitig der Ahr errichteten Treppenanlagen des provisorischen Christinenstegs zwischen dem Grünen Weg und Schulzentrum stellten bisher in der Dunkelheit ein erhebliches Stolperrisiko dar. Insbesondere für die Schülerinnen und Schüler, die morgens mit dem Fahrrad beispielsweise aus Richtung Remagen kommend, die Brücke rege nutzen. Zur Verbesserung der Situation hatte der Ortsbeirat in seiner Sitzung am 1. Oktober die Bitte an die Stadtverwaltung gerichtet, an beiden Treppen eine Beleuchtung zu installieren.
Diese wurde innerhalb kurzer Zeit von den Mitarbeitern des Bauhofes realisiert, wie Ortsvorsteher Reiner Friedsam in der kürzlich stattgefundenen Sitzung des Ortsbeirates erfreut berichtete. An den ebenfalls anwesenden Büroleiter gerichtet, sprach Friedsam ein großes Dankeschön an die Verwaltung und den Bauhof aus, dass die Maßnahme so rasch umgesetzt wurde.
Auch eine weitere Anregung, zum besseren Abfließen des Regenwassers auf der Brücke, von Ortsbeiratsmitglied Hans Meyer, fand Gehör. Die verstopften Fugen des Brückenbelags wurden von den städtischen Mitarbeitern gründlich vom Schmutz befreit, sodass Pfützenbildungen durch auf der Brücke stehendes Regenwasser verhindert werden und sich bei Frost nicht eine spiegelglatte Rutschbahn bildet. „Zwei Maßnahmen die den Bürgern und Benutzern des Christinenstegs mehr Sicherheit bringen“ so Ortsvorsteher Reiner Friedsam.
Pressemitteilung Reiner Friedsam, Ortsvorsteher Sinzig
Foto: Reiner Friedsam