Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Online-Magazin für Remagen + Sinzig + Bad Breisig

Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Remagen + Sinzig + Bad Breisig + Kreis Ahrweiler
Werbung
Mone's Textilreinigung

Besucherrekord beim Tag der offenen Weinkeller im Ahrtal

Anzeige

TOP Themen

2100 Weinbegeisterte genossen die Vielfalt der Ahrweine in 17 Weingütern

Ahrtal. Weingott Bacchus schien am vergangenen Samstag mit Wohlwohlen auf das Ahrtal zu blicken: Der Tag der offenen Weinkeller hatte mit 2100 Gästen so viele wie noch nie zuvor und war rundum ein voller Erfolg. Und damit nicht genug hatte wohl auch Petrus seine Hände mit im Spiel, denn die Frühlingssonne strahlte mit den Gesichtern der weinbegeisterten Besucher um die Wette. „Der Tag der offenen Weinkeller hat sich endgültig aus dem Corona- und Fluttief hervorgekämpft und kann nun sowohl was die Besucher als auch die teilnehmen Weingüter betrifft, an die erfolgreichen Zeiten vor 2020 anknüpfen“, so das Fazit von Ahrwein-Referentin Carolin Groß. 17 Weingüter und Genossenschaften zwischen Heimersheim und Altenahr waren in diesem Jahr mit dabei, nochmal zwei mehr als in 2024. „Das hat nochmal größere Besucherkapazitäten ermöglicht“, ergänzte Groß.

Das Konzept stimmt, die Weingüter zeigen vollen Einsatz und die Besucher sind begeistert“, sagte Lukas Sermann, der Vorsitzende vom Ahrwein e.V., der in Altenahr auch selbst die Türen seines Weinguts weit geöffnet hatte. „Die Weinfans suchen den Kontakt zu denjenigen, die ihre Leidenschaft und ihr Wissen in das Produkt Ahrwein stecken und wo könnte man das besser live erleben als in den heiligen Hallen jedes Weinguts – in den Kellern?“  Jan Lingen vom Weingut Peter Lingen: „Die Stimmung heute ist wirklich mega. Wir freuen uns wirklich über die ganzen wissbegierigen und durstigen Gäste.“ Alex Müller vom Ahrweiler Winzerverein zeigte sich ebenfalls angetan vom Wissensdurst der Gäste. „Unser absolutes Highlight ist natürlich, dass wir unseren tollen Gewölbekeller wieder in neuem Glanz, in neuem Licht, frisch renoviert nach der Flut präsentieren können“, so sein Fazit. Kathi Riske vom Weingut Riske: „Wir freuen uns riesig, wieder mit dabei zu sein und veranstalten am Abend schon zum siebten Mal unsere After-Wein-Party.“ So boten die Winzer ihren Gästen nicht nur Verkostungen, sondern mit passender Verpflegung, vielen Gesprächen, Sonnenplätzen in den Höfen und Gärten sowie auch anschließenden Weinevents am Abend ein Rundum-Genusspaket.

An den drei zentralen Ausgabestellen für die Probenpässe in Bad Neuenahr, Ahrweiler und Dernau herrschte am Morgen gleich große Betriebsamkeit. Zehn Shuttlebusse waren entlang der Ahrstrecke unterwegs, um die Besucher von A nach B in die teilnehmenden Weingüter und Genossenschaften zu bringen. Einige Gäste hatten auch die Möglichkeit genutzt, schon donnerstags und freitags ihren Probenpass bei einer der Tourist-Informationen abzuholen, um direkt ab 11 Uhr in einem Betrieb starten zu können.

Das am Vorabend angebotene AhrWine Tasting sei ebenfalls rundum gelungen. Rund 300 Gäste genossen in der Kleinen Bühnen im Kurpark sowie bei bestem Wetter outdoor im Kurpark die Vielfalt der angebotenen Ahrweine. Groß: „Beide Events haben einmal mehr die Bedeutung der lokalen Weinwirtschaft unterstrichen und die Bindung zwischen Winzern und Weinliebhabern gestärkt.

Die Termine für 2026 stehen bereits fest: Der Tag der offenen Weinkeller wird am Samstag, 11. April 2026, stattfinden. Das AhrWine Tasting am Vorabend, dem 10. April 2026. Der Vorverkauf für beide Events startet am 1. Mai 2025 unter ticket.ahrtal.de.

Pressemeldung Ahrwein e.V.
Foto: Theresa Steffes

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Diesen haben wir dank der Unterstützung unserer Mitglieder und Anzeigenkunden veröffentlichen können. Wenn auch Sie uns mit 3,- € oder 6,- € monatlich fördern möchten klicken Sie auf den Link: https://www.aktiplan.de/aktiplan-abonnent-werden/

Oder unterstützen Sie uns einmalig mit einem frei wählbaren Betrag über PayPal:
https://www.paypal.com

Ähnliche Artikel

Anzeigen im Schaufenster

NEWS

Firmen im Aktiplan

Cookie Consent mit Real Cookie Banner