Wie Sie selber prüfen können, ob Ihr Haus für eine Wärmepumpe geeignet ist
betrifft:SINZIG – Vortrag von Dr. Peter Klafka am 23. Januar
Die Sinziger Grünen freuen sich, ihre beliebte Vortragsreihe „betrifft: SINZIG“ am 23. Januar 2025 fortsetzen zu dürfen. In diesem Vortrag erfahren Sie, was sie bei steigenden Gas- und Ölpreisen in den kommenden Jahren tun können. Darüber erfahren Sie, wie Sie selbst herausfinden können, ob Ihr Haus für eine Wärmepumpe geeignet ist.
Dr. Peter Klafka, ein renommierter Referent aus Aachen, vermittelt auf verständliche Weise – sowohl für Laien als auch für Fachleute – die Vorteile der Wärmepumpe als wirtschaftliche und umweltfreundliche Alternative zu fossilen Brennstoffen. Er bietet eine grundlegende Einführung in die Technologie der Wärmepumpen und erläutert deren vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Dabei geht er auch auf gängige Vorurteile und Mythen ein, wie zum Beispiel die Annahme, dass Wärmepumpen nur in bestens isolierten Neubauten effektiv sind oder im Winter versagen. Dr. Klafka zeigt erstaunliche Anwendungsmöglichkeiten auf, die auch für ungedämmte ältere Häuser von Interesse sind.
Nach dem Vortrag haben Sie die Gelegenheit, Fragen an den Referenten zu stellen. Dr. Peter Klafka gründete im Jahr 2000 die „Klafka & Hinz Energie-Informationssysteme GmbH“, die mittlerweile 150 Mitarbeitende beschäftigt. Darüber hinaus engagiert er sich ehrenamtlich bei den „Scientist for Future“ und koordiniert die bundesweite Fachgruppe „Energie“.
Der Vortrag findet am Donnerstag, dem 23. Januar, um 19:00 Uhr in der provisorischen Mensa an der Barbarossaschule (Werner-Lücke-Straße) in Sinzig statt. Im Anschluss an den Vortrag gibt es die Gelegenheit zur Diskussion. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Pressemitteilung BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ortsverband Sinzig
Plakat: Ralf UrbanFoto: Dr. Peter Klafka