Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Online-Magazin für Remagen + Sinzig + Bad Breisig

Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Remagen + Sinzig + Bad Breisig + Kreis Ahrweiler
Werbung
Hanenberg

BILA-Sinzig nimmt Fahrt auf: Neue Schulkoordinatorin im Einsatz

Anzeige

TOP Themen

AGs gestartet und kommende Beteiligungen geplant

Sinzig. Das innovative Bildungsprojekt BILA-Sinzig (Bildungslandschaft Sinzig) verzeichnet wichtige Fortschritte: Seit dem 16. September 2024 hat Dr. Eva Polch, eine Sinzigerin, die Stelle als Schulkoordinatorin angetreten. Gemeinsam mit Petra Klein, die bereits seit Juni im Einsatz ist, koordiniert sie das Projekt, das durch das Bildungsministerium Rheinland-Pfalz sowie das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz gefördert wird. Das Büro in der Barbarossastraße 19 ist nun die zentrale Anlaufstelle der Koordinatorinnen.

Das BILA-Projekt hat das Ziel, eine sozialraumorientierte Bildungslandschaft zu schaffen, die Schüler*innen, Eltern, Lehrkräfte und die Bewohner*innen des Viertels aktiv einbezieht. Unter wissenschaftlicher Begleitung des Instituts Involas, das ebenfalls seine Arbeit aufgenommen hat, werden Prozesse evaluiert und eine nachhaltige Entwicklung gesichert.

Die BILA-AGs sind bereits erfolgreich angelaufen. Einige dieser Arbeitsgemeinschaften stehen nicht nur Ganztagsschüler*innen, sondern auch anderen Interessierten offen, während andere speziell für bestimmte Zielgruppen gedacht sind.

Für das kommende Schulhalbjahr laufen bereits Planungen, um die Beteiligung aller Lehrerkollegien, der Schüler*innen, sowie die Einbindung der Eltern und Bewohner*innen weiter auszubauen. Das Projekt strebt eine umfassende Integration aller Akteure an, um die Bildungslandschaft in Sinzig weiter zu stärken.
Auf öffentlichen Veranstaltungen wird BILA-Sinzig ebenfalls präsent sein. Beim Tag der Demokratie in Remagen und dem Weihnachtsmarkt in Sinzig können sich Interessierte direkt über die Arbeit des Projekts informieren und mit den Verantwortlichen ins Gespräch kommen.

Darüber hinaus sucht BILA-Sinzig ab sofort FSJler*innen (Freiwillige im Sozialen Jahr), die das Projekt tatkräftig unterstützen möchten.
Mit der personellen Verstärkung, den laufenden AGs und den ambitionierten Planungen ist das BILA-Projekt bestens aufgestellt, um die Bildungslandschaft in Sinzig aktiv mitzugestalten und innovative Beteiligungsmöglichkeiten zu eröffnen.

Pressemitteilung BILA-Sinzig
Foto: Jessica Janssen

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Diesen haben wir dank der Unterstützung unserer Mitglieder und Anzeigenkunden veröffentlichen können. Wenn auch Sie uns mit 3,- € oder 6,- € monatlich fördern möchten klicken Sie auf den Link: https://www.aktiplan.de/aktiplan-abonnent-werden/

Oder unterstützen Sie uns einmalig mit einem frei wählbaren Betrag über PayPal:
https://www.paypal.com

Ähnliche Artikel

Anzeigen im Schaufenster

NEWS

Firmen im Aktiplan

Cookie Consent mit Real Cookie Banner