Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Online-Magazin für Remagen + Sinzig + Bad Breisig

Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Remagen + Sinzig + Bad Breisig + Kreis Ahrweiler
Werbung
Maranatha

Buntes Programm und bestes Wetter beim ersten Sinziger MIT-MACH-MARKT – Film

Wahlwerbung

Anzeige

Ein buntes Programm und bestes Wetter beim ersten Sinziger MIT-MACH-MARKT

SINZIG. Am Samstag, 21. September 2024, fand Sinzigs erster MIT-MACH MARKT auf und um den Kirchplatz herum statt. Bei strahlendem Sonnenschein haben sowohl Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam mit den Besucherinnen und Besuchern ein wunderschönes Fest gefeiert.
Nach einer kurzen Begrüßung durch die beiden Organisatorinnen Sonja Wuttke für den Arbeitskreis Sozialraum und Ana Baptista Tomä für den Beirat für Migration und Integration sowie einem spontanen Grußwort des Ortsvorstehers Reiner Friedsam startete das Bühnenprogramm sowie der Verkauf von Handarbeitsware aller Art, Second-Hand-Ware, selbstgemachtem Kuchen und türkischem Essen. Auf der Begegnungsfläche vor der Bühne gab es kostenlosen Kaffee und Informationen zu diversen sozialen Angeboten in Sinzig.

Das Bühnenprogramm gestalteten Herbert und Rosi Moizisch, zwei sehr elegante orientalische Bauchtänzerinnen, die großartige portugiesische Folkloregruppe und der fantastische Younes aus Sinzig. Ganz im Sinne des Festes hatte jede Gruppierung auch Mitmach-Aktionen wie gemeinsames Singen oder Tanzen vorbereitet. Zusätzlich zum geplanten Programm fanden sich spontan ein singender Schifferklavierspieler sowie eine junge Türkin, die einen traditionellen Mitmachtanz anleitete. Das Miteinander der Menschen und die Begegnung untereinander waren wie gewünscht Schwerpunkt dieses schönen Festes.  
Auch für die Kinder wurde einiges geboten: Wie immer erfreute sich das Spielmobil des HOTs großer Beliebtheit. Beim Beirat für Migration und Integration konnte gebastelt werden und die Kinder konnten sich schminken lassen es gab Kinderschminken. Neben vielen Privatpersonen, die ihre Einnahmen teilweise an soziale Organisationen spendeten, waren die Lebenshilfe, der Jugendmigrationsdienst der Caritas, die Gemeindeschwester Plus, das HOT, die ehrenamtliche katholische Seelsorge, die Rüstigen Rentner, Merida e.V. sowie der türkische und der portugiesische Kulturverein dabei. Ihnen dankten die Organisatorinnen für ihr Engagement herzlich.  

Pressemitteilung der Stadt Sinzig
Fotos: Achim Gottschalk, allgrafics.de

Sehen Sie hier den Film mit der Portugiesischen Folkloregruppe Mainz e.V.

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Diesen haben wir dank der Unterstützung unserer Mitglieder und Anzeigenkunden veröffentlichen können. Wenn auch Sie uns mit 3,- € oder 6,- € monatlich fördern möchten klicken Sie auf den Link: https://www.aktiplan.de/aktiplan-abonnent-werden/

Oder unterstützen Sie uns einmalig mit einem frei wählbaren Betrag über PayPal:
https://www.paypal.com

Ähnliche Artikel

Anzeigen im Schaufenster

NEWS

Firmen im Aktiplan

Cookie Consent mit Real Cookie Banner