Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Online-Magazin für Remagen + Sinzig + Bad Breisig

Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Remagen + Sinzig + Bad Breisig + Kreis Ahrweiler
Mone's Textilreinigung

CDU-Landtagsabgeordnete tagten in Dernau und sprachen mit Flutbetroffenen

Hotlines

Seelsorgerteam
0800 0010218

Wiederaufbau-Telefon-Hotline:
0800 222 0 22 0
https://wiederaufbau.rlp.de

Hilfen aller Art

wiederaufbau.rlp.de/de/ansprechpartner/

Fragen und Anträge

https://wiederaufbau.rlp.de/haeufige-fragen

Infoseite der Stadt Sinzig

https://www.sinzig.de/flut/

Helfer im Web

www.helfer-shuttle.de
www.helfer-stab.de

Alles um die Flut

https://www.flut-wiki.de

Ahr-Kommunen leiden beim Wiederaufbau unter Bürokratie

Die CDU-Landtagsabgeordneten des Ausschusses für Wirtschaft und Verkehr tagten in Dernau und sprachen mit Flutbetroffenen

DERNAU. „Ich appelliere an die Landesregierung, machen Sie den Wiederaufbau zu Ihrer Sache und lassen Sie die Kommunen nicht im Stich!“ Diese deutlichen Worte fand die Landtagsabgeordnete Petra Schneider bei ihrer Rede im Mainzer Landtag. Die Soforthilfe muss endlich ausgezahlt werden, die regionale Infrastruktur wiederhergestellt und die regionale Wirtschaft gestärkt werden. Dies war das Thema eines Antrags der CDU-Fraktion im Juli Plenum im Landtag und des Treffens der CDU-Mitglieder des Ausschusses für Wirtschaft und Verkehr, dass vor kurzem in Dernau stattfand. Das Fazit der Anwesenden der Veranstaltung, zu der Petra Schneider und der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Fraktion Dr. Helmut Martin, eingeladen haben, ist eindeutig: Die Hilfe für die Menschen an der Ahr läuft zu langsam und zu bürokratisch. Neben den Ausschussmitgliedern kamen auch betroffene Einwohner, Unternehmer und Helfer zu Wort. Alfred Sebastian, Ortsbürgermeister von Dernau, brachte es auf den Punkt: Die Kommunen werden bei ihrer Arbeit beim Wiederaufbau gehemmt. „Die permanenten Rückschläge sind für die ehrenamtlichen Bürgermeister absolut demotivierend,“ betont Schneider. Gleichzeitig dankte sie Sebastian, dass er den „Job überhaupt noch macht“.
Vor großen Herausforderungen stehen auch Unternehmer und Touristiker. Es wurde die Befürchtung laut, dass, wenn die staatlichen Hilfen nicht bald fließen, ganze Branchen verloren gehen können. Auch die zügige Instandsetzung der Infrastruktur ist hier wichtig.
Petra Schneider weiter: „Die Menschen an der Ahr brauchen noch über Jahre Hilfe. Davon kommt viel zu wenig an. „Halten Sie endlich ihr Wort und helfen Sie so, wie es versprochen wurde: Schnell und unbürokratisch!

Pressemitteilung Petra Schneider, MdL CDU
Foto: Privat

Bildunterzeile: Petra Schneider, MdL, mit CDU Landtagsabgeordneten, Kreistagsmitglieder und Flutbetroffenen

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Diesen haben wir dank der Unterstützung unserer Mitglieder und Anzeigenkunden veröffentlichen können. Wenn auch Sie uns mit 3,- € oder 6,- € monatlich fördern möchten klicken Sie auf den Link:  aktiplan-abonnent-werden/
Oder unterstützen Sie uns einmalig mit einem frei wählbaren Betrag über PayPal:
https://www.paypal.com

Ähnliche Artikel

Anzeigen im Schaufenster

NEWS

Firmen im Aktiplan