CDU Remagen im Austausch mit „Remagen mag ich e.V.“
„Wir können ausgesprochen froh sein, bei uns in Remagen derart motivierte Einzelhändler zu haben“, so das Resümee von Herta Stiren, CDU-Stadtverbandsvorsitzende.
Mitglieder des CDU-Stadtverbandsvorstandes Remagen und die direkt gewählte hiesige CDU-Landtagsabgeordnete Petra Schneider, MdL, trafen sich mit den beiden Vorsitzenden der Werbegemeinschaft „Remagen mag ich e. V., Kerstin Sievert und Volker Geber, zu einem umfangreichen und konstruktiven Austausch.
Das Gespräch fand in den Räumen der Buchhandlung Geber statt, die zwar erst seit gut zwei Jahren besteht, aber dennoch bereits mit zwei überregionalen Preisen für ihr Angebot und ihren Einsatz in der Leseförderung ausgezeichnet wurde. Die Gesprächsthemen reichten weit von der Gründung eines Einzelhandels über Probleme für Kaufleute, die noch aus der Coronazeit herrühren bis hin zu den Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Innenstadtsanierung im Rahmen der ISEK-Städtebauforderung ergeben.
Sowohl Petra Schneider für die Landes- als auch Herta Stiren für die Kommunalpolitik nahmen viele Anregungen mit, die es nun im Nachgang weiterzuverfolgen gilt.
„Remagen mag ich“ ist ständig auf der Suche nach neuen Mitgliedsbetrieben, die sich aktiv in die Vereinsarbeit einbringen möchten. Der Verein besteht derzeit aus ca. 65 Mitgliedern aus verschiedenen Branchen. In guter Zusammenarbeit mit der Stadt Remagen veranstaltet der Verein regelmäßig Märkte und Aktionen wie den Lebenskunstmarkt, die auch überregionale Kundschaft in die Römerstadt locken.
Pressemeldung CDU-Stadtverband Remagen: Andreas Köpping (Presseverantwortlicher)
Foto: CDU Remagen
