Dreck-weg-Tag…mit einem vollen Container
Oedingen; Der gemeinsam mit dem Kreis Ahrweiler und der Stadt Remagen durchgeführte „Säuberungstag“ wird auch in Oedingen mit äußerst großer Bereitschaft angenommen. Ortsvorsteher Olaf Wulf hatte, wie gewohnt, gemeinsam mit dem Ortsbeirat zur Unterstützung aufgerufen und eine bunte „Truppe“ versammelte sich bei traumhaften Wetterbedingungen in der Ortsmitte. Nach kurzer Begrüßung und Einweisung zogen alle mit Vorfreuden in die Gemarkung bzw. zu den zentralen sowie neuralgischen Ortspunkten wie z.B. die Buswartehäuschen oder die Wendeschleife. Auch den Resten des Karnevalsumzuges sollte in den Sträuchern und Beeten der „Garaus“ gemacht werden.
Insgesamt wurde der vom Kreis, auf dem Hofgelände der Metallbau Firma Sonntag, abgestellte Container mit großen Mengen an blauen Müllsäcken gefüllt. Hendrik Bois griff hier mit einem Fahrzeug dankenderweise ein, sodass die vollen im Gelände abgestellt werden konnten. Auffallend – das Flaschenpfand wird von vielen völlig ignoriert. Bares Geld wird in der Landschaft abgelegt. Neben einigen größeren Teilen und defekten Dachpfannen fand sich der übliche Müll wie Joghurtbecher, Zigarettenschachteln und Tempotaschentücher beim sammeln wieder.
Spaß kam nach getaner Arbeit ebenfalls auf. Hans-Willi Jungbluth und Dieter Moog hatten an der Grillhütte, an einem Sonnenplatz, Bänke und Tische bereitgestellt. Martina Wulf lieferte dann pünktlich zur Mittagszeit den liebevoll zubereiteten Imbiss. Mit Kaltgetränken verweilten alle Helferinnen und Helfer und wussten so einiges aus dem „nutzvollen“ morgendlichen Spaziergang zu berichten. Wulf zeigte sich zufrieden und dankte allen nochmals. „Schön wäre es allerdings wenn es einmal hieße – der Dreck-weg-Tag muss nicht stattfinden, die Landschaft ist müllfrei- hier ist aber leider nur die Hoffnung Vater des Gedankens!“
Pressemeldung Olaf Wulf
Foto: Nicole Wolter