Liebe Freunde, Förderer, Begeisterte, Wohltäter … des Apollinarisberges,
hiermit möchte ich Ihnen mitteilen, dass drei weitere Bände in der Reihe Remagener Apollinaris Bibliothek erschienen sind.
Das Schicksal vieler, auch der sehr guten Examensarbeiten endet meistens in einem gut geschützten, mehr oder weniger unzugänglichen Regal in einem Universitätsarchiv. Autoren und Titel bleiben oft der Öffentlichkeit verborgen.
Drei Arbeiten, eine von 2024 und zwei aus dem Jahr 2016 will ich vor diesem Schicksal bewahren:
Band 18
Charis Christine Hahne: Stil als Bedeutungsträger.
Die Ausmalung der St. Apollinariskirche zu Remagen im Kontext ihrer Zeit
Masterarbeit von 2016 (Universität Bonn)
116 Seiten, 2025, DIN A4, 14 Euro
ISBN 978-3-910257-18-4
Eine fundierte Darstellung der Ausmalung der Apollinariskirche.
Band 19
Martin Krämer: Die Apollinariskirche in Remagen.
Wahrzeichen der Romantik am unteren Mittelrhein
Masterarbeit von 2016 (Universität Düsseldorf)
136 Seiten, 2025, DIN A4, 16 Euro
ISBN 978-3-910257-19-1
Hier wird die ganze Kirche ausgehend von der Architektur in den Blick genommen.
Band 20
Simone Gerber: Bestands-, Zustands- und Schadenserfassung der Ost- und Westwand
und deren Wandmalereien des südlichen Querschiffs der Wallfahrtskirche St. Apollinaris in Remagen
Projektarbeit im Masterstudium 2023
580 Seiten, DIN A4, 2024, 54 Euro
ISBN 978-3-910257-20-7
Sicherlich keine Bettlektüre, aber ein ganz wichtige Forschungsarbeit über den aktuellen Zustand der Fresken.