Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Online-Magazin für Remagen + Sinzig + Bad Breisig

Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Remagen + Sinzig + Bad Breisig + Kreis Ahrweiler
Werbung
VR-Bank Banner

Dritte Sitzung des Arbeitskreis Tourismus der Verbandsgemeinde Altenahr

Anzeige

TOP Themen

Anpassung touristischer Angebote unter Berücksichtigung des laufenden Wiederaufbaus

VG Altenahr. Während seiner kürzlich durchgeführten Sitzung wurde der Arbeitskreis Tourismus der Verbandsgemeinde Altenahr über die Planungen und Ausblicke für das laufende Jahr informiert.

Nach der Begrüßung durch Jürgen Schwarzmann, Erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde Altenahr, stellten Ulla Hanf und Stefanie Ley, Mitarbeiterinnen für den Fachbereich Tourismus der Verbandsgemeindeverwaltung Altenahr sowie Hans-Dieter Villmow, Projektberater der VG Altenahr, den Sachstand zu den vorangegangenen Innovationswerkstätten (IW) vor und informierten über die Planungen für das Jahr 2025.
Im vergangenen Jahr hatten zwei IW zu den Themen Wegemanagement und Touristisches Service Center stattgefunden (die VG berichtete). In der Aufbereitung der erarbeiteten Ideen, Produkt- und Maßnahmenempfehlungen konnte zum Thema Wegemanagement festgehalten werden, dass in der VG in Zusammenarbeit mit den Ortsgemeinden zunächst die Basis für ein Wegemanagement geschaffen werden muss.

Im Rahmen der IW Touristisches Service Center wurden Ideen und Maßnahmenempfehlungen erarbeitet, die zur Umsetzung geprüft werden. Damit die Information der Gäste und Einwohner über touristische Angebote in der VG sichergestellt werden kann, spielt das Thema Digitalisierung eine große Rolle.

Aufgegriffen werden in diesem Jahr zwei im Arbeitskreis priorisierte Themen (https://www.aktiplan.de/sachstand-arbeitskreis-tourismus-der-verbandsgemeinde-altenahr/). Unter dem Arbeitstitel „Berge und Täler touristisch verbinden“ sollen Ideen und Maßnahmen zur weiteren Vernetzung der Höhenlagen und Seitentäler mit den Ahranliegern gefunden und ausgewählt werden. Das zweite Jahresthema „365 Tage Tourismus“ baut unmittelbar darauf auf.
Erste Ideen, das Ziel eines ganzheitlichen, attraktiven ganzjährigen Tourismus zu erreichen, ist etwa die Verbindung bestehender Angebote, die Vernetzung von Betrieben und Vereinen oder eine angepasste Veranstaltungsplanung.

Angedacht ist etwa, die Idee der „Heimat-Touren“, die bereits erfolgreich in Ahrbrück umgesetzt wird, neu zu beleben und auszubauen. Während einer Heimat-Tour geben fach- und/oder sachkundige Bürgerinnen oder Bürger in Rundgängen unterschiedlichster Art durch Orte oder deren näherer Umgebung auf interessante, authentische Art und Weise, ihr lokales Wissen weiter. Bei diesen Heimat-Touren kann auch auf die flutbedingten Ereignisse vom 14. Juli 2021 sowie den derzeit und in den nächsten Jahren laufenden Wiederaufbau eingegangen werden. Zur weiteren Bearbeitung und Realisation dieser Ideen sind für dieses Jahr zwei weitere Innovationswerkstätten sowie eine weitere Arbeitskreissitzung geplant.

Pressemeldung Verbandsgemeide Altenahr
Foto: Thorsten Trütgen / VG Altenahr)

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Diesen haben wir dank der Unterstützung unserer Mitglieder und Anzeigenkunden veröffentlichen können. Wenn auch Sie uns mit 3,- € oder 6,- € monatlich fördern möchten klicken Sie auf den Link: https://www.aktiplan.de/aktiplan-abonnent-werden/

Oder unterstützen Sie uns einmalig mit einem frei wählbaren Betrag über PayPal:
https://www.paypal.com

Ähnliche Artikel

Anzeigen im Schaufenster

NEWS

Firmen im Aktiplan

Cookie Consent mit Real Cookie Banner