Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Online-Magazin für Remagen + Sinzig + Bad Breisig

Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Remagen + Sinzig + Bad Breisig + Kreis Ahrweiler
Werbung
Herz und Stil

Dritter Förderaufruf für Ehrenamtliche Bürgerprojekte in der LEADER-Region Rhein-Ahr gestartet

Anzeige

TOP Themen

Jetzt bewerben: Kleine Projekte mit großer Wirkung – Einreichungsfrist bis zum 27. Juni 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr ruft zum mittlerweile dritten Mal in der laufenden Förderperiode zur Einreichung von Ehrenamtlichen Bürgerprojekten auf. Ab sofort sind engagierte Bürgerinnen und Bürger, Initiativen sowie Vereine der LEADER-Region Rhein-Ahr dazu eingeladen, ihre kreativen und gemeinnützigen Projektideen einzureichen. Ziel ist es, das vielfältige ehrenamtliche Engagement in unserer Region sichtbar zu machen und gezielt zu unterstützen.

Bei den Ehrenamtlichen Bürgerprojekten handelt es sich um kleine, niedrigschwellige Vorhaben, die das gesellschaftliche Miteinander stärken, kulturelle und landschaftliche Besonderheiten hervorheben oder neue Impulse für die nachhaltige Entwicklung im ländlichen Raum setzen. Ob generationenverbindende Aktionen, kulturelle Vorhaben, Umweltbildungsmaßnahmen oder ortsbezogene Verschönerungsprojekte – die Bandbreite möglicher Ideen ist groß.

Bewerbungsfrist ist der 27. Juni 2025. Die Projekte müssen einem oder mehreren der Handlungsfelder der Lokalen Integrierten Ländlichen Entwicklungsstrategie (LILE) der LAG Rhein-Ahr zugeordnet werden können:

  • Leben, Arbeiten und soziales Miteinander
  • Tourismus, Kultur und regionale Identität
  • Landschaft und Umweltschutz

Die Auswahl der förderfähigen Projekte erfolgt zwischen dem 07. und 20. Juli durch das Entscheidungsgremium der LAG. Für jedes bewilligte Vorhaben kann eine pauschale Förderung von bis zu 2.000 Euro gewährt werden. Insgesamt stehen der LAG vorbehaltlich 11.293,76 Euro für Ehrenamtliche Bürgerprojekte in diesem Förderaufruf zur Verfügung.

Wichtig: Die Umsetzung der geförderten Projekte muss bis (10.10.2025) abgeschlossen sein.
Einzureichen sind die Anträge per Mail an luzie.schwarz@vg-linz.de oder bei folgender Stelle ausgedruckt in einfacher Ausführung:

Verbandsgemeindeverwaltung Linz a. Rhein
Geschäftsstelle LAG Rhein-Ahr
Am Schoppbüchel 5
53545 Linz am Rhein

Die LAG Rhein-Ahr freut sich auf zahlreiche ideenreiche Anträge und bedankt sich schon jetzt für das Engagement aller Beteiligten, die unsere Region durch ihr Wirken lebenswerter machen.
Weitere Informationen sowie das Bewerbungsformular finden Sie unter:
www.lag-rheinahr.de
Für individuelle Beratungen steht Ihnen das Regionalmanagement per E-Mail (nino.pfundstein@entra.de) oder telefonisch (06302/9239-15) werktags zwischen 8:00 Uhr und 16:00 Uhr gerne zur Verfügung.

Pressemeldung LAG Rhein-Ahr

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Diesen haben wir dank der Unterstützung unserer Mitglieder und Anzeigenkunden veröffentlichen können. Wenn auch Sie uns mit 3,- € oder 6,- € monatlich fördern möchten klicken Sie auf den Link: https://www.aktiplan.de/aktiplan-abonnent-werden/

Oder unterstützen Sie uns einmalig mit einem frei wählbaren Betrag über PayPal:
https://www.paypal.com

Ähnliche Artikel

Anzeigen im Schaufenster

NEWS

Firmen im Aktiplan

Cookie Consent mit Real Cookie Banner