Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Online-Magazin für Remagen + Sinzig + Bad Breisig

Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Remagen + Sinzig + Bad Breisig + Kreis Ahrweiler
Banner LAPO

Fairtrade Weihnachtserlös aus Sinzig geht nach Ouagadougou

Anzeige

Fairtrade Weihnachtserlös aus Sinzig geht nach Ouagadougou

Mit einem neuen Angebot bereicherte der Förderverein Fairer Handel Sinzig e.V. den Sinziger Weihnachtsmarkt: Die Aktiven verkauften am Fairtrade-Weihnachtsstand heißen Bio-Kakao aus Fairem Handel. Das kam bei den Weihnachtsmarkt-Besucherinnen und -Besuchern und vor allem auch bei den Kindern sehr gut an. Durch den Verkauf konnten 120 Euro erwirtschaftet werden, die nun an den Verein AMPO international gespendet werden. „Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht die Einrichtungen von AMPO (Association Managré Nooma pour la protection des orphelins; auf Deutsch: Verein Managré Nooma zum Schutz von Waisenkindern) in Ouagadougou, der Hauptstadt Burkina Fasos, zu unterstützen. AMPO fördert dort Kinder, die Halb- oder Vollwaisen sind, gibt ihnen Schutz, Nahrung, Unterkunft, eine schulische Ausbildung und psychologische Unterstützung. In einer anderen Einrichtung von AMPO werden junge Frauen, die aus ihren Dörfern vertrieben worden sind, ausgebildet und ihnen damit ein Start in ein eigenes unabhängiges Leben ermöglicht. Weiterhin ist das Ziel des Vereins so vielen Menschen wie möglich medizinische und gesundheitliche Unterstützung zu ermöglichen, in dem er den Ärmsten der Armen kostenlose Behandlungen und Medizin in der AMPO Krankenstation bietet,“ (Text leicht verändert aus: www.ampo-intl.org). Ein weiteres Projekt ist die Rollstuhl-Werkstadt. Dort werden Rollstühle für gehbehinderte Menschen gebaut, um auch ihnen eine Teilhabe, Arbeit und Selbstständigkeit zu ermöglichen. Ingo Binnewerg, Vorsitzender des Fördervereins Fairer Handel Sinzig e.V. kennt die Gründerin von AMPO – Katrin Rohde – persönlich und hat sich vor Ort von dem Erfolg der Projekte überzeugen können: „Die Förderung solcher Projekte beugt einer Fluchtbewegung vor, die die Menschen in eine unwürdige Zukunft treibt, und zeigt ihnen Perspektiven im eigenen Land auf. Denn Burkina Faso braucht das Potential junger und gut ausgebildeter Menschen für seine Zukunft.“ Der Förderverein Fairer Handel Sinzig unterstützt mit dem Verkauf Fairer Waren und Spenden aus Aktionen einen gerechten Welthandel und ein menschenwürdiges Leben für die Produzentinnen und Produzenten unserer Waren.

Pressemitteilung des Fördervereins Fairer Handel Sinzig e.V.
Foto: AMPO International e.V.

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Diesen haben wir dank der Unterstützung unserer Mitglieder und Anzeigenkunden veröffentlichen können. Wenn auch Sie uns mit 3,- € oder 6,- € monatlich fördern möchten klicken Sie auf den Link: https://www.aktiplan.de/aktiplan-abonnent-werden/

Oder unterstützen Sie uns einmalig mit einem frei wählbaren Betrag über PayPal:
https://www.paypal.com

Ähnliche Artikel

Anzeigen im Schaufenster

NEWS

Firmen im Aktiplan