Abgehoben und losgeflogen
Sinzig. Im Zeitraum 28.08. – 01.09. wurde im Haus der offenen Tür Sinzig der TalentCAMPus angeboten. Unter dem Titel: “abheben und losfliegen“ konnten sich rund 50 Kinder und Jugendliche, im Alter von sechs bis dreizehn Jahren, in sechs verschiedenen Kunstformen ausprobieren. Den Teilnehmenden bot sich die Möglichkeit, innerhalb einer Woche ihre Fähigkeiten in den Bereichen Bildende Kunst, Fotografie, Stop-Motion Film, Musik, Tanz und Theater zu formen und zu erweitern. Begleitet wurden die Workshops von sechs hochqualifizierten Künstlerinnen aus den entsprechenden Bereichen. Am Freitag gab es eine Abschlussveranstaltung zu der alle interessierten Eltern, Familienmitglieder und Freunde eingeladen waren. Hier wurden die Resultate der gesamten Workshopwoche präsentiert.
Der TalentCAMPus “abheben und losfliegen“ wurde ermöglicht durch die Förderung von “Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“. An erster Stelle des Förderprogramms steht die Chancengleichheit durch kulturelle Bildung. In Verantwortung eines Bildungsbündnisses werden lokale Netzwerke für die Zukunft geschaffen und gestärkt. Im Falle des TalentCAMPus “abheben und losfliegen“ bestand das Bündnis aus der Regenbogenschule Sinzig, der Barbarossaschule Sinzig, der Kreisvolkshochschule Ahrweiler e.V. und dem HoT Sinzig. Ein herzliches Dankeschön an die Bündnispartner und -Partnerinnen, an die KünstlerInnen, unter der künstlerischen Leitung von Stefanie Manhillen, an “Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ und “TalentCAMPus“ für die Ermöglichung der Durchführung.
Pressemeldung HoT Sinzig
Foto: Privat