Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Online-Magazin für Remagen + Sinzig + Bad Breisig

Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Remagen + Sinzig + Bad Breisig + Kreis Ahrweiler
Maddin

Freiwillige bergen illegal entsorgte Autoreifen und Altöl

Anzeige

Ortsvorsteher dankt für Spontanaktion zum Schutz der Umwelt  

SINZIG. 37 Autoreifen, rund 30 Liter Altöl und div. Chemikalien wurden am vergangenen Samstag von freiwilligen Helfern im Bereich des Parkplatzes an der L82 Richtung Ahrenthal sichergestellt. Den illegalen Müll hatte Margit Betzing, Mitglied des Ortsbeirates Sinzig, entdeckt, die daraufhin Ortsvorsteher Reiner Friedsam informierte.
Der Ortsvorsteher verständigte daraufhin die Polizeiinspektion Remagen über den Fund und stimmte mit der diensthabenden Beamtin das weitere Vorgehen hinsichtlich einer kurzfristigen Bergung ab. Unterdessen hatte Margit Betzing über ihr Netzwerk Helfende Hände Pro Natur Sinzig/Ahrtal zu einer spontanen Aktion aufgerufen, zu der sich neben Sinziger Bürgerinnen und Bürger weitere Freiwillige aus der Region einfanden.

Gefährdung für Natur und Umwelt beseitigt

In der stark abschüssigen Böschung und dem angrenzenden Harbach wurden von den Helferinnen und Helfern zahlreiche Autoreifen sowie rund 20 Kanister mit Altöl und diversen Chemikalien geborgen. Auch weitere Autoteile wurden den steilen Hang auf den Parkplatz hochgeschleppt. „Unfassbar, wie Menschen auf diese Weise die Natur und Umwelt mit ihrem illegalen Tun gefährden“ zeigten sich Margit Betzing und Reiner Friedsam bestürzt über die große Menge.

Sicherstellung der Gefahrenstoffen

Daneben wurde auch viel Haus- und Renovierungsmüll gesammelt. Laut Einschätzung von Margit Betzing waren es insgesamt rund 1.000 kg, die die 13 Freiwilligen auf dem Parkplatz zusammentrugen. Unterdessen hatte Ortsvorsteher Friedsam die Sicherstellung der Gefahrenstoffe durch den zuständigen Landesbetrieb Mobilität (LBM) organisiert. Friedsam dankte den Freiwilligen für den tatkräftigen Einsatz, dass die Gefahr für die Umwelt und Natur schnell und unbürokratisch beseitigt werden konnte: „Nicht auszudenken, welchen Schaden insbesondere durch das Altöl und die Chemikalien im Harbach hätte entstehen können“.

Standort Parkplatz auf den Prüfstand

Da seit Jahren dieser Parkplatz unmittelbar am Ortseingang von Sinzig ständig zur illegalen Müllentsorgung missbraucht wird, was auch für viele Sinziger ein Ärgernis darstelle, gelte es den Standort auf den Prüfstand zu stellen. „Zumal bereits einen Kilometer weiter am Schloss Ahrenthal sich der nächste Rastplatz befindet“, so Ortsvorsteher Reiner Friedsam.  
Zahlreich illegal entsorgte Autoreifen sowie Kanister mit Altöl wurden in einer spontanen Aktion von einer Gruppe Freiwilliger am Harbach unterhalb des Parkplatzes an der L82 geborgen.

Pressemitteilung Ortsvorsteher Reiner Friedsam
Foto: Ortsvorsteher Reiner Friedsam

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Diesen haben wir dank der Unterstützung unserer Mitglieder und Anzeigenkunden veröffentlichen können. Wenn auch Sie uns mit 3,- € oder 6,- € monatlich fördern möchten klicken Sie auf den Link: https://www.aktiplan.de/aktiplan-abonnent-werden/

Oder unterstützen Sie uns einmalig mit einem frei wählbaren Betrag über PayPal:
https://www.paypal.com

Ähnliche Artikel

Anzeigen im Schaufenster

NEWS

Firmen im Aktiplan