Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Online-Magazin für Remagen + Sinzig + Bad Breisig

Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Remagen + Sinzig + Bad Breisig + Kreis Ahrweiler
Werbung
Hanenberg

GRÜNE begrüßen Bau des neuen Feuerwehrhauses Ahrweiler

Anzeige

TOP Themen

Neues Feuerwehrhaus in Ahrweiler wird ein Schmuckstück – multifunktional und hochmodern

Bad Neuenahr-Ahrweiler Am Wochenende vor der zweiten Stadtratssitzung 2025 machte sich die GRÜNE Stadtratsfraktion zusammen mit ihrem Ortsverband-Sprecher Benjamin Görler ein Bild vom zukünftigen Standort der Freiwilligen Feuerwehr Ahrweiler. Ein Wiederaufbau an alter Stelle zwischen Parkplatz Ahrtor und Friedhof an der Ahrtalbrücke ist aus Hochwasserschutzgründen auf keinen Fall mehr möglich und würde den aktuellen gesetzlichen Vorgaben widersprechen. Ein Bauplatz für das neue Feuerwehrhaus wurde schräg gegenüber auf der südlichen Ahrseite gefunden. 

Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr waren in jeder Stadtratssitzung dabei, wenn es um ihr neues Gebäude ging. Das zeugt von einem enormen Engagement ihrerseits und würdigt andererseits die Verwaltungs- und politische Arbeit. In der Stadtratssitzung Anfang Februar wurden die mit Hochdruck erarbeiteten Bauvorhaben zur Abstimmung gestellt. Der GRÜNE Fraktionssprecher Christoph Scheuer äußerte sich in der Sitzung dazu: „Man sieht, dass wir bei uns in der Kommunalpolitik alle an einem Strang ziehen. Die Planung eines neuen Feuerwehrhauses wird schnell und zielführend umgesetzt. Eine gut aufgestellte Feuerwehr ist wichtig für uns alle und sollte nicht zum Politikum werden wie anderswo.“ Und weiter: „Das Ehrenamt ist das Rückgrat unserer Gesellschaft. Nicht nur bei der Flutkatastrophe hat die Freiwilllige Feuerwehr gezeigt, man kann sich ohne Wenn und Aber auf sie verlassen. Das neue Feuerwehrhaus mit Übungsplatz wird mehr als 40 Feuerwehrfrauen und -männern ermöglichen, ihre praktischen und theoretischen Fähigkeiten zu trainieren und weiterzuentwickeln. Es ist ein wichtiges Hobby und Ehrenamt zugleich, dem sie durch den Neubau auf hohem Niveau nachgehen können. Im Ernstfall braucht es unbedingtes Vertrauen unter den Kameradinnen und Kameraden. Sie retten unter Gefährdung ihres eigenen Lebens das anderer. Deswegen wird der neue Standort auch Heimat für eine gute ‚Kameradschaftspflege‘ sein. Jeder Euro in die Fähigkeiten der Freiwilligen Feuerwehr ist gut, sehr gut angelegtes Geld! Zudem ist es sehr erfreulich und ein wichtiges wie richtiges Zeichen, dass die hier entstehenden Kosten zu 100% über den Wiederaufbaufonds gedeckt sind und nicht den städtischen Haushalt belasten.

Die GRÜNE Stadtratsfraktion ist sich sicher, dass hier ein architektonisches Schmuckstück entsteht, klimaschonend aus Holz mit Dachbegrünung und Photovoltaik, auf dem neuesten Stand der Technik und mit extrem belastbaren Zwischendecken für die teils massivgewichtigen Spezialfahrzeuge – im Herzen der Stadt, im Herzen aller!

Pressemeldung Die Grünen
Foto: Bündnis 90/Die GRÜNEN

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Diesen haben wir dank der Unterstützung unserer Mitglieder und Anzeigenkunden veröffentlichen können. Wenn auch Sie uns mit 3,- € oder 6,- € monatlich fördern möchten klicken Sie auf den Link: https://www.aktiplan.de/aktiplan-abonnent-werden/

Oder unterstützen Sie uns einmalig mit einem frei wählbaren Betrag über PayPal:
https://www.paypal.com

Ähnliche Artikel

Anzeigen im Schaufenster

NEWS

Firmen im Aktiplan

Cookie Consent mit Real Cookie Banner