Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Online-Magazin für Remagen + Sinzig + Bad Breisig

Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Online-Magazin für Remagen + Sinzig + Bad Breisig

Glasreinigung Norbert Engel Sinzig

GRÜNE laden ein zum Vortrag von Prof. Dr. Holger Schüttrumpf

Die Ahrflut und ihre Konsequenzen

GRÜNE laden ein zum Vortrag von Prof. Dr. Holger Schüttrumpf am 24. 11.

Kreis Ahrweiler, 12. November 2022. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreis Ahrweiler laden ein zu einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung mit Prof. Dr. Holger Schüttrumpf von der RWTH Aachen. Der Direktor des Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft (IWW) spricht am Donnerstag, dem 24.11. ab 20:00 Uhr zum Thema „Die Ahrflut und ihre Konsequenzen“.
Im Forschungsprojekt KAHR (Klima-Anpassung, Hochwasser, Resilienz) befassen sich Wissenschaftler*innen mit dem Wiederaufbauprozess nach der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Ein Ziel ist die Entwicklung von Lösungen für eine widerstandsfähige und klimaangepasste Entwicklung von Gebäuden und Infrastruktur.
Prof. Dr. Holger Schüttrumpf ist wissenschaftlicher Sprecher von KAHR. Er wird am 24.11. auf Einladung der GRÜNEN sprechen zum Thema „Die Ahrflut und ihre Konsequenzen“. Im Rahmen seiner Forschung widmet er sich unter anderem den Brücken: Anzahl und Bauweise müssen überdacht werden und es wird über höhere Brücken, Hub-Klappbrücken und veränderte Brücken-Rampen nachgedacht. Aber es geht auch um Retentionsflächen entlang der Ahr und der anderen Gewässer in der Region – Flächen, die bei Hochwasser als Überflutungsflächen genutzt werden können.
Der Vortrag mit anschließender Diskussion findet statt per Zoom, damit möglichst viele Menschen teilnehmen können. Um Anmeldung wird gebeten per E-Mail bis 22.11.22 an claudia.schmitz@gruene-aw.de. Der Link wird dann zeitnah versendet.

Pressemeldung BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Ahrweiler
Foto: P. Winandy

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Diesen haben wir dank der Unterstützung unserer Mitglieder und Anzeigenkunden veröffentlichen können. Wenn auch Sie uns mit 3,- € oder 6,- € monatlich fördern möchten klicken Sie auf den Link:  aktiplan-mitglied-werden/
Oder unterstützen Sie uns einmalig mit einem freien Betrag. PayPal Button

Ähnliche Artikel

Anzeigen im Schaufenster

NEWS

Firmen im Aktiplan

Cookie Consent mit Real Cookie Banner