Dreck-Weg-Tag im Treidelort
Zum Beginn des Frühlings hat der Ortsbeirat nun wieder zum Dreck-Weg-Tag im Treidelort aufgerufen und Ortsvorsteher Axel Blumenstein erfreulicherweise viel engagierte Mitbürger*innen am Feuerwehrgerätehaus begrüßen, die gemeinsam anpackten, um das Ortsbild durch eine gemeinschaftliche Säuberungsaktion aufzuwerten. Besonders bedanken möchten sich die Verantwortlichen bei den vielen Kindern, die mit dabei waren.
In verschiedenen Gruppen galt es, die ausgewiesenen Quartiere, wie zum Beispiel die Rheinpromenade, den Rhein-Radweg, den Ahrtal-Radweg, den Kirmesplatz und das Quartier rund um den Sportplatz von Müll und Unrat zu befreien.
Im Ergebnis ist wieder Einiges zusammengekommen, was gemeinschaftlich im Container entsorgt werden konnte.
Die fleißigen Helfer waren sich beim gemeinsamen Abschluss am Feuerwehrgerätehaus, wo zur Stärkung Würstchen, belegte Brötchen und Getränke gereicht wurden, einig, dass es wichtig ist, auf diese Art und Weise auf die schützenswerte Umwelt hinzuweisen und gleichzeitig dafür zu sensibilisieren, dass Müll nicht achtlos in der Natur hinterlassen wird.
Ortsvorsteher Axel Blumenstein zeigte sich zufrieden: „Es ist schön zu beobachten, dass viele Kripper*innen ehrenamtlich geholfen haben, aber gleichzeitig betone ich die Bedeutung der Aktion zur Sensibilisierung der Gesellschaft. Ganz herzlich bedanke ich mich bei allen Helfer*innen, den eifrigen Kindern und bei der Feuerwehr für deren tatkräftige Unterstützung.“
Pressedienst des Ortsbeirats Kripp
Foto: Privat