Traditioneller Jakobsmarkt am 21. und 28. Juli in Remagen
Fast 200 fliegende Händler*innen zu Gast
Schausteller auf der Rheinpromenade
Öffentliche Fundsachenversteigerung am 21. Juli
Kinderflohmarkt in der Bachstraße
Es ist wieder soweit! Unter dem Motto „Op dem Maat jidd et (fas) alles“ werden beim traditionellen Jakobsmarkt am 21. und 28. Juli fast 200 fliegende Händlerinnen und Händler in Remagen erwartet. Sie sorgen dafür, dass man an den beiden Sonntagen von 11.00 bis 18.00 Uhr wie immer alles findet, was einen guten Krammarkt auszeichnet: vom Gemüsehobel über Messer, Scheren und Haushaltswaren aller Art, alles rund ums Bügeln, Putzen oder Backen, verschiedenste Textilien und Accessoires für Jung und Alt bis hin zu Blumen, Vogelhäusern, Insektenhotels, Lederwaren, Accessoires und Fliegengitter. Aber auch einige Kunsthandwerker sind mit ihren handgemachten Werken zu Gast.
Gastronomie
Auch das vielfältige gastronomische Angebot kann sich sehen lassen. Poffertjes, gebrannte Mandeln, Zuckerwatte und Süßigkeiten, Flammkuchen, Backfisch oder einfach „nur“ eine Bratwurst mit Fritten, ein Eis, eine Tasse Kaffee oder ein Stück Kuchen sind nur einige der vielen Leckereien, die man auf dem Markt finden kann.
Verkaufsoffener Sonntag
Die Werbegemeinschaft „Remagen mag ich“ lädt zum verkaufsoffenen Sonntag ein und hält in den Geschäften der Innenstadt das eine oder andere Schnäppchen bereit. Auch die Touristinformation hat geöffnet und steht mit ihrer Beratung zur Verfügung. Darüber hinaus öffnen einige Galerien im Historischen Dreieck der Remagener Altstadt ihre aktuellen Ausstellungen.
Abgerundet wird das Marktgeschehen am ersten Markttag ab 14.30 Uhr mit der öffentlichen Fundsachenversteigerung auf dem Remagener Marktplatz.
Schausteller
Der „kleine Rummelplatz“ ist auch zwischen dem ersten und zweiten Jakobsmarkt-Sonntag geöffnet
Auf dem Caracciola-Platz an der Rheinpromenade wird ein „kleiner Rummelplatz“ mit Karussell für Kinder, Spiel- und Süßwaren, Wurfbude und einem Entenangelspiel aufgebaut.
Die Schaustellerfamilie Maria und Wolfgang Doussier aus Oberzissen öffnet auch zwischen dem ersten und zweiten Jakobsmarkt-Sonntag täglich ihre Geschäfte. Auf dem Caracciola-Platz an der Remagener Rheinpromenade können die Besucher täglich ab 11.00 Uhr bis in den Abend hinein mit dem Kinderkarussell fahren, Enten angeln, ihre Zielsicherheit an der Wurfbude testen oder sich einfach nur etwas Süßes oder zum Spielen kaufen. Die Familie Doussier freut sich auf Sie! Weitere Informationen zum traditionellen Jakobsmarkt auch unter www.remagen.de.
Öffentliche Fundsachenversteigerung am 21. Juli beim traditionellen Jakobsmarkt in Remagen
Im Rahmen des diesjährigen Jakobsmarktes werden am Sonntag, 21. Juli ab 14.30 Uhr vor dem Remagener Rathaus Fundsachen öffentlich versteigert. So kommen unter anderem eine Vielzahl von (Kinder-)Fahrrädern, Helme, Schmuck und Uhren, Geldbörsen, Handtaschen, Kleidung und ein Schmuckkoffer „unter den Hammer“.
Kinderflohmarkt zum Jakobsmarkt in Remagen
Wegen des großen Erfolgs in der Vergangenheit wird es auch beim diesjährigen Jakobsmarkt wieder einen Kinderflohmarkt in der Bachstraße geben. An beiden Markttagen können Kinder bis 14 Jahre in der Zeit von 11.00 bis 18.00 Uhr ihr Spielzeug und andere Dinge verkaufen. Die Teilnahme am Flohmarkt ist kostenlos und ohne vorherige Anmeldung möglich. Der Verkauf von Neuware ist nicht gestattet. Weitere Informationen und Rückfragen zum Kinderflohmarkt unter 02642-20153 oder unter maerkte@remagen.de.
Verkehrsbeschränkungen beim Jakobsmarkt
Wegen des Jakobsmarktes am 21. und 28. Juli wird es an diesen Tagen insbesondere in der Remagener Innenstadt zu Verkehrseinschränkungen kommen.
Ein Befahren des gesamten Marktbereiches (Alte Straße stadteinwärts ab Ecke Alter Fuhrweg/Gerard-Carll-Straße, Marktstraße, Josefstraße, Bachstraße und der östlichen Rheinpromenade zwischen Fährgasse und Caracciola-Platz wird – auch für Anlieger – nicht möglich sein.
Gesperrt sind überdies die Seelenstraße ab Einmündung Bismarckstraße bis zur Marktstraße, die Gartenstraße ab Ecke Falterer Pfad bis Alte Straße und ein Teilstück der Marktstraße zwischen Einmündung von-Lassaulx-Straße und Alte Straße/Marktstraße, die Bahnhofstraße und der Deichweg. In der Drususstraße, der Geschwister-Scholl-Straße, der Marktstraße und der von-Lassaulx-Straße bis zur Einmündung Jahnstraße wird es zur Entspannung der Verkehrssituation Einbahnstraßenregelungen geben. Die betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner werden gebeten, ihre Fahrzeuge bei Bedarf an den Markttagen außerhalb des Marktbereiches abzustellen.
Die Stadt Remagen bittet darum, die Beschilderungen sowie die geänderten Verkehrsführungen zu beachten und die ausgewiesenen Rettungswege nicht zuzuparken. Um dies sicherzustellen, sind verstärkte Kontrollen notwendig. Unberechtigt parkende Fahrzeuge müssen leider abgeschleppt werden. Zudem wird um Beachtung der im Rahmen des Sicherheitskonzeptes aufgestellten Sperrpfosten gebeten, die aus Sicherheitsgründen die Zufahrten zum Markt und zur Fußgängerzone zusätzlich absichern sollen.
Entspannte Anreise per Bus, Bahn oder Schiff zum Jakobsmarkt in Remagen
Am 21. und 28. Juli findet der traditionelle Jakobsmarkt in der Remagener Innenstadt statt. Da eine entspannte An- und Abfahrt zur guten Stimmung beiträgt, rät der Veranstalter, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.Mit der Bahn ist Remagen sehr gut aus Richtung Bonn oder Koblenz erreichbar, aus dem Ahrtal verkehrt der Schienenersatzverkehr. Das Marktgeschehen beginnt quasi vis-à-vis des Remagener Bahnhofs.
Eine weitere sehr schöne und gar nicht mal so teure Möglichkeit bietet die Anreise aus Richtung Bonn oder Linz mit den Schiffen der Köln-Düsseldorfer oder der Bonner Personenschifffahrt.
Pressemeldung Stadt Remagen
Apollinaris Wallfahrt Apollinariskirche Remagen

Programm der Wallfahrt von 20.07. bis 28.07.2024
“Seht, das Lamm Gottes!”
Tägliche Gottesdienste:
Sonntags:
- 8.00 Uhr Hl. Messe
- 10.30 Uhr Hl. Messe
- 15.00 Uhr Pilgerandacht
- 18.00 Uhr Hl. Messe
Werktags:
- 10.30 Uhr Hl. Messe
- 15.00 Uhr Pilgerandacht
- 18.00 Uhr Hl. Messe
Nach jedem Gottesdienst Segnung mit dem heiligen Haupt und Empfang im Kloster / Garten.
Beichtgelegenheit: Täglich 9.45-10.20 Uhr, 13.00-14.30 Uhr und 17.00-17.50 Uhr
Am 1. und 2. Wallfahrtssonntag, dem 21. und 28. Juli, findet in der Stadt Remagen der Jakobsmarkt statt.
Weitere Infos unter: https://www.aktiplan.de/apollinaris-wallfahrt-apollinariskirche-remagen/