Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Online-Magazin für Remagen + Sinzig + Bad Breisig

Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Remagen + Sinzig + Bad Breisig + Kreis Ahrweiler
Werbung
E-Lobil

Jutta Speidel begeistert mit „Amaryllis“ in der Kulturbühne Bad Breisig

Anzeige

TOP Themen

Jutta Speidel begeistert mit „Amaryllis“ im Zuge der Kulturbühne Bad Breisig

Bad Breisig. „Kennen Sie das nicht auch? Sie haben ein gutes Stück gelebt, vieles hat funktioniert, manches weniger, Sie ertappen sich immer wieder bei dem Gedanken: Was wäre, wenn?“ Mit diesen Worten führte Speidel in ihre Geschichte ein, die sich mit alternativen Lebenswegen und Selbstfindung beschäftigt. Amaryllis erzählt von der Clownin Valerie, deren Leben sich über 70 Jahre erstreckt. Die titelgebende Blume steht dabei als Symbol für Metamorphose und Widerstandskraft.

Mit ihrem 2024 erschienenen Roman „Amaryllis“ begeisterte Schauspielerin und Autorin Jutta Speidel das Publikum der Kulturbühne Bad Breisig, wo sie am 12. März in der Jahnhalle aus ihrem Werk las. Die Veranstaltung wurde aufgrund der hohen Nachfrage vom Kulturbahnhof in die Bad Breisiger Jahnhalle verlegt. Rund 300 Gäste waren von der mitreißenden Lesung begeistert.

Mit ihrem schauspielerischen Talent machte die Autorin die Lesung zu einem besonderen Erlebnis. Sie schlüpfte mühelos in verschiedene Rollen, wechselte zwischen Sprachen und Dialekten und zog das Publikum damit in ihren Bann.

Ein zentrales Thema des Romans ist die Rolle der Frau in einer Männerwelt. „Der Clown wird immer als Mann wahrgenommen“, heißt es im Buch. Valerie bleibt lange Managerin des berühmten Clowns Lorenzo, bevor sie selbst auf die Bühne darf – und auch das nur als Ersatz.

Während der Pause und auch nach der Lesung gab es die Möglichkeit ein Exemplar des neuesten Romans zu erwerben und auch zugleich von Jutta Speidel höchst selbst unterschreiben zu lassen. Möglich machte dies ein Verkaufsstand der Lesezeit aus Sinzig. Auch für persönliche Gespräche und Fotos wurde sich Zeit genommen.

Mit viel Charisma und Humor bot Jutta Speidel einen unterhaltsamen und zugleich tiefgründigen Abend. Das Publikum belohnte ihre beeindruckende Darbietung mit langem Applaus und zeigte sich begeistert von der facettenreichen Geschichte.

Organisiert wird die Kulturbühne von der Tourist-Information. Jutta Speidel gab am 12. März in diesem Jahr den Auftakt der Kulturbühne.
Es folgen Veranstaltungen mit Sylvia Brécko „Das letzte Kind trägt Fell“ (Kabarett) am 07. Mai (ausverkauft), Anke Jansen & Ihre Musiker „So oder so ist das Leben- Eine Hommage an Hildegard Knef“ (Musiktheater) am 03. September sowie Ralf Kramp „99 ½ Orte in der Eifel (Lesung) am 05. November. Diese Veranstaltungen werden wie gewohnt im Jugend-und Kulturbahnhof, Koblenzer Straße 86 stattfinden.

Für weitere Infos ist die Tourist-Information im Kurpark Montag – Freitag von 9:00 – 17:30 Uhr unter 02633 45630 erreichbar. Infos finden sich zudem unter www.bad-breisig.de/tourismus. 

Pressemeldung Tourist-Information Bad Breisig
Foto: Sabrina Neihs

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Diesen haben wir dank der Unterstützung unserer Mitglieder und Anzeigenkunden veröffentlichen können. Wenn auch Sie uns mit 3,- € oder 6,- € monatlich fördern möchten klicken Sie auf den Link: https://www.aktiplan.de/aktiplan-abonnent-werden/

Oder unterstützen Sie uns einmalig mit einem frei wählbaren Betrag über PayPal:
https://www.paypal.com

Ähnliche Artikel

Anzeigen im Schaufenster

NEWS

Firmen im Aktiplan

Cookie Consent mit Real Cookie Banner