Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Online-Magazin für Remagen + Sinzig + Bad Breisig

Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Remagen + Sinzig + Bad Breisig + Kreis Ahrweiler
Werbung
Mowela

Kreisverwaltung setzt ein Zeichen zum Internationalen Frauentag

Anzeige

TOP Themen

Kreisverwaltung setzt ein Zeichen zum Internationalen Frauentag

Am 8. März ist es wieder so weit: Weltweit demonstrieren Frauen für Emanzipation und Gleichberechtigung und wehren sich damit gegen Diskriminierung im beruflichen oder privaten Kontext. Zum diesjährigen Internationalen Frauentag setzen auch die Beschäftigten der Kreisverwaltung ein Zeichen und bringen ihre Solidarität mit einem gemeinsamen Foto zum Ausdruck.

Wir möchten im wahrsten Sinne des Wortes ein Ausrufezeichen setzen. Deswegen freut es mich, dass so viele Mitarbeitenden – Frauen als auch Männer – mit einem gemeinsamen Foto anlässlich des Internationalen Frauentags ein starkes Signal für Gleichberechtigung, Vielfalt und Solidarität setzen“, sagt Landrätin Cornelia Weigand.

Auch Rita Gilles, Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Ahrweiler, begrüßt die Aktion: „In der Kreisverwaltung beträgt der Frauenanteil bei den Beschäftigten rund 57 Prozent. Das ist ein erfreulicher Wert, der längst noch nicht in allen Organisationen des öffentlichen Lebens erreicht wird“, so Gilles. „Jedoch ist noch viel zu tun. So arbeitet die Hälfte der weiblichen Kolleginnen in Teilzeit, aber nur rund zehn Prozent der männlichen Kollegen. Nach wie vor wird der Anspruch auf Elternzeit hauptsächlich von Frauen wahrgenommen. Wir möchten jedoch, dass alle Mitarbeitenden ausreichend Zeit für die Familie haben, um die Betreuung der Kinder oder um die Pflege von Angehörigen wahrzunehmen. Denn nur so kann Zufriedenheit und damit auf Dauer eine psychische Gesundheit gewährleistet werden“, sagt Gilles.

Um eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf für beide Geschlechter zu ermöglichen, besteht seit 2019 eine betriebseigene Kindertagesbetreuung auf dem Gelände. Das familienfreundliche Angebot trägt maßgeblich zur Arbeitgeberattraktivität der Verwaltung bei und unterstützt Eltern dabei, die Anforderungen sowohl im beruflichen als auch privaten Alltag zu meistern.

Ein zentrales Instrument für die Chancengleichheit von Frau und Mann bei der Kreisverwaltung ist der Gleichstellungsplan, den Gleichstellungsbeauftragte Gilles zusammen mit der Landrätin zu Beginn des Jahres vorstellte. Ein Maßnahmenkatalog listet in zehn Punkten detailliert auf, welche Stellschrauben bis Ende 2030 angegangen werden, um das Ziel der Gleichberechtigung auf allen Ebenen der Kreisverwaltung zu erreichen. Dazu gehören unter anderem flexible Arbeitszeitmodelle, ein sensibler Umgang mit sexueller Belästigung, der Anteil weiblicher Personen in Führungs- und Leitungspositionen oder eine geschlechtergerechte Sprache.

Pressemeldung Kreisverwaltung Ahrweiler
Foto: Bernhard Risse / Kreisverwaltung Ahrweiler

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Diesen haben wir dank der Unterstützung unserer Mitglieder und Anzeigenkunden veröffentlichen können. Wenn auch Sie uns mit 3,- € oder 6,- € monatlich fördern möchten klicken Sie auf den Link: https://www.aktiplan.de/aktiplan-abonnent-werden/

Oder unterstützen Sie uns einmalig mit einem frei wählbaren Betrag über PayPal:
https://www.paypal.com

Ähnliche Artikel

Anzeigen im Schaufenster

NEWS

Firmen im Aktiplan

Cookie Consent mit Real Cookie Banner