Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Online-Magazin für Remagen + Sinzig + Bad Breisig

Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Remagen + Sinzig + Bad Breisig + Kreis Ahrweiler
Maler Lenzen

Neuer Standort für ISB-InfoPoint in Altenahr

Hotlines

Seelsorgerteam
0800 0010218

Wiederaufbau-Telefon-Hotline:
0800 222 0 22 0
https://wiederaufbau.rlp.de

Hilfen aller Art

wiederaufbau.rlp.de/de/ansprechpartner/

Fragen und Anträge

https://wiederaufbau.rlp.de/haeufige-fragen

Infoseite der Stadt Sinzig

https://www.sinzig.de/flut/

Helfer im Web

www.helfer-shuttle.de
www.helfer-stab.de

Alles um die Flut

https://www.flut-wiki.de

ISB-InfoPoints in Sinzig, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Heimersheim, und Schuld bleiben mindestens bis 30. Juni 2025 bestehen

Beratungsangebot für Betroffene bleibt weiterhin gesichert

Mainz, 11. Dezember 2024. Die ISB-InfoPoints im Ahrtal sind eine wertvolle Anlaufstelle für die von der Flutkatastrophe betroffenen Menschen. Als gemeinsames Angebot des Ministeriums der Finanzen Rheinland-Pfalz, der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und des Helfer-Stabs bieten sie an sechs Standorten die wichtige Unterstützung. Um die Versorgung auch weiterhin auf hohem Niveau zu gewährleisten, wird der ISB-InfoPoint in Altenahr ab dem 7. Januar 2025 ins Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde verlegt. Der bis 3. Januar 2025 in der Altenburger Straße genutzte Container am Friedhof wird dann durch modern ausgestattete Büroräume ersetzt.
Das Beratungsangebot an den ISB-InfoPoints wurde bisher sehr gut angenommen und konnte den Betroffenen unmittelbar weiterhelfen. Auch wenn die Nachfrage allmählich zurückgeht, ist es wichtig, dass es weiterhin persönliche Beratung vor Ort gibt. Deshalb ist der neue Standort des InfoPoints in Altenahr ein wichtiges und zielgerichtetes Unterstützungsangebot“, sagte Finanzministerin Doris Ahnen.
Durch die räumliche Verbesserung des ISB-InfoPoint in Altenahr schaffen wir eine tragfähige Lösung, die sowohl den Betroffenen als auch den Mitarbeitenden bessere Bedingungen bietet. Zusammen mit den Partnern vor Ort bleibt unser Angebot damit in vollem Umfang erhalten“, so ISB-Vorstandsmitglied Dr. Ulrich Link.
Die Verlegung des ISB-InfoPoints in Altenahr ist ein wichtiger Schritt, um den Betroffenen weiterhin
bestmöglich zur Seite zu stehen. Als Helfer-Stab begleiten wir die Menschen vor Ort und leisten
unverzichtbare Unterstützung, um den Wiederaufbau gemeinsam voranzubringen,
“ sagt Missy Motown, Helfer-Stab gGmbH.
Neben Altenahr bleiben auch die weiteren ISB-InfoPoints in Sinzig, Bad Neuenahr-Ahrweiler (Heimersheim, Rathaus, Verlagshaus Linus Wittich) und Schuld bis mindestens 30. Juni 2025 bestehen. Vor Ort betreuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Helfer-Stabs die einzelnen Standorte und leisten wichtige Hilfe sowohl bei der Antragstellung, des Mittelabrufs als auch bei allgemeinen Fragen, die das Antragsverfahren auf Aufbauhilfe RLP 2021 bei der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) betreffen.
Der ISB-InfoPoint in Altenahr befindet sich zukünftig im Roßberg 143 und ist über die Linie 840 (Ahrbrück-Rheinbach), Haltestelle „Verbandsgemeindeverwaltung Altenahr“ auch täglich mehrfach mit dem Bus erreichbar.
Die Servicezeiten sind Montag bis Freitag jeweils zwischen 8:30 Uhr und 12:30 Uhr sowie 13:00 und 17:00 Uhr. Weitere Informationen unter: https://helferstab.
de/infopoints/

Pressemeldung der ISB
Grafik: Archiv Gottschalk

Über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB):

Die ISB mit Sitz in Mainz ist die landeseigene Förderbank für Rheinland-Pfalz und unterstützt das Land bei der Umsetzung der Wirtschafts-, Struktur- und Wohnraumförderung. Mit Beratungsangeboten, zinsgünstigen Darlehen, Bürgschaften, Zuschüssen und Eigenkapitalfinanzierungen setzt sie ein
breites Portfolio an Fördermöglichkeiten ein und bezieht hierbei auch Mittel des Landes, Bundes und der Europäischen Union ein. Die ISB arbeitet wettbewerbsneutral mit allen Banken und Sparkassen zusammen.

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Diesen haben wir dank der Unterstützung unserer Mitglieder und Anzeigenkunden veröffentlichen können. Wenn auch Sie uns mit 3,- € oder 6,- € monatlich fördern möchten klicken Sie auf den Link:  aktiplan-abonnent-werden/
Oder unterstützen Sie uns einmalig mit einem frei wählbaren Betrag über PayPal:
https://www.paypal.com

Ähnliche Artikel

Anzeigen im Schaufenster

NEWS

Firmen im Aktiplan