Placzek: „Es gibt nicht mehr Tote oder Suizide im Ahrtal“
Detlef Placzek, Opferbeauftragter des Landes, gegen Fake News in Sozialen Medien
Besonders zwei Gerüchte halten sich nach der Naturkatastrophe in Rheinland-Pfalz in den sozialen Medien hartnäckig: Zum einen soll die Landesregierung Tote verschweigen. Den Gerüchten zufolge seien deutlich mehr Menschen bei dem Hochwasser ums Leben gekommen als 135. Und: Fast täglich würden sich Menschen das Leben nehmen, weil ihnen nach der Flut nicht genügend geholfen wird. Der Opferbeauftragte des Landes, Detlef Placzek, kennt dagegen die Tatsachen.
Pressemeldung Wiederaufbau RLP
Film: Jennifer de Luca
Opferbeauftragter des Landes Rheinland-Pfalz
Als Opferbeauftragter der Landesregierung Rheinland-Pfalz ist Detlef Placzek zentraler und unabhängiger Ansprechpartner für Opfer von terroristischen Anschlägen, Naturkatastrophen und größeren Unglücken mit Personenschaden.
Es ist das selbstverständliche Einlösen einer humanitären Verpflichtung gegenüber Menschen, denen immenses Leid widerfahren ist.
Leitlinie ist eine individuelle, ressourcenorientierte Betreuung, in deren Mittelpunkt der betroffene Mensch und seine Bedürfnisse stehen.
Weitere Informationen auf der Seite: https://lsjv.rlp.de/de/unsere-aufgaben/soziale-entschaedigung/opferbeauftragter-des-landes-rheinland-pfalz/