Osterklappern für einen guten Zweck
Oedingen: In der Vergangenheit wurde u.a. der Förderverein der Kindergartenkinder „Höhenzwerge“ mit 1.000€ unterstützt. 500€ erhielten die „Botzedresser“ für Kinderherzen in Not e.V.
Durch die Aktivitäten von vielen ortsansässigen Kindern, die diese Tradition des Osterklapperns aufrechterhalten, sowie den großzügigen Spenden von Unterstützern und der Bevölkerung, wurde dies möglich.
Beim Brauch des Klapperns ziehen die Kinder in der Karwoche mittags und abends in Begleitung von freiwilligen Personen und ihren Holzklappern durch das Dorf, um die verstummten Glocken zu ersetzen. Ihr Schweigen steht dabei für die Grabesruhe Christi. Während dieser Zeit sind die Glocken, so sagt der Volksmund, nach Rom geflogen, um dort eine Beichte abzulegen. Am Ostersamstag, nachmittags, sammeln die Kinder dann Süßigkeiten und Geld für einen neuerlichen guten Zweck!
Schön wäre es, wenn sich auch in diesem Jahr viele Kinder der örtlichen Tradition anschließen würden, und beim Osterklappern mitmachen würden! Geklappert wird Karfreitag um 11.30h und 18h und Samstag um 11.30h, 13.30h und 18.00h. Eine Teilnahme nur an einzelnen Uhrzeiten und Tagen ist auch möglich.
Pressemitteilung kath. Kirche / Gemeindeverein St. Gertrud Oedingen
Foto: Olaf Wulf