Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Online-Magazin für Remagen + Sinzig + Bad Breisig

Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Remagen + Sinzig + Bad Breisig + Kreis Ahrweiler
Marktapotheke Vogel

Pariser Elements Jazz Quartett eröffnete Remagener Klassik-Spielzeit 2024/2025

Anzeige

Von der Seine an den Rhein

Ende November führte das extra aus Paris angereiste „Elements Jazz Quartett“ auf eine musikalische Reise durch die Geschichte des Jazz. Mit einer Mischung aus Swing, Bebop und den modernen Klängen der 60er-Jahre brachte das renommierte Ensemble einen Hauch von Pariser Eleganz in das Foyer der Rheinhalle Remagen und eröffnete zugleich die neue Spielzeit der klassischen Konzerte.

Der Kontakt zum Elements Jazz Quartett entstand durch Frank von Häfen, dem Leiter der Remagener Musikschule, der das Quartett auch persönlich in der Rheinhalle willkommen hieß.
Arnaud Quercy (Piano), Romain Courty (Schlagwerk), Elliot Langlois (Doppelbass) und Pierre-Alexis Courty (Gitarre) überzeugten mit einem vielseitigen und dynamischen Programm mit harmonischen Meisterwerken von Duke Ellington, Miles Davis und Charlie Parker bis hin zu den visionären Klängen von Herbie Hancock. Die Musiker, die ihre Ausbildung an namhaften Institutionen wie der „American School of Modern Music“ und dem „Paris College of Music“ abgeschlossen haben, setzten dabei ihre Expertise mit stimmungsvollem Spiel und feinsinniger Interaktion gekonnt ein.

Wer seinen Blick über das Publikum schweifen lies, sah Köpfe nicken und Füße wippen. Das begeisterte Publikum forderte im Anschluss an das Konzert zahlreiche Zugaben. Ein weiterer Auftritt des Elements Jazz Quartetts wurde daher folgerichtig bereits für die Spielzeit 2026/2027 geplant.
Erstmals zum Ausschank kam währende des Konzerts auch der neue Remagener Stadtwein. Der trockene Blanc de Noir der Mayschoßer Winzergenossenschaft fand sehr großen Anklang und rundete das Konzerterlebnis perfekt ab. Wer noch ein Weihnachtsgeschenk sucht, kann den neuen Remagener Stadtwein als Blanc de Noir oder Spätburgunder mit verschiedenen Schmucketiketten in der Touristinformation Remagen erwerben.

Eintrittskarten für das als nächstes anstehende Neujahrskonzert am 10. Januar 2025 gibt es zum Preis von 25 Euro (ermäßigt 23 Euro) bei der Touristinformation Remagen sowie online über www.reservix.de.

Pressemeldung Stadt Remagen
Foto: Stadt Remagen | Carina Voigt

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Diesen haben wir dank der Unterstützung unserer Mitglieder und Anzeigenkunden veröffentlichen können. Wenn auch Sie uns mit 3,- € oder 6,- € monatlich fördern möchten klicken Sie auf den Link: https://www.aktiplan.de/aktiplan-abonnent-werden/

Oder unterstützen Sie uns einmalig mit einem frei wählbaren Betrag über PayPal:
https://www.paypal.com

Ähnliche Artikel

Anzeigen im Schaufenster

NEWS

Firmen im Aktiplan