Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Online-Magazin für Remagen + Sinzig + Bad Breisig

Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Remagen + Sinzig + Bad Breisig + Kreis Ahrweiler
Werbung
RS Computer

Pfingstmontag startet die Reihe „Offene Gärten der Ahr“

Anzeige

TOP Themen

Spüren, vernetzen und neu denken

Am Pfingstmontag startet die Reihe „Offene Gärten der Ahr“ – neue Formate im Angebot

Die Reihe „Offene Gärten der Ahr” mit kleinen Veranstaltungen in privaten Gärten startet am Pfingstmontag, 9. Juni, und bietet bereits im ersten Sommermonat 12 Veranstaltungen.
Die nach der Hochwasserkatastrophe vom Juli 2021 ins Leben gerufene Veranstaltungsreihe wird 2025 zum dritten Mal angeboten. Das Besondere bei den „Offenen Gärten der Ahr“: Die Reihe verbindet Hobbygärtner und Künstler. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, weshalb eine Anmeldung erforderlich ist. „Es geht um den Kontakt von Mensch zu Mensch, um Begegnungen und Austausch, was für viele Betroffene im Ahrtal nach der Flut sehr wichtig ist“, sagt Diana Ivanova, Initiatorin und Organisatorin der Offenen Gärten.

Besonders beliebt und schnell ausgebucht sind die Veranstaltungen, bei denen man etwas ausprobieren und selbst machen oder bei denen man mehr über Selbstversorgung lernen kann – Verkostungen aus dem eigenen Garten, Workshops“, so Ivanova weiter. Die erste Veranstaltung am 9. Juni war innerhalb kürzester Zeit ausgebucht. Der gelernte Koch und Umwelt- und Lebensmittelexperte Konstantin Steinmeyer, der auch im Verein Ahrtrüffel e.V. aktiv ist und der die Gäste im vergangenen Jahr mit einer Trüffel-Verkostung bezauberte, lädt zu einem Waldspaziergang in die Nähe der Ahrquelle ein. Außerdem bietet er eine Verkostung aus dem eigenen Garten an, beispielsweise einen Aperitif mit Gartenkräutern, Kombucha und Wasserkefir.

Wer die einzigartigen Ahrtrüffel verkosten und mehr über den Ahrtrüfel Verein erfahren möchte, hat am Sonntag, 29. Juni, bei der Veranstaltung „Ein Nachmittag in der Truffiere“ in Bad Bodendorf die Gelegenheit dazu. Einige Plätze sind noch frei.

„Nachhaltige Gärten nach der Flut“ ist das Motto eines neuen Formats mit Diskussion und Gespräch, das in diesem Jahr startet und das Bedürfnis vieler Menschen im Ahrtal widerspiegelt, sich konkret mit dem Thema auseinanderzusetzen. Am Sonntag, 15. Juni, öffnet der Landschaftsarchitekt Peter Berg seinen Garten in Westum und lädt zum Gespräch ein.

Zum ersten Mal bei den „Offenen Gärten der Ahr” nimmt ein ganz besonderer Garten in Schuld teil: Herman Schug und Karen Balzer, Gründer der Theatertruppe „Feuervogel“, die von der Flut stark betroffen war, laden für Samstag, 21. Juni, zu einem Spaziergang nach Schuld und zum Verweilen in ihrem wiederaufgebauten Garten ein.

Plätze können auf der Website https://offeneahr.de reserviert werden.

Pressemeldung offen Gärten der Ahr
Foto: Archiv Offene Gärten der Ahr

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Diesen haben wir dank der Unterstützung unserer Mitglieder und Anzeigenkunden veröffentlichen können. Wenn auch Sie uns mit 3,- € oder 6,- € monatlich fördern möchten klicken Sie auf den Link: https://www.aktiplan.de/aktiplan-abonnent-werden/

Oder unterstützen Sie uns einmalig mit einem frei wählbaren Betrag über PayPal:
https://www.paypal.com

Ähnliche Artikel

Anzeigen im Schaufenster

NEWS

Firmen im Aktiplan

Cookie Consent mit Real Cookie Banner