Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Online-Magazin für Remagen + Sinzig + Bad Breisig

Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Remagen + Sinzig + Bad Breisig + Kreis Ahrweiler
Hirsch Autoteile

Projekt Artenreiche Wiese: Lehrgang zur richtigen Pflege von Streuobstbäumen

Anzeige

Projekt Artenreiche Wiese: Lehrgang zur richtigen Pflege von Streuobstbäumen

Im Rahmen des Projekts „Artenreiche Wiese – Lebensraum für Biene, Schmetterling & Co.“ unterstützt der Kreis Ahrweiler Landwirtinnen und Landwirte bei der Anlage von Blühflächen. Außerdem fördert er Vereine und Ortsgemeinden bei der Neuanlage von Blühflächen und Streuobstwiesen zu 100 Prozent. Bei fachgerechter Pflege können Streuobstbäume ein Alter von mindestens 100 Jahren erreichen. Deshalb setzt der Kreis auf die fachliche Qualifizierung im Umgang mit Streuobstbäumen und darauf, diese ökologisch wertvollen Flächen für die nächsten Generationen zu erhalten.

Wichtige Bausteine des Projekts „Artenreiche Wiese – Lebensraum für Biene, Schmetterling & Co.“ sind die Workshops zur Anlage und Pflege von Streuobstwiesen. Das jüngste Streuobst-Seminar fand Mitte Dezember in der Umweltlernschule Plus des Abfallwirtschaftsbetriebes in Niederzissen statt. 25 Vertreterinnen und Vertreter von Ortsgemeinden, Interessengemeinschaften und Vereinen, die Streuobstwiesen pflegen, sowie Landwirtinnen und Landwirte, die an der Agrarförderung Vertragsnaturschutz Streuobst teilnehmen, hatten sich für das Seminar angemeldet.

Der Diplom-Biologe und Obstbaumpfleger Christoph Vanberg vermittelte den Teilnehmenden die notwendigen theoretischen Grundlagen, die es bei dem Schnitt von älteren Streuobstbäumen zu beachten gibt. Am Nachmittag wurde das Gelernte unter fachkundiger Anleitung auf einer nahegelegenen Streuobstwiese in Waldorf in die Tat umgesetzt.

Ziel des Kreisprojekts „Artenreiche Wiese – Lebensraum für Biene, Schmetterling & Co.“ ist es, mehr biologische Vielfalt zu ermöglichen. Nähere Informationen zum Projekt und den Fördermöglichkeiten gibt es im Internet unter www.artenreichewiese.de.

Pressemeldung Kreisverwaltung Ahrweiler
Foto: Bernhard Risse / Kreisverwaltung Ahrweiler

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Diesen haben wir dank der Unterstützung unserer Mitglieder und Anzeigenkunden veröffentlichen können. Wenn auch Sie uns mit 3,- € oder 6,- € monatlich fördern möchten klicken Sie auf den Link: https://www.aktiplan.de/aktiplan-abonnent-werden/

Oder unterstützen Sie uns einmalig mit einem frei wählbaren Betrag über PayPal:
https://www.paypal.com

Ähnliche Artikel

Anzeigen im Schaufenster

NEWS

Firmen im Aktiplan