Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Online-Magazin für Remagen + Sinzig + Bad Breisig

Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Remagen + Sinzig + Bad Breisig + Kreis Ahrweiler
Gebäude in der Ausdorferstraße Sinzig

Neubau Lebenshilfe Sinzig: Die ursprüngliche Unterschriftenaktion

Das originale Schreiben mit Unterschriftensammlung gegen den...
Winzerin Julia Bertram stellt das Thema „Permakultur im Weinberg“ vor. Foto: ©Deutsches Weininstitut

Gesprächskreis Ahrwein kehrt 2025 zurück

Ahrwein e.V. bietet nach fünf Jahren Pause...
Plakat

Kurstadtcup Hallenmasters im Frauen und Mädchen Fußball

SC 13 Bad Neuenahr e.V. lässt...
Der Vorstand der VR Bank RheinAhrEifel e.G.: Markus Müller (stellv. Vorstandsvorsitzender), Sascha Monschauer (Vorstandsvorsitzender), Matthias Herfurth und Michael C. Kuch.

VR Bank RheinAhrEifel zieht positive Bilanz für das Jahr 2024

Nachhaltiges Wachstum, hohe Mitglieder- und Kundenbindung sowie...
IGS Remagen

Weiterführende Schulen des Kreises Ahrweiler: Jetzt anmelden!

Informationen zu Anmeldefristen und Aufnahmeverfahren Mit Ausgabe der...
Karte Kreis Ahrweiler mit Vegetation

Beiträge für nächstes Heimatjahrbuch gesucht

Wer macht mit? Themenvorschläge bis 14. Februar 2025...
Gebäude in der Ausdorferstraße Sinzig

Lebenshilfehaus: Weiterer Leserbrief

Leserbrief bzgl. des Wohnhauses der Lebenshilfe Ich wurde...
Spatenstich für den Wiederaufbau des Jugendbüros der Verbandsgemeinde Altenahr: Dominik Gieler, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenahr (3. v. re.) vollzog zusammen mit (v. li.) Werner Söller, Miguel Jeandrée und Melanie Effert vom Team des Jugendbüros der Verbandsgemeinde Altenahr den Spatenstich für den Wiederaufbau des proBüro für Jugendarbeit der Verbandsgemeinde Altenahr. Bauamtsleiter Frank Radermacher (Mitte), Olaf Heimermann, Leiter des Regionalbüros Ahr des Planungsbüros Julius Berger international sowie Architekt Günther Seelbach von Seelbach + Schäfer GmbH unterstützten dabei. (Foto: Thorsten Trütgen / VG Altenahr).

Wiederaufbau des Jugendbüros der Verbandsgemeinde Altenahr

820.000 Euro aus dem Sondervermögen Wiederaufbau für...
Ampel

B 257 – Altenahr: Verkehrsbehinderungen Ditschhardt-Tunnel

B 257 - Altenahr: Umrüstungsarbeiten im Bereich...
Polizei

77-Jährige übergibt Wertgegenstände nach Schockanruf

Bonn-Zentrum: Vorsicht vor Telefonbetrügern Wertgegenstände im Wert von...
Telefonbetrüger gaben sich als LKA-Mitarbeiter aus

Betrugsmaschen erkennen: Veranstaltung der Senioren-Information Sinzig

Sicherheit für Seniorinnen und Senioren Veranstaltung der Senioren-Information...
Polizei

PKW fährt Hund an – Polizei sucht Hundehalterin

Verkehrsunfall zwischen Pkw und Hund Am Mittwoch, den...
Polizei

Mehr als 2.500 Euro Schaden durch Graffiti

Mehr als 2.500 Euro Schaden durch Graffiti Remagen....
Baustelle Teerarbeiten

Vollsperrung zwischen Bell und Wehr

L 82 – Ausbauarbeiten zwischen Bell und...
Polizei

Wohnungseinbruch in Grafschaft-Gelsdorf

Wohnungseinbruch Unbekannte Täter drangen im Zeitraum von Mittwoch,...
Kreis Karte Wahldiagramm

Wahlhelfende kreisweit für die Bundestagswahl gesucht

Kontaktmöglichkeiten und Informationen zur Briefwahl Für die Bundestagswahl...
Kreisverwaltung AW Grafk

Leistungen rund um die Jagd digital beantragen

Service ohne Vor-Ort-Termin: Leistungen rund um die...
Feuerwehr Kripp Ehrung

Die Einheitsführung bei der Feuerwehr Kripp hat gewechselt

Ingo Wolf zum Ehreneinheitsführer ernannt Zum Ende eines...
IHK-Regionalgeschäftsführerin Andrea Stenz mit Mitgliedern der GRÜNEN Kreistagsfraktion. Foto: Bündnis 90/Die GRÜNEN

GRÜNE Kreistagsfraktion zu Gast bei der IHK

Informativer Austausch zu Wirtschaftspotentialen im Kreis Ahrweiler...
Rodungen und Gehölzrückschnitte wieder erlaubt

Verkehrsbehinderungen durch Gehölzpflegearbeiten im Kreis Ahrweiler

Weitere Gehölzpflegearbeiten im Landkreis Bad Neuenahr-Ahrweiler In der...
Gebäude in der Ausdorferstraße Sinzig

Leserbrief: Für den Neubau der Lebenshilfe in Sinzig

Leserbrief: Für den Neubau der Lebenshilfe in...
2024 noch ein Planungsentwurf, aber vielleicht bald Realität: Dominik Gieler, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenahr, hatte die Idee für ein Lehrschwimmbecken auf dem Gelände des Schulzentrums in Altenahr-Altenburg. Nach der Empfehlung des Bauausschusses hat nun auch der Verbandsgemeinderat Altenahr seine Zustimmung erteilt, damit der weitere Weg dieses Projektes beschritten werden kann. (Grafik: Freistil GmbH)

Verbandsgemeinde Altenahr beschließt Bau eines Lehrschwimmbeckens

Verbandsgemeindeentwicklungsprojekt soll auf dem Gelände des Schulzentrums...
Wolf

Mehrere Nachweise von Wölfen im Kreis Ahrweiler

Ausweitung des Präventionsgebiets Westerwald vom Rhein bis...
Bürgermeister Andreas Geron (4.v.r.) und Wirtschaftsförderer Oliver Göbel (3.v.r.) feierte gemeinsam mit Stephan Harffen (6.v.r.), seiner Ehefrau und seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Foto: Stephan Harffen

25-Jahre Zahnarztpraxis Harffen Sinzig

25-Jahre Zahnarztpraxis Harffen SINZIG. Anfang Dezember vergangenen Jahres...
Schloss mit Heimatmuseum Sinzig

Öffentliche Ortsbeiratssitzung am 21.01.2025 im Sinziger Schloss

Öffentliche Ortsbeiratssitzung am 21.01.2025 im Sinziger Schloss Der...
CoWorking SINZIG eröffnete

Handytreff im CoWorking SINZIG

Handytreff im CoWorking SINZIG Digitalbotschafter beraten kostenlos und...
Rathaus Sinzig

Bürgermeisterwahl in Sinzig 2025

Bürgermeisterwahl in Sinzig am 18. Mai 2025 SINZIG....
GRÜNE am neuen Bahnhaltepunkt Lohrsdorf/Heimersheim mit ihrer Direktkandidatin zur Bundestagswahl Verena Örenbas (3.v.r.) Foto: Bündnis 90/Die GRÜNEN 

GRÜNE trafen Bürger am neuen Bahnhaltepunkt Lohrsdorf/Heimersheim

GRÜNE trafen Bürgerinnen und Bürger am neuen...
Polizei

Schwerer Verkehrsunfall auf der A571

Schwerer Verkehrsunfall auf der A571 Soeben wurde hiesiger...
© Staatskanzlei RLP

Musikgruppen aufgepasst: Jetzt für den Rheinland-Pfalz-Tag 2025 bewerben

Musikgruppen aufgepasst: Jetzt für den Rheinland-Pfalz-Tag 2025...
Parcours in der Barbarossaschule

Die Realschule+ Sinzig hautnah erleben

Besuchs-, Mitmach- und Informationsnachmittag für Kinder der...
Spitzenkandidatin der Linken Rheinland-Pfalz, Julia-C. Stange

Die Linken laden zu einer Diskussionsrunde ein

Julia-C. Stange zu Besuch in Ahrweiler: "Pflegenotstand?...
Verena Örenbas, Bundestagskandidatin der GRÜNEN Fotograf: Studioline Photography Koblenz

GRÜNE Frauen laden herzlich ein zum Runden Tisch nach Sinzig

Runder Tisch: Frauen, Familie und gerechte Teilhabe Am...
Wahlkampfauftakt des Ortsvereins der SPD Bad Bodendorf

Ortsverein der SPD Bad Bodendorf

Ortsverein der SPD Bad Bodendorf Der Ortsverein der...
Vertrockneter Wald auf dem Mühlenberg

Waldzustandsbericht: 87,5 Prozent der Bäume in rheinland-pfälzischen Wäldern geschädigt

Katrin Eder: „Der Wald leidet weiter unter...
Polizei

Mit über 200 km/h über die B9

Mülheim-Kärlich: Polizei unterbindet augenscheinliches Kraftfahrzeugrennen auf der...
Polizei

Verkehrsunfall mit zwei PKW Kölner Straße Sinzig

Verkehrsunfall mit Verletzten Am späten Samstagnachmittag, gegen 17:58...
Freiwilliges Ökologisches Jahr an Umweltlernschule nutzen

Informationsveranstaltung für Frauen in der Kommunalpolitik

Einblick in kommunale Bauprojekte erhalten Die Kreisvolkshochschule Ahrweiler...
Grafik: Achim Gottschalk, allgrafics - Karte by Google

Altenahr erhält rund 3,98 Millionen Euro für Kita Wibbelstätz

Ebling: Altenahr erhält rund 3,98 Millionen Euro...
Grafik: Achim Gottschalk, allgrafics - Karte by Google

Stetiger Fortschritt beim Wiederaufbau in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Förderbescheide in Höhe von rund 14 Millionen...
Weintrauben weiß am Rebstock

Rheinland-Pfalz-Weine bei der Grünen Woche in Berlin

Schmitt: Starkes Weinmarketing für Rheinland-Pfalz-Weine auf Grüner...
Grafik: Achim Gottschalk, allgrafics - Karte by Google

986.000 Euro für Instandsetzung des Eifelstadions

Adenau erhält rund 986.000 Euro für Instandsetzung...
Kreis Ahrweiler Karte künstlerisch

4. Kulturstammtisch des Regionalmanagements für Kunst und Kultur

Einladung zum 4. Kulturstammtisch des Regionalmanagements für...
Kreis Ahrweiler Grafik

AKRO-PLASTIC und TÖNISSTEINER erhalten Auszeichnung

Großer Preis des Mittelstandes für zwei Firmen...
Zum Neujahrsempfang hatte BILA-Sinzig in den Barbarossakeller in Sinzig eingeladen

Neujahrsempfang der Bildungslandschaft Sinzig (BILA)

Vielversprechender Start für die weitere Zusammenarbeit SINZIG. Am...
Polizei

Knochenfund am Drachenfels – Toter wurde identifiziert

Königswinter: Knochenfund am Drachenfels Am 20.12.2024 hatte ein...
Neue-Deutsche-Welle-Star Markus präsentiert in der VR-Bank Hits wie „Ich will Spaß“. Foto: ©Ulrich Wolf

Kultsänger Markus beim zweiten Shopping-Genuss-Abend

Aktionen, Angebote und Inspirationen am Donnerstag, 30....
Richard Stahl und Christian von Wichelhaus, beide Geschäftsführer des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr e. V., Domkapitular Benedikt Welter, Vorsitzender des Caritasverbandes für die Diözese Trier, Katharina Heil, Ministerialdirektorin des Ministeriums für Wissenschaft und Gesundheit und Dr. Oliver Müller, Vorstand für Internationales, Migration und Katastrophenhilfe des Deutschen Caritasverbandes.

Eröffnung der Caritas-Kampagne in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Da kann ja jeder kommen. Caritas öffnet...
Remagener Neujahrskonzert vor der Arena von Verona

Remagener Neujahrskonzert vor der Arena von Verona

Rheinische Solisten gastierten im Foyer der Rheinhalle Ganz...
Mark Vasic, Dr.. Heinz Wilms, Hans Metternich, Dr. Ferdi Akaltin, Susanne Müller, Dr. Markus Behnke, Reinhold Vollmer. Foto: Susanne Behnke

Gut gelaunter Neujahrsempfang der SPD Oberwinter

SPD Oberwinter ehrt langjährige Mitglieder Viele gut gelaunte...
Entwendeter Porsche TARGA

Oldtimer Porsche Targa gestohlen – Polizei sucht Zeugen

Diebstahl eines hochwertigen Oltimers in der Gemeinde...
Andy Neumann Fritzi Bender. Foto: Olli Haas

Kinder-Lesewochenende im Kurpark mit Andy Neumann und Fritzi Bender

„Was ist Was – Polizei“ von Andy...
Ombudsmann Sven Lefkowitz (Mitte) stellte sich dem Leiter der Sozialabteilung in der Kreisverwaltung Ahrweiler, Karl-Heinz Porz (links), und seinem Stellvertreter, Theo Lassau, vor. Foto: Wicher / Kreisverwaltung Ahrweiler

Neue Ombudsstelle schlichtet im Bereich der Pflege

Ombudsmann stellt sich im Kreishaus in Ahrweiler...
Blutspende

DRK-Blutspende

DRK-Blutspende wieder regelmäßig in Bad Neuenahr Der DRK-Ortsverein...
Rathaus Sinzig

Grundsteuerbescheid: Wichtige Informationen für Grundstückseigentümer in Sinzig

Neuer Grundsteuerbescheid 2025: Wichtige Informationen für Grundstückseigentümer SINZIG....
Wahlkampfauftakt des Ortsvereins der SPD Bad Bodendorf

Wahlkampfauftakt des Ortsvereins der SPD Bad Bodendorf

Wahlkampfauftakt des Ortsvereins der SPD Bad Bodendorf Am...
Baustelle Teerarbeiten

B9: Erneute Verkehrsbehinderungen auf der Anteltalbrücke

B 9 – Anteltalbrücke bei Andernach: Mittelstreifenüberfahrt...
Innenhof des RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz in Remagen (Quelle: HS Koblenz / Dennis Penner)

Angewandte Künstliche Intelligenz: RheinAhrCampus führt neues Modul ein

MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz führt...
Kreisverwaltung Ahrweiler

Kreisverwaltung bietet immer mehr Service-Leistungen digital an

Gang zur Behörde in vielen Fällen nicht...
Kreis AW

Investition in den Tourismus: Kreis tritt Regionalagenturen bei

Investition in den Tourismus: Kreis tritt Regionalagenturen...
Rathaus Sinzig

Noch 100.000 Euro Fördergelder für private Klimaschutzprojekte in Sinzig verfügbar

Noch 100.000 Euro Fördergelder für private Klimaschutzprojekte...
91 Menschen erhielten im Dezember 2024 die deutsche Staatsbürgerschaft. Foto: Gausmann / Kreisverwaltung Ahrweiler

Feierliche Einbürgerung im Kreishaus

Insgesamt erhielten über 600 Menschen im vergangenen...
GRÜNE Bundestagskandidatin Verena Örenbas auf dem Milchbauernhof Nelles in Schuld. Foto: Claudia Schmitz

Grüne fordern bessere Unterstützung für Milchbauern

Kleine Betriebe kämpfen – wie in Schuld In...
Susanne Müller MdL SPD

Susanne Müller MdL SPD begrüßt Verträge mit Islamverbänden

Stärkung des Miteinanders und klare Botschaft gegen...
Kreisverwaltung Ahrweiler

„Nachbar in Not“ hilft mit mehr als 10.000 Euro

Spendenaktion des Kreises unterstützt Bürgerinnen und Bürger...
NABU-Fledermausquartier Ahrbrück nach der Reinigung

NABU-Mitmachaktion für Fledermausfreunde

NABU-Mitmachaktion für Fledermausfreunde Am 25.01.2025 wird das Langschiff,...
Bernd Linnarz

Fahrradschrauber im HoT Sinzig

Fahrradschrauber im HoT Sinzig Sinzig. Die Schraubergruppe, der...
Sarg des heiligen Apollinaris

Klein Apollinarisfest in Remagen

Klein Apollinarisfest in Remagen am 25. und...
Davidstern aus Kerzen

Stolpersteine Remagen: Spaziergang am Holocaust Gedenktag

Stolpersteine Remagen: Spaziergang am Holocaust Gedenktag Das Bündnis...
Mechthild Heil MdB (CDU)

CDU Sinzig: Bürgerversammlung mit MdB Mechthild Heil

CDU Sinzig: Bürgerversammlung am 23.01.2025 mit MdB Mechthild Heil Die...
Plakat

Neujahrsumtrunk und Einweihung des Wahlkreisbüros von Susanne Müller in Sinzig

Einladung zum Neujahrsumtrunk und zur Einweihung des...
Kripper Fähre

Fährbetrieb wieder aufgenommen

Fähren Kripp -Linz und Erpel - Remagen...
Absperrung

Sperrung der Rotweinstraße in Rech

Umleitung ab Dienstag, 14. Januar 2025 Die Bundesstraße...
Boote am WSV

Versammlung und offene Gespräche in Sinzig: Ein Sinzig für Alle

Versammlung und offene Gespräche in Sinzig: Ein...
Stiftung Ahrtal sucht weitere ehrenamtliche Unterstützer

Stiftung Ahrtal sucht weitere ehrenamtliche Unterstützer

Mit Hand und Herz: Stiftung Ahrtal sucht...
Die Grünen freuen sich über die neuen orangefarbenen Bänke als Zeichen gegen Gewalt in Sinzig, v.l.n.r.: Ralf Urban, Ruth Pütz, Verena Örenbas, Hardy Rehmann. Foto: Verena Örenbas

Initiative der Sinziger Grünen: Orange Bänke als Zeichen gegen Gewalt in Sinzig

Initiative der Sinziger Grünen: Orange Bänke als...
Foto vom zweiten Vorbereitungstreffen mit Hubert und Hilde (S. Jürries)

Natur schnuppern mit dem BUND Ahrweiler

Erster Termin ist der 25. Januar 14...
SV Kripp

Neujahrsempfang des SV Kripp würdigt Ehrenamt

Neujahrsempfang des SV Kripp würdigt Ehrenamt Traditionell zum...
Die FDP setzt sich bereits seit einiger Zeit für eine verbesserte Ausstattung mit Schwimmbädern im Kreis Ahrweiler ein, hier bei einem Ortstermin im Freibad in Remagen mit der FDP-Bundestagsabgeordneten Sandra Weeser (3. von links). Mit dabei (von links): Professor Lutz Thieme, Kevin Wassong, Vorsitzender der DLRG Ortsgruppe Remagen, Christina Steinhausen, Ulrich van Bebber und Luca Wetzler (Archivfoto).

FDP-Kreisparteitag fordert kreisweites Schwimmbadkonzept

Kinder sollen mehr Schwimmunterricht erhalten Die FDP im...
SPD Oberwinter wählt neuen Vorstand

SPD Sinzig: Erfolgreicher Stammtisch mit Bundestagskandidat Dr. Ferdi Akaltin

SPD Sinzig: Erfolgreicher Stammtisch mit Bundestagskandidat Dr....
Repairkaffee jetzt auch in Bad Breisig

Bis zu 3000,- Euro Förderung für Repair Cafés

Katrin Eder und Katharina Binz: „Bundesweites Förderprogramm...
Visualisierung einer Stele

MemoriAHR-Projekt: Aufstellung der 2. und 3. Stele

Aufstellung der 2. und 3. Stele zur...
Lukas Franke ist ehrenamtlich in der Wasserwacht des DRK-OV Bad Breisig engagiert und dort Mitbegründer einer Jugendschwimmgruppe. (Foto: Oliver Watschounek / DRK-OV Bad Breisig)

DRK-Ehrenamt veränderte das Leben von Lukas Franke

Gib der Tätigkeit ein Gesicht - DRK-Kreisverband...
Professor Andreas Wittrahm

Wenn Menschen nicht mehr leben wollen

„Beim Sterben helfen“ Professoren und Praktiker klären beim...
Walburga Greiner (r.) und Silke Olesen übergaben den symbolischen Scheck an Mathias Mogge, Foto: Sabine Peter

Weltladen: 22.000 Euro an Safranprojekt für afghanische Frauen

Neujahrsempfang des Weltladens Am 9. Januar trafen sich...
Rathaus Sinzig

Geänderte Öffnungszeit des Einwohnermeldeamtes Sinzig

Geänderte Öffnungszeit des Einwohnermeldeamtes am 13. Januar  SINZIG....
Baustelle Teerarbeiten

Sanierung Brücke B 258 Nürburg /Barweiler

B 258 – Bauwerkssanierung an der Brücke...
Mackefisch sind erstmals in Lantershofen zu erleben. Foto: Max Saufler

Musik-Kabarett mit Mackefisch

Musik-Kabarett mit Mackefisch LANTERSHOFEN. In der Lantershofener Kabarettreihe...
Mirrianne Mahn liest in Remagen ©Katharina Dubno

Lesung mit Mirrianne Mahn

Zu schwarz für Deutschland, zu deutsch für...
Cookie Consent mit Real Cookie Banner