Vier lehrreiche und unterhaltsame Übungstage
Remagen. Die Mitglieder im Remagener Jugendrotkreuz (JRK) nutzten die diesjährigen Herbstferien, um sich für ihr Ehrenamt fortzubilden. Statt wöchentlicher Gruppenstunde traf sich der Rotkreuznachwuchs der Römerstadt in den Herbstferien jeweils zwei Tage pro Woche. Und das nicht zum Chillen, wie es Jugendliche gerne formulieren.
Auf ausdrücklichen Wunsch der sechsköpfigen JRK-Gruppe hat JRK-Leiterin Chiara Cardoso Sommer zusammen mit den Jugendlichen jeden Dienstag und Donnerstag ein unterhaltsames und lehrreiches Programm erstellt. Unterstützt wurde die JRK-Leiterin von Nils Piel, kommissarischer Gruppenleiter im JRK-Remagen.
So befassten sich die JRK-ler im informellen Teil der vier Tage beispielsweise mit der Rotkreuzgeschichte und den sieben Grundsätzen des Roten Kreuzes. Auch die vorhandenen Kenntnisse der Ersten Hilfe wurden aufgefrischt und mit Themen aus der Sanitätsdienstausbildung jugendgerecht vertieft. So lernten die Nachwuchsrotkreuzler etwa den Umgang mit Patienten, einfache erste Grundlagen der Diagnostik, erweiterte Maßnahmen bei der Versorgung von Knochenbrüchen, und neues über Wundversorgung und Verbände.
Das die Arbeit des Jugendrotkreuzes nicht nur aus Erster Hilfe besteht, zeigten die weiteren Aktivitäten der vier Tage. Gemeinsam wurde gebastelt, Baumwolltaschen bemalt und in Vorbereitung auf Halloween Kürbisse geschnitzt. Im Fokus der vier Tage standen bei den beiden Leitungskräften die Vertiefung des Gruppenzusammenhaltes und die Teamarbeit. Diese war insbesondere beim gemeinsamen Kochen des Mittagessens gefordert. Am Ende der vier Tage absolvierten die Jugendlichen noch eine Abschlussübung, in der sie die neuen Rotkreuz- und Erste Hilfe-Kenntnisse anwenden mussten.
„Ich war überrascht, als die Jugendlichen mir ihre Idee mitteilten, in den Herbstferien JRK-Tage durchführen zu wollen. Wenn sich Jugendliche im Alter zwischen acht und 16 Jahren allerdings für ihr soziales Ehrenamt engagieren und fortbilden möchten, dann kann man das nur unterstützen. Niels Piel als Gruppenleiter war dabei eine große Hilfe. Die Abschlussübung hat gezeigt, dass sich die vier Tage gelohnt haben“, zieht JRK-Leiterin Chiara Cardoso Sommer ein positives Fazit der vier Tage.
Außerhalb der Ferienzeiten treffen sich die Remagener JRK-ler jeden Donnerstag von 18:00 bis 19:00 Uhr zur Gruppenstunde im DRK-Heim „Henry Dunant-Haus“, Alte Straße 59 in Remagen. Eine Mitgliedschaft im JRK ist kostenfrei. Weitere Informationen zum JRK-Remagen erhält man per E-Mail an jrk@drk-remagen.de
Pressemeldung DRK Kreis Ahrweiler
Foto: Thorsten Trütgen
Hier geht es zur Homepage des DRK-Ortsverein Remagen: www.drk-ov-remagen.de