Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Online-Magazin für Remagen + Sinzig + Bad Breisig

Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Remagen + Sinzig + Bad Breisig + Kreis Ahrweiler
Werbung
Andres Schmuck

Remagener Neujahrskonzert vor der Arena von Verona

Anzeige

TOP Themen

Rheinische Solisten gastierten im Foyer der Rheinhalle

Ganz im Zeichen italienischer Klänge spielten die Rheinischen Solisten unter der Leitung von Gerd Winzer am 10. Januar das traditionelle Neujahrskonzert im ausverkauften Foyer der Rheinhalle Remagen.
Nach einer kurzen Neujahrsansprache des Remagener Beigeordneten Volker Thehos wurden die Zuhörer auf eine musikalische Reise durch Italien entführt. Das Programm umfasste neben klassischen Arien der italienischen Oper auch Meisterwerke wie Luigi Denzas „Funiculì, Funiculà“, Domenico Modugnos „Volare“ oder Eduardo di Capuas „‘O sole mio“. Begleitet wurden die Rheinischen Solisten durch Dirk Schmitz, Tenor des WDR-Rundfunkorchesters Köln. Schmitz brachte das Publikum mit seiner kraftvollen Stimme zu begeistertem Applaus und mit humorvollen Intermezzi immer wieder zum Schmunzeln.

Das außergewöhnliche Bühnenbild mit der Arena von Verona und auch die prächtigen Kostüme machten das Konzert zu einem schönen Start ins neue Jahr. Zu Klassikern wie den „Capri-Fischern“ oder dem „Chianti-Lied“ waren die Besucher eingeladen mitzusingen. Das wurde gerne genutzt und zum abschließenden „Time to Say Goodbye“ verwandelten zahlreiche Handy-Lampen das Foyer in ein Lichtermeer.

Am 31. Januar dürfen sich Liebhaber klassischer Musik auf das nächste Konzert im Rahmen der Remagener Kultur freuen. Das Trio Schmuck mit den preisgekrönten Musikerinnen Sayaka Schmuck und Lisa Maria Schumann sowie dem Opus-Klassik-Preisträger Benyamin Nuss, verspricht mit dem Programm „Von Klassik bis Tango“ eine aufregende Mischung verschiedenster Stilrichtungen und Emotionen.

Eintrittskarten für das Konzert können im Vorverkauf zum Preis von 20 Euro (ermäßigt 18 Euro) bei der Touristinformation Remagen (Tel.: 02642-20187), online über www.reservix.de oder auch an der Abendkasse erworben werden. Zum Kauf der Tickets vor Ort in der Touristinformation können gerne auch die beliebten „Remagen-mag-ich Gutscheine“ eingelöst werden.

Pressemeldung Stadt Remagen
Foto: Stadt Remagen | Carina Voigt

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Diesen haben wir dank der Unterstützung unserer Mitglieder und Anzeigenkunden veröffentlichen können. Wenn auch Sie uns mit 3,- € oder 6,- € monatlich fördern möchten klicken Sie auf den Link: https://www.aktiplan.de/aktiplan-abonnent-werden/

Oder unterstützen Sie uns einmalig mit einem frei wählbaren Betrag über PayPal:
https://www.paypal.com

Ähnliche Artikel

Anzeigen im Schaufenster

NEWS

Firmen im Aktiplan

Cookie Consent mit Real Cookie Banner