Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Online-Magazin für Remagen + Sinzig + Bad Breisig

Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Remagen + Sinzig + Bad Breisig + Kreis Ahrweiler
Werbung
Mowela

Remagener Nikolausmarkt am 7. und 8. Dezember

Adventsmarkt in der Fußgängerzone und „Genuss Lounge“ auf dem Marktplatz

Im schönen Lichterglanz erscheint die Remagener Innenstadt jährlich am zweiten Adventswochenende. Dann findet der traditionelle Nikolausmarkt in Remagen statt, den die Werbegemeinschaft „Remagen mag ich“ gemeinsam mit der Stadt Remagen veranstaltet.
Der Remagener Nikolausmarkt zeichnet sich von jeher durch seine familiäre Atmosphäre aus. Dazu tragen maßgeblich die vielen Gruppen, Vereine und Institutionen der Stadt bei, die neben einem vielfältigen Angebot für die Adventszeit auch über ihre Arbeit und ihr Engagement informieren.
Der Adventsmarkt in der Marktstraße und der Josefstraße bietet ein umfangreiches Angebot an Geschenk- und adventlichen Dekoartikeln, Kunsthandwerk, Schwing- und Lichterbögen, Schmuck, Wolle und vieles mehr. Auch für das leibliche Wohl ist auf dem gesamten Markt bestens gesorgt. Angeboten werden Waffeln, Crêpes, gebrannte Mandeln, Zuckerwatte, Schokofrüchte, Lebkuchenherzen, Bratwurst, Fischspezialitäten, Reibekuchen und natürlich auch Glühwein, Kinderpunsch, Kaffee, Tees und vieles mehr.
Außerdem gibt es in diesem Jahr wieder die weihnachtliche „Genuss Lounge“ auf dem Marktplatz. Neben verschiedenen Weinen und Glühweinen vom Weingut Peter Kriechel, bietet der Ginreport Gin Spezialitäten und die FrittenQueen diverse Köstlichkeiten. Für die Kinder befindet sich auf dem Marktplatz zudem ein nostalgisches Karussell und ein Kinderriesenrad der Schaustellerbetriebe Doussier und Oberreiter.

Nikolausbläser

Das abwechslungsreiche Musikprogramm im gesamten Marktbereich sorgt für adventliche Stimmung. Und am Samstag kann ab 18.00 Uhr im Lichterglanz auf dem Marktplatz zu Weihnachtsmusik getanzt werden. Selbstverständlich ist auch der Nikolaus auf seinem Markt unterwegs und verteilt fair gehandelte Süßigkeiten, Äpfel und Mandarinen an die Kinder.
Die Galerien im Historischen Dreieck haben geöffnet und bieten Kunst nicht nur zum Anschauen. Die Touristinformation in der Josefstraße 1 bietet mit verlängerten Öffnungszeiten ihren Service und Kartenverkauf für die klassischen Konzerte und Kleinkunstveranstaltungen im Rahmen der Remagener Kultur. Auch das sehenswerte Römische Museum im ehemaligen Kastell RIGOMAGVS, Teil des UNESCO-Welterbes „Grenzen des Römischen Reiches – Niedergermanischen Limes“, kann zum Nikolausmarkt kostenlos besucht werden.
Das Angebot wird komplettiert durch die ortsansässigen Fachgeschäfte, Cafés und Restaurants, in denen Beratung und ein freundlicher Service großgeschrieben wird. Wer seine Weihnachtseinkäufe dieses Jahr lokal, offline und gut beraten tätigen will, ist in Remagen zum Nikolausmarkt und im gesamten Advent herzlich willkommen.

Anreise

Der Nikolausmarkt ist am Samstag von 13.00 bis 19.00 Uhr (die „Genuss Lounge“ bis 20.00 Uhr) und am Sonntag von 11.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Es empfiehlt sich die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Der Veranstaltungsbereich grenzt direkt an den Bahnhof. Außerdem verkehrt in diesem Jahr wieder der Shuttle-Bus der Rhein-Meile aktiv zwischen den Märkten in Remagen, Sinzig und Bad Breisig. Zusätzlich pendelt die kleine Personenfähre Nixe an beiden Tagen von 11.00 bis 18.00 Uhr durchgehend zwischen Erpel und Remagen.

Die „Genuss Lounge“ auf dem Marktplatz

Gemütlich über den Nikolausmarkt in Remagen am Rhein schlendern, die Vorweihnachtszeit genießen und die Seele baumeln lassen. Dazu lädt die „Genuss Lounge“ auf dem Marktplatz ein. Hier haben wir einiges für Sie zu bieten: Neben diversen kulinarischen Highlights, ob in fester oder flüssiger Form, kommt auch die Unterhaltung nicht zu kurz. Für die Kinder befindet sich auf dem Marktplatz zudem ein nostalgisches Karussell sowie ein Kinderriesenrad.
Zusätzlich zu den vielfältigen Musikaufführungen bietet der Postsportverein Remagen am Samstag um 18.00 Uhr Christmas Line Dance auf dem Marktplatz an. Dabei werden unter Anleitung einfache Tanzschritte erlernt und anschließend gemeinsam zu weihnachtlicher Musik in Reihen (Lines) getanzt. Auch im Anschluss geht der Tanz im Lichterglanz mit Weihnachtsklassikern weiter. Kulinarisch verwöhnt werden Sie von der FrittenQueen (Jasmin Falkus), einem großen Gin Tonic- und GlühGin-Stand vom Ginreport (Sebastian Schmickler, Eventplanung Remagen) sowie leckeren Weinen und Glühwein vom Weingut Peter Kriechel.

Der familiäre Nikolausmarkt

Der Remagener Nikolausmarkt zeichnet sich von jeher durch seine familiäre Atmosphäre aus. Dazu tragen maßgeblich die Gruppen, Vereine und Institutionen der Stadt bei, die den Markt nutzen, um sich zu präsentieren. Neben einem vielfältigen Angebot für die Adventszeit und für Weihnachten bieten die Stände für interessierte Besucher*innen auch Informationen über ihre Arbeit und ihr Engagement.

Dieses Jahr nehmen teil:

  • Bürgerstiftung Remagen
  • VCP Stamm Albert Schweitzer – Remagen
  • DLRG Ortsgruppe Remagen
  • Ärzte ohne Grenzen
  • Kinderhof Remagen
  • Tierheim und Tierschutzverein Kreis Ahrweiler
  • Pfotenglück Grenzenlos
  • Schalke Fan-Club Königsblau Remagen
  • Twirling Sticks Remagen
  • Abiturjahrgang 2025 der IGS Remagen
  • Weltladen Remagen-Sinzig
  • Magic Dancers Remagen
  • Stadtsoldatenkorps Remagen
  • AStA Remagen
  • KG Narrenzunft Remagen
  • Msingi Sport- und Bildungsförderung

Der Nikolaus ist auf dem Markt unterwegs und verteilt fair gehandelte Süßigkeiten, Äpfel und Mandarinen an die Kinder. Außerdem steht auf dem Marktplatz ein historisches Kinderkarussell sowie ein Kinderriesenrad der Schaustellerbetriebe Doussier und Oberreiter. Die Marktzeiten sind am Samstag von 13.00 bis 19.00 Uhr (die „Genuss Lounge“ bis 20.00 Uhr) und am Sonntag von 11.00 bis 18.00 Uhr.

Herzliche Einladung zum Remagener Nikolausmarkt

Liebe Remagenerinnen und Remagener, liebe Besucherinnen und Besucher,
die Tage werden kürzer und die Adventszeit beginnt. Gerade jetzt empfehle ich Ihnen einen Besuch unserer Remagener Innenstadt, wenn diese festlich beleuchtet ist und ihren ganz eigenen Charme vermittelt.
Am zweiten Adventswochenende, dem 7. und 8. Dezember lädt unser traditioneller Nikolausmarkt zum Bummeln und Verweilen ein. Dabei präsentieren sich neben Kunsthandwerker*innen viele Remagener Vereine und Gruppierungen. Natürlich kommt auch das Kulinarische nicht zu kurz: Neben Glühwein, Kinderpunsch und der klassischen Bratwurst gibt es auch ausgefallenere Köstlichkeiten wie Hot Aperol oder Stockbrot.
Auch der Nikolaus ist auf unserem Markt unterwegs und sorgt für strahlende Kinderaugen. Ergänzt wird das Angebot durch ein abwechslungsreiches Musikprogramm, die ortsansässigen Fachgeschäfte und die heimische Gastronomie.
Mein besonderer Dank gilt der Werbegemeinschaft „Remagen mag ich“, die gemeinsam mit der Stadt jedes Jahr den Nikolausmarkt veranstaltet sowie den vielen Gruppierungen, Organisationen und Standbetreibern, die für eine besonders gemütliche und familiäre Atmosphäre sorgen.
Wir laden Sie herzlich ein, sich eine Pause vom Trubel der Vorweihnachtszeit zu gönnen und sich dabei von der weihnachtlich geschmückten Remagener Innenstadt verzaubern lassen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Björn Ingendahl Bürgermeister

Weitere Weihnachtsveranstaltungen

Weihnachtsgruß

Wir wünschen ein frohes und entspanntes Weihnachtsfest

Rhein-Ahr Anzeiger wünscht frohe Weihnacht Erfahrungsgemäß geht es zwischen den Jahren eher gemächlich zu. Die Nachrichten Hotlines ziehen sich zurück und so lange nichts Auffälliges...
Weihnachtsmarkt in Kripp

Weihnachtsmarkt in Kripp

Rund um den Tannenbaum Zum 14. Mal Weihnachtsmarkt in Kripp  Am 4. Adventssonntag, dem 22.12.2024, von 14:00 bis 20:00 Uhr, findet der Kripper Weihnachtsmarkt statt. Er...
Nikolaus zu Besuch in der Touristinformation Remagen

Nikolaus zu Besuch in der Touristinformation Remagen

Stadtverwaltung beteiligte sich am Lebendigen Adventskalender Im Rahmen des Lebendigen Adventskalenders der Werbegemeinschaft „Remagen mag ich“ war der Nikolaus am 3. Dezember zu Besuch in...
Der Nikolaus am Stand des Weltladens. Foto: Silke Olesen

Nikolaus besucht Weltladen Remagen

Nikolaus besucht Weltladen Während des Nikolausmarktes in Remagen schaute auch der Nikolaus am Stand des Weltladens vorbei. Schließlich hatte das Weltladenteam dem Nikolaus bei der...
Orga-Team Kripper Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarkt in Kripp

14. Weihnachtsmarkt in Kripp Am 04.12.2024 trafen sich die Mitglieder des Orga-Teams Weihnachtsmarkt Kripp zur Abschlussbesprechung im Gasthaus Schremmer.Ortsvorsteher Axel Blumenstein konnte vermelden, dass alles...
Weihnachtsmarkt Bad Bodendorf

Erfolgreicher Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf

Erfolgreicher Weihnachtsmarkt des Heimat und Bürgervereins in Bad Bodendorf: Ein Fest für die ganze Familie Der diesjährige Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf war ein voller Erfolg...
Adventsansingen auf dem Markt

Schönes Adventsansingen auf dem Remagener Marktplatz

Verschönerungsverein Remagen und Männerchor stimmten ein Kurz vor dem ersten Advent luden der Verschönerungsverein Remagen und der Männerchor wieder zum traditionellen Adventsansingen auf dem Remagener...
Adventsmarkt Oberwinter

Weihnachtsstimmung pur beim Adventsmarkt in Oberwinter!

Weihnachtsstimmung pur beim Adventsmarkt in Oberwinter! Am 30. November 2024 erstrahlte der Oberwinterer Ortskern im festlichen Glanz des alljährlichen Adventsmarktes. Organisiert von der Interessengemeinschaft Oberwinter...
Adventsmarkt Sinzig Kirchplatz

Adventsmarkt in Sinzig + Hüttendorf + Adventsprogramm + Mittelaltermarkt

Hüttendorf auf dem Kirchplatz und Mittelaltermarkt um St. Peter laden am 6., 7. und 8.  Dezember zum vorweihnachtlichen Bummeln ein Adventsmarkt in Sinzig bietet wieder...
Plakat

Weihnachtsmarkt in Bad Breisig

Weihnachtsmarkt am Rhein Zauberhaftes Ambiente im Bad Breisiger Kurpark Der Weihnachtsmarkt am 2. Adventswochenende, dem 07. & 08. Dezember wird wieder im Kurpark von Bad Breisig...
Plakat

Adventsmarkt in Oberwinter

Viele Aussteller, buntes Programm! Am 30. November wird es weihnachtlich im historischen Ortskern von Oberwinter. Viele Aussteller, gutes Essen, Punsch und gute Musik können die...
Weihnachtsmarkt in Ahrweiler

Weihnachtliches und Winterliches im Ahrtal

Weihnachtsmärkte locken mit Eisbahn, Lichterkönigin und mittelalterlichem Treiben Ahrtal. Ab dem 29. November und pünktlich zum Start in den Advent wird das Ahrtal wieder weihnachtlich...

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Diesen haben wir dank der Unterstützung unserer Mitglieder und Anzeigenkunden veröffentlichen können. Wenn auch Sie uns mit 3,- € oder 6,- € monatlich fördern möchten klicken Sie auf den Link: https://www.aktiplan.de/aktiplan-abonnent-werden/

Oder unterstützen Sie uns einmalig mit einem frei wählbaren Betrag über PayPal:
https://www.paypal.com

Ähnliche Artikel

Anzeigen im Schaufenster

Anzeige Banner

Infos zur Anzeigenwerbung auf unserer Sonderseite bei Klick 

Rheinmeile 360

NEWS

Firmen im Aktiplan

Cookie Consent mit Real Cookie Banner