Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Online-Magazin für Remagen + Sinzig + Bad Breisig

Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Online-Magazin für Remagen + Sinzig + Bad Breisig

Andres Schmuck

Remagener Weinfest vom 15. bis 17. September 2023

Aktiplan Anzeige

Drei Tage feiern und genießen im Weindorf auf dem Marktplatz

Alljährlich am dritten September-Wochenende verwandelt sich der Remagener Marktplatz in ein gemütliches Weindorf. Hier wird in diesem Jahr vom 15. bis 17. September bereits zum 72. Mal das Remagener Weinfest gefeiert.
An drei Tagen wird ein vielfältiges Veranstaltungs- und Musikprogramm geboten. Am Weinfest-Freitag wird die noch amtierende Weinkönigin Maria I. um 20.00 Uhr durch Bürgermeister Björn Ingendahl auf der Bühne am Marktplatz verabschiedet. Danach können die Gäste mit musikalischer Begleitung des Duos Wahnsinn Total den Abend ausklingen lassen.

Weinkönigin Maria Pinger mit den Weinprinzessinnen Anja Herrmann und Jasmin Karlin am Stand der Rheinklänge Remagen

Höhepunkt des Weinfestes am Samstagnachmittag ist die feierliche Proklamation der neuen Weinkönigin und ihres Gefolges. Nach einem kurzen Festumzug durch die Innenstadt wird sie um 16.00 Uhr auf dem Remagener Marktplatz erwartet und anschließend mit Live-Musik von der Band Los Ultimos im gemütlichen Weindorf gefeiert.
Am Sonntag geht es bereits mittags mit dem Platzkonzert der Stadtsoldaten und den Auftritten der Tanzgruppen los. Ein besonderes Erlebnis bietet das Wein-Majestäten-Treffen um 15.00 Uhr, zu dem die neue Remagener Weinkönigin die Majestäten mit ihrem Gefolge aus den umliegenden Orten empfängt. Danach startet der große Bürgerschoppen mit Live-Musik vom Trio AMA. Das Weindorf ist freitags ab 18.00 Uhr, samstags ab 15.00 Uhr und sonntags ab 12.00 Uhr jeweils bis in die späten Abendstunden geöffnet.
Bewirtet werden die Gäste vom Stadtsoldatenkorps, der KG Narrenzunft, dem Kameradschaftsverein der Freiwilligen Feuerwehr, dem Spielmannszug Rheinklänge, dem Sportverein Remagen und der Möhnegesellschaft. Neben einem vielfältigen Angebot an Weinen von Ahr und Mittelrhein werden natürlich auch alkoholfreie Getränke ausgeschenkt. Imbissangebote wie beispielsweise Flammkuchen, Grillwürstchen, Pommes frites oder Reibekuchen und am Sonntag auch ein Kuchenverkauf lassen kulinarisch kaum Wünsche offen.
Weitere Informationen zum Programm des Remagener Weinfestes gibt es auch unter www.remagen.de.

Programm Remagener Weinfest 2023

Freitag, 15. September 2023

18.00 Uhr Öffnung der Weinstände
18.30 Uhr Live-Musik und Tanz bis in den späten Abend mit Wahnsinn Total
20.00 Uhr Verabschiedung der bisherigen Weinkönigin Maria I.

Samstag, 16. September 2023

15.00 Uhr Öffnung der Weinstände
16.00 Uhr Proklamation der neuen Weinkönigin
Live-Musik und Tanz bis in den späten Abend mit Los Ultimos

Sonntag, 17. September 2023

12.00 Uhr Öffnung der Weinstände
12.30 Uhr Platzkonzert des Stadtsoldatenkorps und Auftritt der Tanzgruppen
15.00 Uhr Wein-Majestäten-Treffen
16.00 Uhr Bürgerschoppen mit Live-Musik und Tanz bis in den späten Abend mit dem Trio AMA

Der Eintritt zum Remagener Weinfest ist kostenlos.
Zur Unterstützung des Festes erfolgt der Weinausschank ausschließlich in einem Souvenirglas, das zum Preis von 2 Euro erworben werden kann. Das Glas kann an jedem Weinstand benutzt werden.

Fahrplan Shuttlebus
Weinfest Remagen – Barbarossamarkt Sinzig – Zwibbelsmaat Bad Breisig

Fahrplan Shuttlebus Weinfest Remagen - Barbarossamarkt Sinzig - Zwibbelsmaat Bad Breisig

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Diesen haben wir dank der Unterstützung unserer Mitglieder und Anzeigenkunden veröffentlichen können. Wenn auch Sie uns mit 2,50 € oder 5,- € monatlich fördern möchten klicken Sie auf den Link:  aktiplan-mitglied-werden/
Oder unterstützen Sie uns einmalig mit einem freien Betrag. PayPal Button

Ähnliche Artikel

Anzeigen im Schaufenster

NEWS

Firmen im Aktiplan

Cookie Consent mit Real Cookie Banner