Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Online-Magazin für Remagen + Sinzig + Bad Breisig

Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Remagen + Sinzig + Bad Breisig + Kreis Ahrweiler
Werbung
Stat-geef-ko80

ResQ-Day 2023 – Ein Tag als Rettungsschwimmer

Anzeige

TOP Themen

ResQ-Day 2023 – Ein Tag als Rettungsschwimmer

Jeder hat sie irgendwann schon einmal gesehen – die „Lifeguards“ der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG). Sie wachen an den Badestränden im Küsten- und Binnenbereich, halten das wassersportliche Treiben im Auge und greifen ein, wenn Not am Mann ist. Um auch dem aktiven Nachwuchs einen Einblick in diese Kernaufgabe der DLRG zu geben, veranstaltete die Jugend der DLRG Ortsgruppe Remagen e.V. in diesem Jahr wieder den traditionellen „ResQ-Day“ im Freizeitbad Remagen. Hier erlebten die rund 100 Teilnehmenden im Alter von fünf bis 14 Jahren hautnah, wie vielfältig die Aufgaben sind, die Rettungsschwimmer bewältigen müssen.
Den ganzen Tag über herrschte reges Treiben im Schwimmbad: Die Teilnehmenden hatten die Möglichkeit, verschiedene Stationen zu besuchen und an interessanten Workshops teilzunehmen. Dabei stand eine altersgerechte und spielerische Vermittlung der teils komplexen Inhalte im Mittelpunkt.
Neben einer Spielstation mit den aufstrebenden Trendsportarten KanJam und Spikeball sammelten die Nachwuchsretter Erfahrungen mit dem Rettungsbrett, einer Art Surfbrett das in der Wasserrettung eingesetzt wird. Besonders schwierig: Eine bewusstlose Person alleine im Wasser auf das Brett zu legen und diese zu transportieren. Neben schwimmerischem Können war bei diesem Workshop die richtige Technik entscheidend.
Auch diverse andere Rettungsgeräte wie Rettungsball, Rettungsleine oder der Gurtretter kamen zum Einsatz. Achterknoten, Palstek und Kreuzknoten – diese und viele weitere Grundlagen der Strömungsrettung wurden im gleichnamigen Workshop gelegt. Die Strömungsretter der DLRG sind auf stark strömende Gewässer, Wildwasser und Hochwasser spezialisierte Wasserretter. Das Sichern von Personen und der Umgang mit Seilen, Klettergurten und Karabinern konnte von den Teilnehmenden intensiv geübt werden.

Im Workshop „Sanitätsdienst“ kamen alle Teilnehmenden auf Ihre Kosten. Altersgerecht wurde das Anlegen eines Druckverbands oder die Versorgung einer Kopfplatzwunde geübt. Auch Insektenstich, Seitenlage und Sonnenstich waren Thema. Ein besonderes Augenmerk lag auf der lebensrettenden Herz-Lungen-Wiederbelebung. „Diese Maßnahmen können Leben retten – das muss jeder können. Kinder und Jugendliche an die Erste Hilfe heranzuführen – damit kann man nicht früh genug anfangen!“, so das Fazit von Dr. Katharina Wassong, Leitung Medizin in der Ortsgruppe Remagen.
Die DLRG Remagen dankt allen Helfern, Sponsoren und Unterstützern, die den ResQDay 2023 ermöglicht haben. Die erfrischenden Getränke stellte der Sinziger Mineralbrunnen zur Verfügung. Eine großzügige Brötchenspende der Bäckerei Müller bescherte den Teilnehmenden leckere selbstgemachte Hamburger in der Mittagspause.

Die Teilnehmer waren begeistert von der kulinarischen Abwechslung. „Der ResQ-Day 2023 war ein voller Erfolg und wird den Teilnehmenden sicher noch lange in Erinnerung bleiben. Der ResQ-Day 2024 ist bereits in Planung, damit die Veranstaltung auch in den kommenden Jahren dazu beitragen kann, das Bewusstsein für die Sicherheit im und am Wasser in der Region zu stärken.“ sind sich der Vorsitzende der DLRG-Jugend, Jan Muth und Kevin Wassong, der Vorsitzende der DLRG Ortsgruppe Remagen einig.

Pressemeldung DLRG Remagen
Foto: Privat

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Diesen haben wir dank der Unterstützung unserer Mitglieder und Anzeigenkunden veröffentlichen können. Wenn auch Sie uns mit 3,- € oder 6,- € monatlich fördern möchten klicken Sie auf den Link: https://www.aktiplan.de/aktiplan-abonnent-werden/

Oder unterstützen Sie uns einmalig mit einem frei wählbaren Betrag über PayPal:
https://www.paypal.com

Ähnliche Artikel

Anzeigen im Schaufenster

NEWS

Firmen im Aktiplan

Cookie Consent mit Real Cookie Banner