Freude schenken im Rikscha-Dienst der Malteser
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Malteser Hilfsdienst e.V. im Kreis Ahrweiler sucht fahrradbegeisterte Ehrenamtliche, die Menschen mit körperlichen Einschränkungen an all dem Teil haben lassen möchten, was Fahrradfahren ausmacht: unterwegs sein, die frische Luft genießen, die Gegend erkunden und den Wind im Haar spüren.
Ziel ist es, einen Rikscha-Dienst aufzubauen, der im Frühling, Sommer und Herbst Ausflugsfahrten für körperlich eingeschränkte Menschen organisiert und durchführt. Die „Rikscha-Gäste“ sollen so die Möglichkeit erhalten, an ihrer Umgebung teilzuhaben, Lieblingsorte wiederzuentdecken, Entwicklungen im Wiederaufbau wahrzunehmen und nahe Ausflugsziele zu besuchen.
Wer gerne Fahrrad fährt, kontaktfreudig ist und für andere da sein möchte, kann sich gerne bei Nicole Taskesen melden, die seitens der Malteser zuständig ist für den Aufbau des Rikscha-Dienstes: „Uns ist es wichtig, dass die Menschen, die sich ehrenamtlich für andere Menschen einsetzen, gut geschult und in der Ausführung ihrer Tätigkeit begleitet werden.“
Neben einem „Rikscha-Pilotenschein“ und Schulungseinheiten zu den Bereichen Kommunikation, Nähe und Distanz sowie einer Grundlagenschulung Demenz zählen zur Malteser Grundausbildung ein Erste-Hilfe-Kurs und eine Präventionsschulung.
Die nächste Schulungseinheit Seniorendienste, die auch für weitere ehrenamtliche Tätigkeiten bei den Maltesern z.B. im Erzählbank-Projekt qualifiziert, findet statt am 14.5. und am 21.5.2025.
Weitere Informationen und Anmeldung bei Nicole Taskesen unter Tel. 01512-1443868 oder nicole.taskesen@malteser.org.
Bildunterschrift: Auch in Bad Neuenahr-Ahrweiler soll es zukünftig einen Rikscha-Dienst der Malteser geben.