Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Online-Magazin für Remagen + Sinzig + Bad Breisig

Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Remagen + Sinzig + Bad Breisig + Kreis Ahrweiler
Werbung
Logo Geber Buchhandlung

Rock am Ring – Vorläufige Bilanz zum Polizeieinsatz

Anzeige

TOP Themen

Rock am Ring 2025 – Vorläufige Bilanz zum Polizeieinsatz fällt positiv aus

Durchwachsenes Wetter, dafür überwiegend ausgelassene und friedliche Stimmung bei den etwa 90.000 Festivalbesuchern und eine überschaubare Anzahl polizeilich relevanter Vorfälle … so die erste polizeiliche Bilanz zu Rock am Ring 2025.

40 Jahre nach dem ersten Event am Ring gaben sich in diesem Jahr rund 100 Bands die Klinke in die Hand und heizten die Besucher zumindest musikalisch ein. In diesem Jahr wurde eine vierte Bühne betrieben, was insbesondere seitens des Veranstalters bei der Bewertung der zu- und abfließenden Besucherströme zu beachten war.

Der Anreiseverkehr setzte bereits schwerpunktmäßig am Mittwoch ein. Trotz der Regelungen nach dem bewährten Verkehrskonzept kam es insbesondere im Bereich Müllenbach zeitweise zu größeren Störungen und Beeinträchtigungen. Ursache hierfür dürfte der Umstand sein, dass trotz entsprechender Hinweise erheblich mehr Besucher als üblich die vermutlich navigationsgesteuerte Anfahrtsmöglichkeit über die A1 in Richtung Nürburgring nutzten. Am Donnerstag und Freitag entspannte sich der Anreiseverkehr deutlich.

Veranstaltungstypische Straftaten wie Körperverletzungsdelikte oder Diebstähle sowie alkoholbedingte Zwischenfälle sind bei Menschenansammlungen in dieser Größenordnung nie ganz vermeidbar, blieben aber ebenfalls eher eine Ausnahme. In Relation zu den Besucherzahler der vergangenen Jahre liegt die Anzahl der Straftaten in etwa auf gleichem Niveau. Beispielweise wurden bis Sonntagabend, 18.00 Uhr, lediglich 11 Strafanzeigen wegen Körperverletzungen erfasst, die Zahl der (angezeigten) Diebstähle liegt sogar im einstelligen Bereich.

Demensprechend positiv äußert sich auch der Einsatzleiter und Leiter der Polizeidirektion Mayen, Kriminaldirektor Ralf Durben: „Die Planung und Durchführung eines solchen Einsatzes ist immer eine große Herausforderung. Aber dank der über die Jahre gewachsenen Strukturen und Abläufe zwischen Veranstalter und Sicherheitsbehörden sind wir auf viele Szenarien vorbereitet. Bislang gab es keine nennenswerte Zwischenfälle. Wenn nun noch der einsetzende Abreiseverkehr ohne Besonderheiten verläuft, können wir zufrieden auf das Wochenende zurückblicken.

Pressemeldung Polizeipräsidium Koblenz
Foto: Archivbild

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Diesen haben wir dank der Unterstützung unserer Mitglieder und Anzeigenkunden veröffentlichen können. Wenn auch Sie uns mit 3,- € oder 6,- € monatlich fördern möchten klicken Sie auf den Link: https://www.aktiplan.de/aktiplan-abonnent-werden/

Oder unterstützen Sie uns einmalig mit einem frei wählbaren Betrag über PayPal:
https://www.paypal.com

Ähnliche Artikel

Anzeigen im Schaufenster

NEWS

Firmen im Aktiplan

Cookie Consent mit Real Cookie Banner