SECOND SUNDAY startet am 13. April mit ISABELLE WOLFF
Mit einer neuen Veranstaltungsreihe will das Bürgerforum Sinzig dem Sonntagnachmittag eine kulturelle Auffrischungskur verpassen. Unter dem Titel „Second Sunday“ verwandelt sich das CoWorking in der Bachovenstraße 3 an jedem zweiten Sonntag im Monat in einen Kulturschuppen für hoffnungsvollen musikalischen Nachwuchs, altgediente Musiker, Singer/Songwriter – oder auch ganz andere kulturelle Acts. Immer um 15.45 Uhr beginnt die Veranstaltung im Rahmen des bekannten Formats „Kultur um 1/4 vor 4“, Einlass ist ab 15.15 Uhr. Der Eintritt ist frei, ein Spendenhut wird herumgereicht.
Den Auftakt macht am Sonntag, 13. April, die aus Löhndorf stammende Singer/Songwriterin Isabelle Wolff.
Die Künstlerin zeigt ihre Leidenschaft für Musik und Poesie in einer bemerkenswerten Biografie. Ihre warme Stimme und ausdrucksstarken Darbietungen berühren die Herzen der Zuhörer, während ihre ehrlichen Songtexte und Gedichte Tabus brechen. Aufgewachsen in einem konservativen Umfeld, erkannte Isabelle früh ihre Liebe zur Musik und begann autodidaktisch Gitarre zu spielen. Ein spiritueller Wanderweg auf dem Jakobsweg nach Spanien markierte einen Wendepunkt in ihrem Leben. Mutig verließ sie ihre Komfortzone und ihre Karriere als Ergotherapeutin, um sich ganz der Musik zu widmen.
Ihre musikalische Reise führte sie in die Niederlande, wo sie an der ArtEZ Popacademy studierte und im Gypsy Jazz aufblühte. Ihre Debüt-EP „Liebe und Freiheit“ entstand, begleitet von einem Gedichtband, der ihre persönlichen Gedanken und Gefühle einfing. Ihre Musik erkundet die Tiefe der Liebe und Freiheit und berührt Themen wie Selbstakzeptanz und Sexualität.
Weitere Termine in der Reihe „Second Sunday“ folgen.
Pressemeldung Bürgerforum Sinzig