Kommandanten der Närrischen Buben stehen bereit
Sessionseröffnung für den Sinziger Karneval am Samstag, 21.11.2015
Ganz von fern ist bereits „et Trömmelche“ zu hören – Grund genug für die Närrischen Buben, die Uniformen und Kostüme hervorzukramen und für die Kommandantur der Stadtsoldaten, „zu den Waffen“ zu rufen. Die Sessionseröffnung steht an und dafür ist alles parat: Getränke und Essen sind bestellt, die Stadtsoldaten können ihre Tänze und kennen ihre Auftritte, der Vorstand ist prinzenmäßig unterwegs und Hans Peter Floter hat für die Sitzung wieder ein ansehnliches Programm mit bekannten Karnevalskünstlern zusammengestellt:
Funken, Kadetten und die Stadtsoldatengarde natürlich, als Redner Kurt Gerhartz, Willi und Ernst als „Rentner“, der gewichtige Kai Kamosta, der „Een und der Anner“ (Udo Kohn und Thomas Berschbach), für die Abteilung Tanz die „Tanzgruppe Lützinck“ und die Showtanzgruppe der Stadtsoldaten, und für die Musikelemente zeichnen verantwortlich die „Bühnebützer“, eine „Närrische Musikshow“ mit eigenen Kräften, die Husaren Heddesdorf mit einem „Zuckerschnutentanz“ (was immer das ist) und als Zusatzact „Rudi und Tünn“. Das kann sich wohl sehen lassen. Wenn dann noch der Programmpunkt „Vorstellung des neuen Prinzenpaares“ auftaucht, ist das Ganze rund.
Alles passt hervorragend zum Motto „Mer feiere Fastelovend met vill Schwung, dat mäht oos Spaß un hält och jung!“. Im Anschluss wollen die Närrischen Buben mit ihrem Publikum und möglichst einem Prinzenpaar noch ein wenig in der „Bubenschänke“ bei Kölsch und Schnittchen abfeiern. Damit hierfür genug Zeit ist, beginnt die Sessionseröffnungssitzung im Helenensaal am Samstag, den 21.11.2015 um 17:00 Uhr – wie sich das in den Vorjahren bereits bewährt hat. Und wenn alles gut geht, dann machen die Kommandanten der Stadtsoldaten den Kölschservice – oder sie machen zumindest mit.
Und hier kommen weiteren Karnevalstermine für 2016: So., 03.01.2016 Ordensfest, Sa, 09.01.2016 Seniorensitzung, Sa. 16.01.2016 Traditionssitzung „och em Kostüm“, Sa. 23.01.2016 Feiere, Danze, Karneval, Fr., 29.01.2016 Alaaf & Gourmet, Sa., 06.02. Verhaften, So., 07.02.2016 Narrenmesse und Schlüsselübergabe, Mo., 08.02.2016, Rosenmontag , Di., 09.02.2016 Veilchendienstagszug
Karten für alle Veranstaltungen der Närrischen Buben gibt es ab sofort im Vorverkauf bei Hörakustik Andres am Brunnenplatz
Mehr zu den Närrischen Buben finden Sie unter www.närrischebuben.de und auf facebook unter närrischebuben