pressespiegel


Ausgabe KW 33 2006
Der schnelle Überblick

Das komplette VHS Programm
auf den Seiten der Stadt

Aktuell:
Canossa 1077 – Erschütterung der Welt

der vergangenen Wochen

Kein Problem. Geben Sie hier einen Suchbegriff ein.


 

 
Schlagzeilen
Breake Dancer auf dem Kirchplatz -
Kirmes lockte mit tollem Programm

Leckeres Kölsch bei der Eröffnung der Kirmes
Lecker Kölsch bei der Kirmeseröffnung.


nach oben

Großer Krammarkt in Sinzig


Schnäppchen und Kurioses beim Sinziger Krammarkt

Schnäppchen und Kurioses beim Sinziger Krammarkt

nach oben

 

 

 

 

 

 

Dienste
screenshot Aktiplan-sinzig
Den wirklich interaktiven Überblick erhalten Sie nur im interaktiven Aktiplan.
Diskutieren Sie im Forum
Sinziger Gespräche
www.aktiplan-sinzig.de

Das Sinzig-Quiz.
screenshot des QuizDie Gewinner erhalten eine Überraschung vom Stadtmarketing
zum Quiz

Der Verkehrsplaner
screenshot des Verkehrsplanersfür die Innenstadt.
Erstellen Sie Ihre persönliche Straßenführung.

zum Verkehrsplaner
stadtwappen Die offizielle Seite der Stadt
www.sinzig.de
Aktivgemeinschaft
Logo der Aktivgemeinschaft Ein Zusammenschluß der Gewerbetreibenden

www.ag-sinzig.de
Das Wetter heute
Der Weg zu uns

Geben Sie einfach Ihren Startort ein und klicken Sie auf "go"


Anfahrt mit der Bahn

  Aus der Stadt  
Stimmung auf der Sinziger Kirmes





Weitere Fotos im Aktiplan-Sinzig

nach oben






Kultur
Canossa 1077 – Erschütterung der Welt


Sinzig. Der Gang nach Canossa des Kaisers Heinrich ist sprichwörtlich geworden. Diesem geschichtlichen Ereignis ist eine großartige Ausstellung in Paderborn gewidmet, welche die VHS Sinzig am Samstag, 7. Oktober einen Besuch abstatten wird.

„Der Winter war grauenvoll, und die hoch aufragenden und mit ihren Gipfeln die Wolken berührenden Berge, über die der Weg führte, starrten von so ungeheuren Schnee- und Eismassen, dass auf den glatten steilen Hängen weder Reiter noch Fußgänger ohne Gefahr auch nur einen Schritt tun konnte...“ so berichtet der Chronist Lampert von Hersfelden von einem Marsch, der Weltgeschichte schrieb, dem „Gang nach Canossa“. Der Reisende war König Heinrich IV. Er trat die  beschwerliche und gefährliche Reise an, um in Canossa die Lösung vom päpstlichen Bannfluch zu erwirken und so seine Herrschaft zu retten. Die Auseinandersetzungen zwischen König und Papst, die sich and er Frage der Einsetzung der Bischöfe entzündet hatte und im Bannspruch des Papstes Gregor VII endeten sind aber nur ein Aspekt jener Epoche tief greifender Gegensätze und Umbrüche aber auch Neuanfängen und Reformen.
Dem sogenannten Zeitalter des Investiturstreits ist in Paderborn eine großangelegte kunst- und kulturhistorische Ausstellung gewidmet. An drei Ausstellungsorten (Museum in der Kaiserpfalz, Erzbischöfliches Diözesanmuseum und Städtische Galerie) wird ausgehend vom Bußgang nach Canossa ein facettenreiches Panorama entworfen, welches wesentliche Aspekte der Kunst-, Kirchen- und Kulturgeschichte dieser Zeit erschließt. Kostbare Exponate aus Europa und den USA dienen diesem Ziel. Zu sehen sind Werke des Helmarshausener Künstlermönchs Rogerus, die zu den großartigsten Artefakten des Mittelalters zählen, der Buchmalerei aus den wichtigsten Zentren des 11. und frühen 12. Jahrhunderts und der Monumentalskulptur, die sich im Laufe des 11. Jahrhunderts zu einer ersten Blüte entwickelt.

Anmeldungen ab sofort im Bürgerbüro Sinzig, Tel. (0 26 42) 40 01 – 111.

nach oben

Wertvolle Leihgaben aus aller Welt sind in der Ausstellung zu sehen
Wertvolle Leihgaben aus aller Welt sind in der Ausstellung zu  sehen

Impressum

Der Pressespiegel ist ein Service von allgrafics und Aktiplan.
www.aktiplan.de, www.aktiplan-sinzig.de, www.allgrafics.de,


Herausgeber:
Redaktion:
Adresse:
Tel.:
Mail:


Achim Gottschalk
Achim Gottschalk
53489 Sinzig

0 26 42 / 73 95
Klick


Hier werden Artikel veröffentlicht, die uns zugesendet werden,
solange diese keine beleidigende, volksverhetzende oder pornografische Inhalte besitzen.
Vom Inhalt der verlinkten Seite distanzieren wir uns.



Falls Sie ausführliche Informationen, Bilder oder
den Standort im Interaktiven Stadtplan sehen möchten,

klicken Sie hier.

Installieren Sie bitte den Flashplayer.

get flashplayer

Ohne den Player ist es leider nicht möglich die Interaktivität der Pläne zu genießen.

.
Für Diskussionen rund um Sinzig und Veranstaltungshinweise von Vereinen
steht zusätzlich das
Forum Sinziger Gespräche zur Verfügung.

nach oben