3.000€! Zwei Einzelschicksale bedacht
Oedingen; „Der Lauf für die anderen…“, war das Motto des 1. Oedinger Spendenlaufs im vergangenen Jahr. Zusammen von dem CDU Ortsverband sowie dem hiesigen Sportverein -SV Oedingen e.V.- ins Leben gerufen sollten Menschen im Ahrtal, geschädigt und betroffen von der schrecklichen Flut 2021, bedacht und unterstützt werden. Gemeinsam mit engagierten Bürgern und den ortsansässigen Vereinen, der Kirche und enormer Spendenbereitschaft von ortsinternen und länderangrenzenden Firmen bzw. der KSK Ahrweiler wurde ein beachtliches Event im Remagener Ortsteil veranstaltet. Erlös in reiner Summe; 3000€!
In einer äußerst harmonischen Zusammenarbeit mit der Bürgerinitiative >HelfAhr#SolidAhrität Gemeinsam-Miteinander-Füreinander< wurden nun der Betrag gesplittet und zwei Einzelschicksale bedacht und in ihrer Not gestärkt. Diese Hilfen direkt vor Ort, direkt an betroffene Personen gehört zu den primären Anliegen der Veranstalter.
Ortsvorsteher Olaf Wulf hatte hierzu die Initiatorin von HelfAhr, Hana Pesch, im Auftrag der gesamten Organisationsgruppe rund um die Veranstaltung mit ins Boot geholt. In einem regen Austausch von Informationen und Fakten der schlimmen Ereignisse von damals und deren Folgen heute, entschied man unisono die Spendenempfänger.
In beiden Besuchen war man sich schnell einig, zumindest eine gute und richtige Entscheidung getroffen zu haben. Zum ersten eine ältere Person die in der Flutnacht zusammen mit ihrem pflegebedürftigen Ehemann äußerst spät gerettet werden konnte. Im Zuge der Rettung wurde das Paar dann über Monate getrennt. Eine unglaubliche Suche begann und endete in einem puren Zufall der Wiederzusammenführung. Mittlerweile verstarb der Ehemann und hinterlässt seine Frau mit großem Kummer und Sorgen. Im zweiten Spendenbesuch handelt es sich um eine, beim Vater und zwei 15- jährigen Zwillingssöhnen diagnostizierte und in Deutschland äußerst selten auftretende Erbkrankheit (SCA7), die das Kleinhirn betrifft. Hierbei kommt es zu Störungen der Motorik über Sehverlust bis hin zum Tod. Lebenserwartung max. 10 Jahre. Dieses Schicksal traf die Familie zusätzlich aller Probleme die die Flut mit sich brachte.
Wohl wissend, dass noch sehr viele mit großen Schicksalsschlägen hätten bedacht werden können, übergaben O. Wulf u. H. Pesch beiden Spendenempfängern die zugedachte Summe, die ein wenig helfen kann, gewisse Sorgen erleichtern kann. „Ein Tropfen auf den heißen Stein, aber dennoch gibt jede Spendenübergabe glückliche Gefühle auf beiden Seiten“, waren sich die Überbringer und Empfänger hoch emotional einig.
Pressemitteilung: Ortsvorsteher Oedingen / HelfAhr #Solidahrität
Foto: Hana Pesch / Joachim Klink