Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Online-Magazin für Remagen + Sinzig + Bad Breisig

Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Remagen + Sinzig + Bad Breisig + Kreis Ahrweiler
Lesezeit

Sperrung B 257 zwischen Altenahr und Altenburg

Anzeige

Sperrung B 257 zwischen Altenahr und Altenburg bis Mitte März 2025

Auswirkungen auf den ÖPNV und den Schülerverkehr

Von Montag, 9. Dezember 2024, bis Freitag, 13. März 2025, wird die B 257 aufgrund von Bauarbeiten am Bahnübergang zwischen Altenahr und Altenburg in diesem Bereich für den Verkehr voll gesperrt. Während dieses Zeitraums wird eine Umleitungsstrecke eingerichtet. Aus Fahrtrichtung Altenburg werden Verkehrsteilnehmende über die B 267 umgeleitet. Für Fahrten aus Richtung Altenahr führt die Umleitung über die B 267 / Altenburger Straße, die Brückenstraße und den Roßberg auf die B 257.

Von der Sperrung betroffen ist auch der ÖPNV auf den Linien 840 (Ahrbrück – Kalenborn – Hilberath – Rheinbach und zurück) sowie der Schienenersatzverkehr – kurz SEV (Ahrbrück – Dernau – Ahrweiler – Bad Neuenahr – Remagen und zurück). Die folgenden Haltestellen entfallen aufgrund der Umleitung:
• Altenahr Bahnhof / Friedhof
• Altenahr Roßberg
• Altenahr Oberer Roßberg

Als Ersatz fährt der SEV in Altenahr die Haltestelle „Rathaus“ an. Für Altenburg wird eine Ersatzhaltestelle an der Wendeschleife „Altenburg Campingplatz“ eingerichtet. Die Linie 840 kann während der Sperrung Altenahr nicht anfahren.

Um den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zu geben, auch die Fahrten Richtung Kalenborn / Rheinbach zu nutzen, werden zwischen Altenahr Bahnhof / Friedhof und der Haltestelle „Verbandsgemeindeverwaltung Altenahr (Sommerrodelbahn)“ Anruflinienfahrten zur Verfügung stehen, die auf den Fahrplan der Linie 840 abgestimmt sind (Kontakt: 0261 / 2967-0388; die entsprechenden Anruf-Fristen für Fahrten können dem Fahrplan entnommen werden). Weitere Informationen und die entsprechenden Fahrpläne finden sich unter https://www.vrminfo.de/.

Die von der Sperrung betroffenen Schulen wurden durch die Kreisverwaltung bereits entsprechend benachrichtigt und über die Anpassungen im Schülerverkehr informiert.

Hinweis: Der Zugang für Radfahrende und Fußgänger bleibt frei.
Weitere Informationen finden sich unter https://www.ahrstrecke.de/. Bürgerinnen und Bürger können sich für Fragen außerdem per E-Mail direkt an das Deutsche Bahn Projektteam wenden unter: ahr-strecke@deutschebahn.com.

Pressemeldung Kreisverwaltung Ahrweiler
Foto: Archiv

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Diesen haben wir dank der Unterstützung unserer Mitglieder und Anzeigenkunden veröffentlichen können. Wenn auch Sie uns mit 3,- € oder 6,- € monatlich fördern möchten klicken Sie auf den Link: https://www.aktiplan.de/aktiplan-abonnent-werden/

Oder unterstützen Sie uns einmalig mit einem frei wählbaren Betrag über PayPal:
https://www.paypal.com

Ähnliche Artikel

Anzeigen im Schaufenster

NEWS

Firmen im Aktiplan