Sinzig feiert die „Piratenfest-Edition“
Kölsche Abend +++ „Piratenfest“-Samstag +++ verkaufsoffener Sonntag +++ Shuttlebus
Grußwort Sprudelndes Sinzig 2025
Liebe Sinziger Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste,
vom 13. bis 15. Juni 2025 feiern wir wieder unser traditionelles „Sprudelndes Sinzig“. Neu ist in diesem Jahr, dass wir mit „Piratenfest“ ein ganz spezielles Motto gefunden haben.
Wir laden Sie ein, mit uns in Sinzig zu feiern. Nutzen Sie die Gelegenheit, fröhliche Stunden mit Ihrer Familie, mit Freunden und Bekannten zu verbringen. Auch in diesem Jahr ist der Eintritt für alle Besucher an allen Tagen wieder frei.
Der Freitag-Abend
Der Kölsche Abend startet am Freitag, 18 Uhr, mit der offiziellen Begrüßung durch den Beigeordneten Hans-Werner Adams.
Nach den beiden Showtanzgruppen der „Magic Majorettes“ sowie der „Närrischen Buben“ folgen „Morgi“, „Knallblech“ und als Höhepunkt gegen 22 Uhr die „Klüngelköpp“. DJ „Fosco“ wird mit fetzigen Beats den Kölsch-Abend ausklingen lassen.
An allen Tagen bietet „Sprudelndes Sinzig“ ein abwechslungsreiches Programm. Lassen Sie sich von kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen, entdecken Sie regionale Spezialitäten und genießen Sie das umfangreiche Angebot an Getränken. Zahlreiche Stände und Attraktionen sorgen für Unterhaltung, während Sie durch die Straßen der Innenstadt schlendern.
- 18:00 Uhr: Begrüßung
- 18:20 Uhr: Showtanzgruppe Magic Majoretts
- 18:40 Uhr: Showtanzgruppe Närrische Buben
- 19:15 Uhr: Morgi
- 20:45 Uhr: Knallblech
- 22:00 Uhr: Klüngelköpp
- 23:00 Uhr: DJ Fosco
Der Samstag
Am „Piratenfest“-Samstag präsentieren sich Organisationen, Vereine, Fachhändler und Dienstleister mit ihrem vielfältigen Angebot. Nutzen Sie die Gelegenheit, Interessantes und Neues zu entdecken und vielleicht das ein oder andere Schnäppchen zu machen.
Der Nachmittag bietet ab 15 Uhr „Pirates Action-Theater“, einen Auftritt des „Freibeuter-Chors“ und zum Abschluss einen Kostümwettbewerb.
Am Abend sorgen ab 20 Uhr wieder „Katerfahrt“ und ab 22 Uhr DJ „Fosco“ auf der Kirchplatzbühne für musikalische Unterhaltung.
- 15:00 Uhr: Pirates Action Theater
- 16:00 Uhr: Chor der Freibeuter
- 16:30 Uhr: Kasper
- 17:00 Uhr: Pirates Action Theater
- 17:45 Uhr: Kasper
- 18:30 Uhr: Kostümwettbewerb (Erwachsene)
- 19:30 Uhr: Pirates Action Theater
- 20:00 Uhr: Katerfahrt
- 22:00 Uhr: DJ Fosco
Der Sonntag
Auch der Sonntag steht unter dem Motto „Pirates Edition“. Um 13 Uhr startet mit „Theater für die ganze Familie“, gefolgt von „Kasper“, der „Piraten-Kindermusik-Show mit dem Pia-Nino-Team“, einem weiteren Kostümwettbewerb. „Kasper“ und „Theater für die ganze Familie“ lassen das Fest um 18 Uhr ausklingen.
Von 13 bis 18 Uhr laden die Einzelhändler zum Shoppen am verkaufsoffenen Sonntag ein. Genießen Sie das Einkaufserlebnis und profitieren Sie von den attraktiven Angeboten.
Auch die kleinen Besucher kommen nicht zu kurz: Eine Hüpfburg, ein Kinderkarussell und ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm laden Kinder und ihre Eltern zum Spielen und Verweilen ein.
Kulinarische Verkaufsstände bieten eine Vielzahl an Leckereien und laden zum Essen, Trinken und Verweilen in der Innenstadt ein. Lassen Sie sich von den kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen und genießen Sie die gesellige Atmosphäre.
- 13:00 Uhr: Theater für die ganze Familie
- 13:30 Uhr: Kasper
- 14:00 Uhr: Kinderband
- 15:00 Uhr: Pirates Action Theater
- 15:30 Uhr: Kostümwettbewerb (Kinder)
- 16:30 Uhr: Kasper zum Finale
- 17:00 Uhr: Theater zum Ausklang
Dank
An dieser Stelle möchte ich den fleißigen Aktiven danken, die dieses Fest organisiert haben. Ein besonderer Dank geht an das Eventteam um Anna Küffner und Sophia Sauer, die die Organisation in vielen Stunden ihrer Freizeit übernommen haben. Tatkräftig unterstützt wurden sie von Roman Küffner, Florian Sauer, Christian Schuldt, Berit Kokott, Corinna Seidel und weitere fleißige Helferinnen und Helfer.
Unser Dank gilt auch der Stadt Sinzig, insbesondere der Wirtschaftsförderung mit Oliver Göbel, der Touristinfo mit Fanny Merting, dem Ordnungsamt mit Andreas Braun und den Mitarbeitern des Bauhofs, die uns auch in diesem Jahr bei der Organisation tatkräftig unterstützt haben.
„Danke“ sagen wir auch den vielen Ehrenamtlichen vom Deutschen Roten Kreuz sowie der Freiwilligen Feuerwehr und dem THW, ohne sie wäre unser Stadtfest nicht durchführbar.
Ebenso danken wir den Sinziger Gewerbetreibenden sowie den Vereinen und Organisationen, die sich aktiv beim Fest engagieren. Sie alle tragen entscheidend zum Gelingen des Festes und der Belebung der Innenstadt bei.
Ein besonderer Dank gilt den Sponsoren, die durch ihren finanziellen Beitrag das Unterhaltungsprogramm mit freiem Eintritt für alle Gäste ermöglicht haben. Besonders erwähnen möchte ich an dieser Stelle unseren Hauptsponsoren: Autoservice Puya, Rewe Azhari, Volksbank Rhein-Ahr-Eifel, Kreissparkasse Ahrweiler, Sinziger Mineralbrunnen, RS IT Solutions und BLICK aktuell sowie weitere finanzielle Unterstützer.
Wir alle freuen uns auf die Besucher die mit uns ein unterhaltsames Wochenende erleben möchten. In diesem Sinne lade ich Sie alle herzlich ein zu „Sprudelndes Sinzig 2025“.
Peter Krupp, Erster Vorsitzender der Aktivgemeinschaft „Wir sind Sinzig – Gewerbe & Touristik e.V.“
Piratenfest
Ahoi, ihr Landratten und Freibeuter!
Beim großen Piratenfest in Sinzig steht ein echtes Highlight an: die große Premiere des Kostümwettbewerbs!
Zeigt uns, ob in euch ein echter Seeräuber steckt – mit Hut, Hakenhand und allem, was dazu gehört!
Für die kleinen Piraten
Bringt eure besten, wildesten und authentischsten Kostüme mit!
Treffpunkt zur Bewertung ist am Sonntag, 15.06.2025, um 15:15 Uhr an der Treppenbühne auf dem Kirchplatz.
Für die großen Freibeuter
Auch ihr könnt zeigen, was für ein Seeräuber in euch steckt!
Treffpunkt zur Bewertung ist am Samstag, 14.06.2025, um 18:15 Uhr an der Treppenbühne auf dem Kirchplatz. Wer bei der großen Kostüm-Schau mitmischen will, muss sich vorher in die Liste der mutigen Seeräuber eintragen. Und das geht so:
- Schickt eine Flaschenpost (na gut, eine E-Mail geht auch) an Events@aktiv-sinzig.de
- Oder kommt persönlich vorbei bei der Tourist-Info oder bei Spielwaren Sauer beides in Sinzig
- Oder natürlich auch im Orga-Zelt auf dem Kirchplatz, direkt im Herzen des Piratenfestes.
Frist für große Piraten: Samstag, 17:30 Uhr
Frist für Nachwuchspiraten: Sonntag, 14:30 Uhr – bei der Sprusi!
Eine mutige Jury kürt die besten Kostüme – und für die Gewinner gibt es natürlich tolle Preise zu erbeuten!
Also los, hisst die Segel, schärft eure Säbel und macht mit bei der großen Premiere des Kostümwettbewerbs – vielleicht gehört der Schatz am Ende euch!
Arrr – wir freuen uns auf euch!
Konzert im Sinziger Pfarrheim am 15.6.2025 um 19 Uhr
An dem Sonntagabend soll der neue Flügel, der seit Ende April im Saal des Pfarrheims Sinzig steht, offiziell präsentiert werden. Der Sinziger Männergesangverein (MGV) unter Leitung von Bardo Becker und der Sinziger Musiker und Musiklehrer Holger Queck werden das Konzert gestalten. Die genannten waren maßgeblich daran beteiligt, dass der neue Flügel als Spende seinen Weg ins Pfarrheim fand. Der Gesangverein wird einige Stücke aus seinem Repertoire zum Besten geben, solistisch unterstützt von dem bewährten Chormitglied Dieter Ameln. Holger Queck wird am neuen Flügel zu hören sein. Gastgeber des Abends ist die Pfarreiengemeinschaft St. Peter, die es ermöglicht hat, dass das neue Instrument auch eine Bleibe findet. Das Konzert, das nicht abendfüllend sein wird, findet im Anschluss an den Abendgottesdienst um 18 Uhr in St. Peter statt, den der Breisiger Chor Spirit of Joy hauptsächlich mitgestaltet.
Eintritt ist frei.
Rudolf Kirwald, für den MGV Cäcilia Sinzig