Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Online-Magazin für Remagen + Sinzig + Bad Breisig

Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Remagen + Sinzig + Bad Breisig + Kreis Ahrweiler
Werbung
Tanzahrt Ballettschule

St. Martin zieht wieder durch Westum

Anzeige

TOP Themen

St. Martin zieht wieder im Laternenschein durch Westum

Nach einem Jahr Pandemie-bedingter Pause kann am Mittwoch den 10. November endlich wieder die schöne Tradition des St. Martinszuges in Westum stattfinden. Dabei bildet ein Wortgottesdienst um 17:00 Uhr im Generationenpark vor der Pfarrkirche St. Peter Westum den Auftakt, um den christlichen Hintergrund dieses Brauchtums in Erinnerung zu rufen. Hierzu sind die Kinder mit Ihren Eltern, Geschwistern und Großeltern herzlich eingeladen. Nach dem Gottesdienst wird sich der Fackelzug gegen 17.30 Uhr vor der Kirche in Bewegung setzen. Die zu diesem Zeitpunkt geltenden Vorgaben der Corona Schutzverordnung werden natürlich vor Ort kommuniziert und umgesetzt.

Der Zugweg bleibt unverändert

Kirche Westum, Turmstraße, Krechelheimer Straße, Drosselweg, Bachstraße (Ri. Löhndorf), Brunnenstraße, Kegelbahnsstraße, Falkenweg, Martinsfeuer, Falkenweg, Kegelbahnsstraße, In der Rausch, Generationenpark.

Der St. Martinsausschuss bittet die Anwohner des Zugweges, ihre Häuser mit bunten Lampen und Fackeln zu schmücken. Die Freiwillige Feuerwehr Westum sichert den Zugweg und achtet darauf, dass aus Sicherheitsgründen keine Pechfackeln mitgeführt werden. Eine Musikkapelle und Vertreter der Westumer Gesangsgruppen unterstützt die Zugteilnehmer beim kräftigen Singen der Martinslieder. Das Martinsfeuer wird
wieder auf der Freifläche oberhalb des Falkenwegs abgebrannt.
Im Anschluss an den Fackelzug werden auf dem Generationenplatz die Weckmänner und Süßigkeiten durch Sankt Martin an die Kinder verteilt. Der Verein „Dorfgemeinschaft Westum e.V.“ wird hinter dem Gemeindehaus in gemütlicher Atmosphäre alle Gäste verköstigen und die traditionelle Martins-Verlosung durchführen. Verlost werden erneut Preise der Westumer Gewerbetreibenden. Die Gewinne können nach dem Fest in der Bäckerei Krahe abgeholt werden, wo auch eine Liste mit den Gewinnnummern aushängt.

Der St. Martinsausschuss freut sich über eine rege Beteiligung der Bevölkerung und dankt schon jetzt allen Helfern, die zum Gelingen des alten Brauchtums beitragen. Ein besonderer Dank gilt der Freiwilligen Feuerwehr Westum für den Losverkauf sowie die Absicherung von Zug und Martinsfeuer.

Pressemeldung Mario Wettlaufer Ortsvorsteher Ortsteil Westum
Foto: Archiv Gottschalk

Martinsumzüge – Diskutieren Sie mit im neuen Forum hier im Aktiplan: https://forum.aktiplan.de/forumbb/viewtopic.php?f=5&t=4&sid=75b5ee45ab6b63e1d117dc6bb74aba81&p=16#p16

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Diesen haben wir dank der Unterstützung unserer Mitglieder und Anzeigenkunden veröffentlichen können. Wenn auch Sie uns mit 3,- € oder 6,- € monatlich fördern möchten klicken Sie auf den Link: https://www.aktiplan.de/aktiplan-abonnent-werden/

Oder unterstützen Sie uns einmalig mit einem frei wählbaren Betrag über PayPal:
https://www.paypal.com

Ähnliche Artikel

Anzeigen im Schaufenster

NEWS

Firmen im Aktiplan

Cookie Consent mit Real Cookie Banner