Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Online-Magazin für Remagen + Sinzig + Bad Breisig

Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Remagen + Sinzig + Bad Breisig + Kreis Ahrweiler
Werbung
Banner LAPO

Stiftung Ahrtal besucht ihre Stiftungsbotschafter

Hotlines

Seelsorgerteam
0800 0010218

Wiederaufbau-Telefon-Hotline:
0800 222 0 22 0
https://wiederaufbau.rlp.de

Hilfen aller Art

wiederaufbau.rlp.de/de/ansprechpartner/

Fragen und Anträge

https://wiederaufbau.rlp.de/haeufige-fragen

Infoseite der Stadt Sinzig

https://www.sinzig.de/flut/

Helfer im Web

www.helfer-shuttle.de
www.helfer-stab.de

Alles um die Flut

https://www.flut-wiki.de

Ein Tag im Schloss Sayn: Stiftung Ahrtal besucht ihre Stiftungsbotschafter

Am Samstag, den 8.6.2024, fand ein gemeinsamer Ausflug der ehrenamtlichen Teammitglieder der Stiftung Ahrtal statt. Bei einer Teambesprechung mit gemeinsamen Grillen in der Geschäftsstelle in Bad Breisig gab Gründer und ehrenamtlicher Geschäftsführer Nick Falkner zunächst einen Einblick in aktuelle Themen der Stiftungsarbeit, sowie einen Ausblick auf die zweite Jahreshälfte 2024. Besonders aktuell ist der Umgang mit der Hochwasserkatastrophe in Bayern/Baden-Württemberg sowie die Bewältigung der Hochwasserfolgen im benachbarten Saarland. Hierfür wurde u.a. das Spendenportal ahrhelp.de um einen überregionalen Bereich ergänzt.
Im Anschluss wurde das Team herzlich von den Botschaftern der Stiftung, Fürstenpaar zu Sayn-Wittgenstein-Sayn, im Schlosspark Sayn in Empfang genommen. Alexander und Gabriela zu Sayn-Wittgenstein-Sayn gehören zu den frühen Förderern der Stiftung Ahrtal und würdigten bereits im September 2021 das außergewöhnliche Engagement von Nick Falkner nach der Flutkatastrophe im Ahrtal. Stellvertretend für alle freiwilligen Helfer im Ahrtal wurde Falkner mit dem großen Preis der Stiftung “Filippas Engel” ausgezeichnet. Seit Anfang 2023 wirbt das Fürstenpaar als Botschafter der Stiftung Ahrtal weiterhin dafür, dass das Ahrtal und die Folgen der Flutkatastrophe nicht in Vergessenheit geraten.
In Sayn besuchte das Team der Stiftung Ahrtal den Garten der Schmetterlinge, wobei Fürstin zu Sayn-Wittgenstein-Sayn zahlreiche Informationen über die Artenvielfalt und Besonderheiten der Schmetterlinge gab. Anschließend ermöglichte Fürst Alexander im Rahmen einer privaten Schlossführung spannende Einblicke in die Geschichte der Fürstlichen Familie. “Mit diesem Tag möchten wir uns herzlich für euer unermüdliches Engagement im Ahrtal bedanken.”, so Fürstin Gabriela.
Auch fast drei Jahre nach der Flutkatastrophe dürfen wir noch immer stolz auf ein großes, engagiertes Team aus rund 100 Ehrenamtlern und zwei tolle Botschafter bauen. Wir sind noch lang nicht am Ende unserer Arbeit, deshalb laden wir jeden herzlich ein Teil des TeamAhrtal zu werden.“, zieht Nick Falkner als Fazit des Tages.

Pressemeldung Stiftung Ahrtal
Foto: Nick Falkner/Stiftung Ahrtal

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Diesen haben wir dank der Unterstützung unserer Mitglieder und Anzeigenkunden veröffentlichen können. Wenn auch Sie uns mit 3,- € oder 6,- € monatlich fördern möchten klicken Sie auf den Link:  aktiplan-abonnent-werden/
Oder unterstützen Sie uns einmalig mit einem frei wählbaren Betrag über PayPal:
https://www.paypal.com

Ähnliche Artikel

Anzeigen im Schaufenster

NEWS

Firmen im Aktiplan

Cookie Consent mit Real Cookie Banner