Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Online-Magazin für Remagen + Sinzig + Bad Breisig

Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Remagen + Sinzig + Bad Breisig + Kreis Ahrweiler
Werbung
Stat-geef-ko80

Stiftung Ahrtal unterstützt Bau von Bikepark in Insul 

Anzeige

TOP Themen

Im Rahmen des 10.000 €-Förderprojekts wird die Initiative des bikepAHRk e.V. mit 5.000 € unterstützt 

Die Stiftung Ahrtal freut sich, im Rahmen ihres 10.000€-Förderprojekts den Bau eines Bikeparks für Kinder und Jugendliche in Insul mit einer Spende in Höhe von 5.000€ zu fördern. Damit setzt die Stiftung ein weiteres Zeichen für ihren Einsatz zur nachhaltigen Förderung der Region und ihrer Bewohner – besonders der jungen Generation. 

Als Partner dieses Projekts steht die Stiftung Ahrtal hinter dem Ziel, Kindern und Jugendlichen im Ahrtal neue Freizeitmöglichkeiten zu schaffen, die sie nach den einschneidenden Folgen der Flutkatastrophe dringend benötigen. „Die Jugend ist eine von der Flut besonders betroffene Generation. Neben zerstörten Schulen fehlen vielerorts Freizeitmöglichkeiten und Rückzugsorte. Die Projekte des bikepAHRk e.V. schaffen genau diese wichtigen Freizeitmöglichkeiten. Deshalb unterstützen wir es gerne“, erklärt Nick Falkner, Geschäftsführer der Stiftung Ahrtal. 

Initiator des Projekts ist der Verein bikepAHRk e.V., der es sich zum Ziel gesetzt hat, an möglichst vielen Orten entlang der Ahr frei zugängliche Bikeparks zu errichten. Diese Anlagen bieten Kindern und Jugendlichen eine sinnvolle und nachhaltige Freizeitbeschäftigung, fördern ihre sportliche Aktivität und stärken das Gemeinschaftsgefühl. Die Bikeparks werden umweltfreundlich als reine Erdbauten professionell geplant und sicherheitsüberprüft der jeweiligen Ortsgemeinde übergeben. 

In Insul wurde bereits ein passendes Gelände von der Ortsgemeinde bereitgestellt. Dort soll eine kombinierte Anlage entstehen, die verschiedene Schwierigkeitsstufen abdeckt: ein großer Rundkurs (Pumptrack) für Kinder und Fahranfänger, eine Abfahrtstrecke (Flowtrail) Richtung Sportplatz und eine Jumpline mit Sprunghügeln für ambitionierte Fahrer. Der Baubeginn ist für Anfang 2025 vorgesehen, sobald alle erforderlichen Genehmigungen vorliegen. Die Eröffnung ist im Mai 2025 geplant. 

Dieses Projekt unterstreicht die gemeinsame Mission von bikepAHRk e.V. und der Stiftung Ahrtal, den Wiederaufbau der Region mit Angeboten zu bereichern, die langfristig eine positive Wirkung auf die Jugend und die Gemeinschaft haben. „Die Förderung solcher Projekte zeigt, wie wichtig es ist, Kindern und Jugendlichen neue Perspektiven zu eröffnen und sie aktiv in die Zukunftsgestaltung des Ahrtals einzubinden“, so Falkner abschließend. 

Pressemeldung Stiftung Ahrtal
Foto: Madeleine Gräf/Stiftung Ahrtal

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Diesen haben wir dank der Unterstützung unserer Mitglieder und Anzeigenkunden veröffentlichen können. Wenn auch Sie uns mit 3,- € oder 6,- € monatlich fördern möchten klicken Sie auf den Link: https://www.aktiplan.de/aktiplan-abonnent-werden/

Oder unterstützen Sie uns einmalig mit einem frei wählbaren Betrag über PayPal:
https://www.paypal.com

Ähnliche Artikel

Anzeigen im Schaufenster

NEWS

Firmen im Aktiplan

Cookie Consent mit Real Cookie Banner