Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Online-Magazin für Remagen + Sinzig + Bad Breisig

Aktiplan

Rhein-Ahr Anzeiger

Remagen + Sinzig + Bad Breisig + Kreis Ahrweiler
Rhein-Ahr Campus

Susanne Müller besuchte Betriebe zum „7. Tag des Tischlerhandwerks“

Anzeige

Susanne Müller besuchte Betriebe zum „7. Tag des Tischlerhandwerks“

Unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsidentin Malu Dreyer erlebte Rheinland-Pfalz am Wochenende den 7. Tag des Tischlerhandwerks unter dem Motto „Vielfalt nach Maß“. Bei diesem besonderen Anlass besuchten die Fraktionsvorsitzende der SPD-Landtagsfraktion RLP Sabine Bätzing-Lichtenthäler und die heimische Landtagsabgeordnete Susanne Müller zunächst die Schreinerei Rönnefarth in Dernau, die auch von der Flut stark betroffen war.
Bei einer Betriebsführung konnten sich die Abgeordneten von der Modernität, der Nachhaltigkeit und der starken regionalen Verankerung überzeugen: „Dieser besondere Tag würdigt nicht nur die handwerkliche Kunst der Tischler, sondern betont auch die zukunftsweisenden Aspekte des Berufs und die Bedeutung regionaler Wertschöpfung“, so Susanne Müller.  Firmeninhaber Rönnefarth berichtete sehr anschaulich vom Wiederaufbau nach den ersten Wochen und den zahlreichen Herausforderungen beim Wiederaufbau.
Vor Ort konnten sich die Abgeordneten davon überzeugen, dass sich das Tischlerhandwerk in den letzten Jahren und Jahrzehnten stark weiterentwickelt hat. Die Tischler von heute sind nicht nur Experten für traditionelle Holzarbeiten, sondern auch für moderne, innovative Lösungen im Bereich des Innenausbaus, der Möbelherstellung und der Gestaltung von Räumen. Die Verbindung von traditionellem Handwerk und modernster Technologie ermöglicht es Tischlern, ein breites Spektrum an Kundenwünschen zu erfüllen.
Im Anschluss ging es für die SPD-Landtagsabgeordnete Müller zur Schreinerei Nelles nach Bad Neuenahr-Ahrweiler, die diesen Tag dazu nutzen, ihr 35 jähriges Jubiläum zu feiern. Auch die Schreinerei Nelles war von der Flut stark betroffen und so freute sich die Abgeordnete, dem Ehepaar Nelles zum Jubiläum zu gratulieren und sich vor Ort ein Bild über den erfolgreichen Wiederaufbau des Betriebes zu machen: „Das Handwerk ist entscheidend für den Wiederaufbau im Ahrtal. Es ist bewundernswert, wie die Betriebe nach der Flut den Mut zum Neuanfang gefunden haben und ich danke Allen, die sich an dem Neu- und Wiederaufbau beteiligen. – Der heutige Tag macht klar, dass das Tischlerhandwerk modern, nachhaltig und regional ist – und mit 2300 Betrieben sowie rund 14.000 Beschäftigten und Auszubildenden ein Pfeiler des Mittelstandes ist. Rheinland Pfalz steht für hochmodernes Handwerk, dass wir mit unserer Arbeit gern weiter fördern und unterstützen werden“.

Pressemeldung Susanne Müller MdL SPD
Foto: Lisa Fischer

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Diesen haben wir dank der Unterstützung unserer Mitglieder und Anzeigenkunden veröffentlichen können. Wenn auch Sie uns mit 3,- € oder 6,- € monatlich fördern möchten klicken Sie auf den Link: https://www.aktiplan.de/aktiplan-abonnent-werden/

Oder unterstützen Sie uns einmalig mit einem frei wählbaren Betrag über PayPal:
https://www.paypal.com

Ähnliche Artikel

Anzeigen im Schaufenster

NEWS

Firmen im Aktiplan

Cookie Consent mit Real Cookie Banner